M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Morgen zusammen,
ich hoffe jemand hat sowas ebenfalls mal beobachtet oder hat eine Idee,
wir haben unseren Exchange hosted bei Microsoft, die Nutzer haben eine Business Premium Lizenz.
Wir haben dauernd irgendwelche Phänomene, immer andere Nutzer, andere Workstations usw.
-Bei manchen Nutzern (auch bei mir selber) funktionieren plötzlich alle erstellten Regeln nicht mehr alles landet in der Inbox, bei mir habe ich sogar mal alle Regeln nochmal gelöscht und frisch neu angelegt (egal ob ich einfach auf eine Email klicke und sage Regel erstellen und hake "Von" an verschiebe nach, oder komplett manuell über Regeln verwalten gehe). Wenn ich mich bei office.com anmelde und Outlook öffne finde ich meine Regeln auch wieder, heißt mein Outlook Client hat diese auch hochgeladen sind also nicht nur lokal
-Autovervollständigen wird nichts mehr vorgeschlagen, erst nach /resetnavpane werden sie wieder angezeigt, aber dann sind natürlich auch alle hinzugefügten Kalender wieder weg und man muss sie sich neu einbinden
-Favoriten unter Kontakte fehlen, andere Favoriten z.B. im Posteingang fehlen nicht! was für mich 0 Sinn macht
-beim Email schreiben kommt sporadisch schonmal, wenn man Senden möchte, öfters, wenn man einen Anhang mit senden will, "ein Clientvorgang ist aufgetreten", wo einem nichts anderes übrig bleibt als die Email zu speichern und neu zustarten oder die Email Copy paste in eine "neue Email" einzufügen.
-im Exchange Cache Modus, haben viele Nutzer Probleme, dass Kalender sporadisch nicht laden, Unterordner leer bleiben (auch wenn man sagt vom Server holen) ohne Exchange Cache Modus klappts im Normfall alles
-bei größeren Postfächer leidet die Performance sehr, liegt das daran, dass wir ggf. eine besserwertige "Infrastruktur" kaufen müssen? E3, E5 ? wird dann mehr bereitgestellt? Ich denke an der Verbindung nach draußen liegt es nicht, die Firewalls sind kaum ausgelastet was Netzwerktraffic angeht und unsere Leitung ist eine Glasfaser mit 600 Mbit synchron. (damit würden wir aber noch leben können, dass es einfach was langsamer ist als wie vorher, als der Exchange noch bei uns gehostet war)
Hat irgendjemand Ideen, oder ähnliche Probleme bereits gehabt und Abhilfe bekommen, gefunden!?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Danny
ich hoffe jemand hat sowas ebenfalls mal beobachtet oder hat eine Idee,
wir haben unseren Exchange hosted bei Microsoft, die Nutzer haben eine Business Premium Lizenz.
Wir haben dauernd irgendwelche Phänomene, immer andere Nutzer, andere Workstations usw.
-Bei manchen Nutzern (auch bei mir selber) funktionieren plötzlich alle erstellten Regeln nicht mehr alles landet in der Inbox, bei mir habe ich sogar mal alle Regeln nochmal gelöscht und frisch neu angelegt (egal ob ich einfach auf eine Email klicke und sage Regel erstellen und hake "Von" an verschiebe nach, oder komplett manuell über Regeln verwalten gehe). Wenn ich mich bei office.com anmelde und Outlook öffne finde ich meine Regeln auch wieder, heißt mein Outlook Client hat diese auch hochgeladen sind also nicht nur lokal
-Autovervollständigen wird nichts mehr vorgeschlagen, erst nach /resetnavpane werden sie wieder angezeigt, aber dann sind natürlich auch alle hinzugefügten Kalender wieder weg und man muss sie sich neu einbinden
-Favoriten unter Kontakte fehlen, andere Favoriten z.B. im Posteingang fehlen nicht! was für mich 0 Sinn macht
-beim Email schreiben kommt sporadisch schonmal, wenn man Senden möchte, öfters, wenn man einen Anhang mit senden will, "ein Clientvorgang ist aufgetreten", wo einem nichts anderes übrig bleibt als die Email zu speichern und neu zustarten oder die Email Copy paste in eine "neue Email" einzufügen.
-im Exchange Cache Modus, haben viele Nutzer Probleme, dass Kalender sporadisch nicht laden, Unterordner leer bleiben (auch wenn man sagt vom Server holen) ohne Exchange Cache Modus klappts im Normfall alles
-bei größeren Postfächer leidet die Performance sehr, liegt das daran, dass wir ggf. eine besserwertige "Infrastruktur" kaufen müssen? E3, E5 ? wird dann mehr bereitgestellt? Ich denke an der Verbindung nach draußen liegt es nicht, die Firewalls sind kaum ausgelastet was Netzwerktraffic angeht und unsere Leitung ist eine Glasfaser mit 600 Mbit synchron. (damit würden wir aber noch leben können, dass es einfach was langsamer ist als wie vorher, als der Exchange noch bei uns gehostet war)
Hat irgendjemand Ideen, oder ähnliche Probleme bereits gehabt und Abhilfe bekommen, gefunden!?
Danke im Voraus!
Viele Grüße
Danny