
runit
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 18.11.2015
- Beiträge
- 10.442
- Version
- .............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1194
- System
- Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Der freie Platz hat nicht ganz ausgereicht. Drum hat Win den von C genommen. Damit ist das System jetzt vollständig und offenbar richtig auf der Platte. Eine SSD sollte man eigentlich nie voll belegen, da die Plattenselbstverwaltung gerne von freiem Platz Zellen nimmt. Hier wird versucht, die Nutzung der verfügbaren Zellen durch Austauschen gleichmäßig zu nutzen. Je weniger freie Zellen zur Verfügung stehen, desto mehr verringert es die Lebensdauer einer SSD. Win selbst hat für seine Wartungen per Trim-Befehl freien Platz reserviert, sodass hier schon von Win aus hinreichend Zellen getauscht werden können. Daher kannst Du praktisch den freien Platz zu D geben.