M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Morgen
Ich habe eine Frage bezüglich der Standardordner im Windows 10 (Eigene Dateien) und OneDrive.
Ich habe auf Laufwerk C eine SSD von ca. 250 GB und auf Laufwerk D eine normale HD von 1 Terabyte. OneDrive ist bei mir leider auf C installiert. Ich würde dies gerne ändern auf D, da ich dort mehr Speicherplatz zur Verfügung habe und damit auch die 1 Terabyte Speicherplatz von OneDrive besser ausnutzen kann.
Wie man den OneDrive Ordner ändert ist mir prinzipiell klar, da gibt es hier auf Microsoft Anleitungen dazu.
Ebenfalls klar ist mir, wie ich Dateien oder Ordner manuell in den OneDrive Ordner verschiebe.
Nicht ganz klar ist mir allerdings, wie ich die zu synchronisierenden Standardordner auswählen und OneDrive zuteilen kann. Also die Ordner, die als "Eigene Dateien" gelten.
Siehe Anhang, in meinem OneDrive sind aktuell nur die Ordner "Anlagen", "Bilder" und "Dokumente" ersichtlich.
Deren Pfad ist somit logischerweise C:/users/OneDrive
Die Pfade der anderen Ordner wie "Musik" oder "Videos" lauten logischerweise C:/users
Die ganz grosse Frage ist:
Kann ich beim Ordner "Musik" einfach den Zielpfad auf C:/users/OneDrive ändern, damit dieser Ordner fortan automatisch mit OneDrive synchronisiert wird?
Erscheint der Ordner "Musik" dann anschliessend ebenfalls in der obigen "Auswahlliste" von OneDrive (wie "Bilder" und "Dokumente")?
Und muss ich irgendeine Reihenfolge beachten, wenn ich OneDrive auf das Laufwerk D verschieben möchte? Sprich, macht es Sinn, dies gleich als erstes zu tun und erst danach den Pfad von "Musik" zu ändern? Oder spielt es keine Rolle?
Besten Dank für eine möglichst genaue Antwort.
Ich traue mich hier nicht, selber etwas ausprobieren, nachdem ich meinen PC vor einer Woche zurück setzen musste, weil ich ebensolche Migrationen vorgenommen hatte und OneDrive bzw. meine Eigenen Dateien dann fürchterlich durcheinander kamen und ich das Problem nicht mehr rückgängig machen konnte...
Ich habe eine Frage bezüglich der Standardordner im Windows 10 (Eigene Dateien) und OneDrive.
Ich habe auf Laufwerk C eine SSD von ca. 250 GB und auf Laufwerk D eine normale HD von 1 Terabyte. OneDrive ist bei mir leider auf C installiert. Ich würde dies gerne ändern auf D, da ich dort mehr Speicherplatz zur Verfügung habe und damit auch die 1 Terabyte Speicherplatz von OneDrive besser ausnutzen kann.
Wie man den OneDrive Ordner ändert ist mir prinzipiell klar, da gibt es hier auf Microsoft Anleitungen dazu.
Ebenfalls klar ist mir, wie ich Dateien oder Ordner manuell in den OneDrive Ordner verschiebe.
Nicht ganz klar ist mir allerdings, wie ich die zu synchronisierenden Standardordner auswählen und OneDrive zuteilen kann. Also die Ordner, die als "Eigene Dateien" gelten.
Siehe Anhang, in meinem OneDrive sind aktuell nur die Ordner "Anlagen", "Bilder" und "Dokumente" ersichtlich.
Deren Pfad ist somit logischerweise C:/users/OneDrive
Die Pfade der anderen Ordner wie "Musik" oder "Videos" lauten logischerweise C:/users
Die ganz grosse Frage ist:
Kann ich beim Ordner "Musik" einfach den Zielpfad auf C:/users/OneDrive ändern, damit dieser Ordner fortan automatisch mit OneDrive synchronisiert wird?
Erscheint der Ordner "Musik" dann anschliessend ebenfalls in der obigen "Auswahlliste" von OneDrive (wie "Bilder" und "Dokumente")?
Und muss ich irgendeine Reihenfolge beachten, wenn ich OneDrive auf das Laufwerk D verschieben möchte? Sprich, macht es Sinn, dies gleich als erstes zu tun und erst danach den Pfad von "Musik" zu ändern? Oder spielt es keine Rolle?
Besten Dank für eine möglichst genaue Antwort.
Ich traue mich hier nicht, selber etwas ausprobieren, nachdem ich meinen PC vor einer Woche zurück setzen musste, weil ich ebensolche Migrationen vorgenommen hatte und OneDrive bzw. meine Eigenen Dateien dann fürchterlich durcheinander kamen und ich das Problem nicht mehr rückgängig machen konnte...