
cska133
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2019
- Beiträge
- 479
- Version
- (1) WINDOWS 10 HOME x64; -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. (2) WINDOWS 10 PRO x64 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Ich starte mal - der Übersicht halber - ein neues Thema aus der hier geführten Diskussion Treiber Updates.
Ich möchte eventuell meine alten Laptops mit einer SSD Festplate aufrüsten, es geht konkret um die Toshiba und Fujitsu Modelle in meiner Signatur.
@IT-SK
Danke.
Wenn ich die Links betrachte sind die ersten beiden identisch oder? Wolltest Du das so mit den Beispielen?
Ein Caddy ist bloß eine Art Schacht, wo die Fesplatte rein gelegt wird. Richtig?
@ALLE
Zum Klarstellen:
Wenn man eine SATA Festplatte nimmt, wird sie unten am Laptop angeschlossen. Das bedeutet, dass die dort vorhandene Festplatte raus muß. Wenn man die beiden paralell anschließen möchte, dann kauft man diese CAddy, richtig?
Desweiteren, wenn man die SATA Festplatte anschließt, dann müsste man Windows neu installieren, denn die Windows Daten wären ja eigentlich auf der alten Festplatte. Ich glaube, der Sinn wäre ja, dass Windows sich auf der SATA befindet und von dort arbeitet. Kann man sich also diesen Umstand nicht ersparen?
So klar ist mir die Sache mit der SATA Festplatte nicht, könnte das mir jemand genauer beschreiben wie das Anschließen und Verwendung der neuen SATA ist.
DANKE
Ich möchte eventuell meine alten Laptops mit einer SSD Festplate aufrüsten, es geht konkret um die Toshiba und Fujitsu Modelle in meiner Signatur.
Ich glaube letztendlich,
Du erwartest von den Oldies etwas,
was sie einfach nicht mehr leisten können.
Effizienteste Abhilfe könnte eine SSD bieten,
suche evtl. ein günstiges Auslaufmodell/ kleine Version oder sogar eine Gebrauchte (auch wenn wahrscheinlich davon abgeraten wird).
Eine kleine Version + die alte HDD im Laufwerks Caddy machen Oldies recht umgänglich.
Klein = wenig Speicherkapazität!
Bei Auslaufmodellen beobachte ich teilweise höhere Preise als bei den aktuellen Modellen.
Und kaufe bitte kein M.2-SSD, für die gibt es bei Deiner Hardware keine Anschlussmöglichkeiten.
Hallo,
Wolf hat ja schon einen wichtigen Punkt genannt.
Ich verlinke jetzt Zwei Beispiele und einen Caddy,
damit Dir klar wird worum es geht.
KEINE direkte Kaufempfehlung,
etwas Guugeln muss Du selber.
Patriot Burst Elite 240 GB, SSD schwarz, SATA 6 Gb/s, 2,5"
Patriot Burst Elite 240 GB, SSD schwarz, SATA 6 Gb/s, 2,5"
Universal 12.7mm 2nd SATA SSD HDD Festplatten Caddy für DVD-ROM CD Optical Bay | eBay
Nochmals, ich habe nur zur Aufklärung Guugle bemüht,
aktuell nervt mich einiges.
Bitte mache Dich selbst schlau.
@IT-SK
Danke.
Wenn ich die Links betrachte sind die ersten beiden identisch oder? Wolltest Du das so mit den Beispielen?
Ein Caddy ist bloß eine Art Schacht, wo die Fesplatte rein gelegt wird. Richtig?
@ALLE
Zum Klarstellen:
Wenn man eine SATA Festplatte nimmt, wird sie unten am Laptop angeschlossen. Das bedeutet, dass die dort vorhandene Festplatte raus muß. Wenn man die beiden paralell anschließen möchte, dann kauft man diese CAddy, richtig?
Desweiteren, wenn man die SATA Festplatte anschließt, dann müsste man Windows neu installieren, denn die Windows Daten wären ja eigentlich auf der alten Festplatte. Ich glaube, der Sinn wäre ja, dass Windows sich auf der SATA befindet und von dort arbeitet. Kann man sich also diesen Umstand nicht ersparen?
So klar ist mir die Sache mit der SATA Festplatte nicht, könnte das mir jemand genauer beschreiben wie das Anschließen und Verwendung der neuen SATA ist.
DANKE
Zuletzt bearbeitet: