M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo und guten Abend!
Bevor ich meine Frage stelle, kurz zu meinen Rahmenbedingungen. Dies hilft vielleicht bei der Einschätzung weiter.
Wir haben zwei iPhones, einen iPod und ein iPad. Auf allen Geräten nutzen wir OneDrive, um auf unsere Dateien (PDF, Office) zuzugreifen.
Die Fotos unserer iOS-Geräte werden automatisch mit OneDrive synchronisiert, wir zentralisieren und sichern dort alle Fotos. Von den iOS-Geräten löschen wir die Fotos meist wieder und schauen sie über die OneDrive-App an oder online am Rechner (Browser).
Zusätzlich habe ich ein Notebook mit windows 10, welches ich recht selten nutze. Dort ist eine externe Festplatte, auf sie ich bisher automatisch auch alle Dateien synchronisieren habe lassen. Quasi als zusätzliche Datensicherung.
Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Ich habe heute am Notebook festgestellt, dass die Fotos mit einer blauen Wolke versehen waren, das heißt, nur als „Vorabansicht“ und nicht wie gewollt als vollständige, offline nutzbare Datei gesichert waren. Soweit ich mich erinnere, war das bisher nicht so, oder? Ist diese Funktion neu? Ich habe sodann in den One-Drive-Einstellungen die Funktion deaktiviert und alle Datein Offline verfügbar gemacht. Oder muss ich sonst noch etwas einstellen?
Weiter habe ich unter „Eigene Aufnahmen“ nun einen Unterordner „2018“ mit verschiedenen weiteren Unterordnern (nicht allen Monaten).
Sind die Fotos dort zusätzlich abgelegt? Oder sind sie nun anstatt im Hauptverzeichnis „Eigene Aufnahmen“ nurnoch in den Unterordnern zu finden?
Lieben Dank für eure Antworten!
Daniel
Bevor ich meine Frage stelle, kurz zu meinen Rahmenbedingungen. Dies hilft vielleicht bei der Einschätzung weiter.
Wir haben zwei iPhones, einen iPod und ein iPad. Auf allen Geräten nutzen wir OneDrive, um auf unsere Dateien (PDF, Office) zuzugreifen.
Die Fotos unserer iOS-Geräte werden automatisch mit OneDrive synchronisiert, wir zentralisieren und sichern dort alle Fotos. Von den iOS-Geräten löschen wir die Fotos meist wieder und schauen sie über die OneDrive-App an oder online am Rechner (Browser).
Zusätzlich habe ich ein Notebook mit windows 10, welches ich recht selten nutze. Dort ist eine externe Festplatte, auf sie ich bisher automatisch auch alle Dateien synchronisieren habe lassen. Quasi als zusätzliche Datensicherung.
Aber nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Ich habe heute am Notebook festgestellt, dass die Fotos mit einer blauen Wolke versehen waren, das heißt, nur als „Vorabansicht“ und nicht wie gewollt als vollständige, offline nutzbare Datei gesichert waren. Soweit ich mich erinnere, war das bisher nicht so, oder? Ist diese Funktion neu? Ich habe sodann in den One-Drive-Einstellungen die Funktion deaktiviert und alle Datein Offline verfügbar gemacht. Oder muss ich sonst noch etwas einstellen?
Weiter habe ich unter „Eigene Aufnahmen“ nun einen Unterordner „2018“ mit verschiedenen weiteren Unterordnern (nicht allen Monaten).
Sind die Fotos dort zusätzlich abgelegt? Oder sind sie nun anstatt im Hauptverzeichnis „Eigene Aufnahmen“ nurnoch in den Unterordnern zu finden?
Lieben Dank für eure Antworten!
Daniel