M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo an alle Fachleute,
ich habe folgendes, mir kurios vorkommendes Problem mit Outlook 2019 (vs. Outlook 2010):
Ich muss beruflich mehrere eMail-Konten (meist als pop3 eingerichtet) nutzen, möchte aber den Posteingang und gesendete Mails unter einem Postfach versammeln. Hierzu habe ich ein imap-Konto sozusagen als zentrales Konto eingerichtet.
Beim Posteingang ist das relativ einfach – direkt beim Provider die Umleitung zum zentralen imap-Konto gesetzt und fertig.
Bei gesendeten Mails wird es spannender: Hier habe ich eine Regel eingerichtet, dass jeweils eine Kopie der gesendeten Mail, gleich von welchem der einzelnen Konten, in den Ordner „Sent Items“ des zentralen imap-Kontos verschoben wird. Dies tut Outlook 2019 auch brav.
Synchronisiert werden diese in den Ordner Sent Items „verschobenen“ Mails mit dem imap-Server jedoch nicht, und somit leider auch nicht auf meinen anderen Geräten angezeigt. Die Synchronisation der direkt mit dem zentralen imap-Konto versendeten Mails, die ja auch in Sent Items landen, funktioniert hingegen.
Vieles hab ich bereits probiert – bis hin zum Verändern der Stammordner, Abos gelöscht und neu gesetzt usw.
Hinzuzufügen ist vielleicht noch, dass ich die Form „E-Mail Adresse des Absenders“ von Smart Tools installiert habe. Damit kann man sehen, mit welcher Mailadresse die Mail mal gesendet wurde (und nicht nur den Namen des Absenders).
Bei den „verschobenen“ Mails bleibt dieses Feld allerdings leer – also verliert Outlook die Information, die diese Form nutzt, irgendwo auf dem Weg. Mir ebenfalls unerklärlich.
Bei den direkt mit dem imap Konto gesendeten Mails steht die Senderadresse (also meine zentrale Mailadresse) brav drin.
Noch unerklärlicher:
Auf meinem alten PC (der eigentlich nun in den Ruhestand sollte) funktioniert die beschriebene Prozedur in Outlook 2010 mit der identisch angelegten Regel hervorragend. Mit Thunderbird (hoffe ich darf den Namen hier erwähnen ohne gleich gesteinigt zu werden) funktioniert es übrigens auch.
Und es geht noch kurioser:
Habe nun zusätzlich Folgendes probiert, um dem Thema auf den Grund zu gehen:
1. neuen Ordner "Test" im imap-Konto angelegt
2. eine Mail per Drag und Drop von irgendwoher direkt auf den Desktop kopiert
3. diese Mail per Drag und Drop in Test verschoben
--> Ergebnis: diese Mail wird ordnungsgemäß über imap synchronisiert
4. auf dem Desktop einen neuen Ordner angelegt
5. eine Mail per Drag und Drop von irgendwoher in diesen Ordner kopiert
6. diese Mail per Drag und Drop in Test verschoben
--> Ergebnis: diese Mail wird nicht über imap synchronisiert
Im alten OL 2010 hingegen funktioniert alles vor und zurück wie gewünscht.
Ist OL 2019 wirklich so schlecht?
Vielleicht kann das ja jemand irgendwie nachvollziehen und hat eine Idee, woran es liegen könnte.
Ihr würdet mir sehr helfen.
ich habe folgendes, mir kurios vorkommendes Problem mit Outlook 2019 (vs. Outlook 2010):
Ich muss beruflich mehrere eMail-Konten (meist als pop3 eingerichtet) nutzen, möchte aber den Posteingang und gesendete Mails unter einem Postfach versammeln. Hierzu habe ich ein imap-Konto sozusagen als zentrales Konto eingerichtet.
Beim Posteingang ist das relativ einfach – direkt beim Provider die Umleitung zum zentralen imap-Konto gesetzt und fertig.
Bei gesendeten Mails wird es spannender: Hier habe ich eine Regel eingerichtet, dass jeweils eine Kopie der gesendeten Mail, gleich von welchem der einzelnen Konten, in den Ordner „Sent Items“ des zentralen imap-Kontos verschoben wird. Dies tut Outlook 2019 auch brav.
Synchronisiert werden diese in den Ordner Sent Items „verschobenen“ Mails mit dem imap-Server jedoch nicht, und somit leider auch nicht auf meinen anderen Geräten angezeigt. Die Synchronisation der direkt mit dem zentralen imap-Konto versendeten Mails, die ja auch in Sent Items landen, funktioniert hingegen.
Vieles hab ich bereits probiert – bis hin zum Verändern der Stammordner, Abos gelöscht und neu gesetzt usw.
Hinzuzufügen ist vielleicht noch, dass ich die Form „E-Mail Adresse des Absenders“ von Smart Tools installiert habe. Damit kann man sehen, mit welcher Mailadresse die Mail mal gesendet wurde (und nicht nur den Namen des Absenders).
Bei den „verschobenen“ Mails bleibt dieses Feld allerdings leer – also verliert Outlook die Information, die diese Form nutzt, irgendwo auf dem Weg. Mir ebenfalls unerklärlich.
Bei den direkt mit dem imap Konto gesendeten Mails steht die Senderadresse (also meine zentrale Mailadresse) brav drin.
Noch unerklärlicher:
Auf meinem alten PC (der eigentlich nun in den Ruhestand sollte) funktioniert die beschriebene Prozedur in Outlook 2010 mit der identisch angelegten Regel hervorragend. Mit Thunderbird (hoffe ich darf den Namen hier erwähnen ohne gleich gesteinigt zu werden) funktioniert es übrigens auch.
Und es geht noch kurioser:
Habe nun zusätzlich Folgendes probiert, um dem Thema auf den Grund zu gehen:
1. neuen Ordner "Test" im imap-Konto angelegt
2. eine Mail per Drag und Drop von irgendwoher direkt auf den Desktop kopiert
3. diese Mail per Drag und Drop in Test verschoben
--> Ergebnis: diese Mail wird ordnungsgemäß über imap synchronisiert
4. auf dem Desktop einen neuen Ordner angelegt
5. eine Mail per Drag und Drop von irgendwoher in diesen Ordner kopiert
6. diese Mail per Drag und Drop in Test verschoben
--> Ergebnis: diese Mail wird nicht über imap synchronisiert
Im alten OL 2010 hingegen funktioniert alles vor und zurück wie gewünscht.
Ist OL 2019 wirklich so schlecht?
Vielleicht kann das ja jemand irgendwie nachvollziehen und hat eine Idee, woran es liegen könnte.
Ihr würdet mir sehr helfen.