M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo miteinander,
Ich habe auf meinem Surface mit Windows 10 das Problem, dass OneNote (2019?) für Windows 10 über Nacht aufgehört hat, zu funktionieren. Gestern noch benutzt, heute schließt sich das Fenster beim Öffnen direkt. Ich habe in letzter Zeit gelegentliches Hängen feststellen müssen und der Startprozess hat ebenfalls länger gedauert und musste teilweise wieder neu gestartet werden.
Unachtsam und naiv habe ich den ausgereizten OneDrive Speicher nicht erweitert und seit längerem mit der Funktion "Offline-speichern" weiter gearbeitet.
Ich kann das Notizbuch im Browser und in der OneDrive Version öffnen und sehe auch die meisten Inhalte aus den letzten Semestern bis zu dem Punkt, an dem der OneDrive Speicher vermutlich voll war. Das Öffnen in OneDrive 2016 habe ich ebenfalls versucht aber mit dem gleichen Ergebnis.
Später eingefügte Zusammenfassungen sind nicht mehr zu sehen.
Einige der alten Ordner werden dennoch als "Seite ohne Titel" angezeigt, oder springen zu dieser Ansicht, sobald man sie anklickt (Inhalt ist natürlich weg).
Manche Vorlesungen, bei denen ich die Folien als Ausdruck eingefügt habe, sind zu sehen, wobei die neben dran getippte Zusammenfassung fehlt.
Auch bin ich mir relativ sicher, dass einige der Vorlesungen, die noch anzusehen sind, eingefügt wurden, nachdem OneDrive bereits voll war.
Das komplette neue Semester fehlt.
In der Browser Ansicht sehe ich Ordner, die wirre Zahlen und Buchstabenkombinationen als Tags haben und keinen Inhalt aufweisen, vermutlich irgendwelche defekte Dateien aus den "neuen" Ein-/Nachträgen.
Meine Fragen sind:
1. wie kann ich die alten, oder defekten Dateien retten, bzw. wieder herstellen (wichtige Uni Unterlagen mit extrem viel Arbeitsaufwand - sehr dumm, diese nicht zu sichern, ich weiß)
2. wie kann ich das OneNote Programm wieder zum Laufen bringen (möglichst nachdem ich alles was zu retten ist, gerettet habe)?
Falls ihr weitere Informationen oder Bilder braucht, sagt gerne bescheid, ich bin zwar nicht so Technik affin, werde jedoch mein bestes geben, diese für euch herauszufinden.
Ich wäre euch auf Ewig dankbar, wenn ihr eine Lösung findet!
Christian
Ich habe auf meinem Surface mit Windows 10 das Problem, dass OneNote (2019?) für Windows 10 über Nacht aufgehört hat, zu funktionieren. Gestern noch benutzt, heute schließt sich das Fenster beim Öffnen direkt. Ich habe in letzter Zeit gelegentliches Hängen feststellen müssen und der Startprozess hat ebenfalls länger gedauert und musste teilweise wieder neu gestartet werden.
Unachtsam und naiv habe ich den ausgereizten OneDrive Speicher nicht erweitert und seit längerem mit der Funktion "Offline-speichern" weiter gearbeitet.
Ich kann das Notizbuch im Browser und in der OneDrive Version öffnen und sehe auch die meisten Inhalte aus den letzten Semestern bis zu dem Punkt, an dem der OneDrive Speicher vermutlich voll war. Das Öffnen in OneDrive 2016 habe ich ebenfalls versucht aber mit dem gleichen Ergebnis.
Später eingefügte Zusammenfassungen sind nicht mehr zu sehen.
Einige der alten Ordner werden dennoch als "Seite ohne Titel" angezeigt, oder springen zu dieser Ansicht, sobald man sie anklickt (Inhalt ist natürlich weg).
Manche Vorlesungen, bei denen ich die Folien als Ausdruck eingefügt habe, sind zu sehen, wobei die neben dran getippte Zusammenfassung fehlt.
Auch bin ich mir relativ sicher, dass einige der Vorlesungen, die noch anzusehen sind, eingefügt wurden, nachdem OneDrive bereits voll war.
Das komplette neue Semester fehlt.
In der Browser Ansicht sehe ich Ordner, die wirre Zahlen und Buchstabenkombinationen als Tags haben und keinen Inhalt aufweisen, vermutlich irgendwelche defekte Dateien aus den "neuen" Ein-/Nachträgen.
Meine Fragen sind:
1. wie kann ich die alten, oder defekten Dateien retten, bzw. wieder herstellen (wichtige Uni Unterlagen mit extrem viel Arbeitsaufwand - sehr dumm, diese nicht zu sichern, ich weiß)
2. wie kann ich das OneNote Programm wieder zum Laufen bringen (möglichst nachdem ich alles was zu retten ist, gerettet habe)?
Falls ihr weitere Informationen oder Bilder braucht, sagt gerne bescheid, ich bin zwar nicht so Technik affin, werde jedoch mein bestes geben, diese für euch herauszufinden.
Ich wäre euch auf Ewig dankbar, wenn ihr eine Lösung findet!
Christian