M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hi
Wir haben nun schon beim zweiten Kunden das Problem das der DKIM TXT Eintrag am MS Server nicht gesetzt ist.
Somit können wir auch kein DKIM aktivieren.
Im Admin Portal unter DKIM steht "Status: Für diese Domäne sind keine DKIM-Schlüssel gespeichert."
Möchte man diesen über Powershell setzten kommt dieser Fehler:
PS C:\WINDOWS\system32> New-DkimSigningConfig -DomainName xxxxxxxx.com $true
Fehler beim Veröffentlichen des TXT-Eintrags "public key". Die Konfiguration wurde nicht erstellt. Versuchen Sie es
bitte noch mal.
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (
[New-DkimSigningConfig], Exception
+ FullyQualifiedErrorId : [Server=AM5P192MB0163,RequestId=30dfe3ec-0805-4103-a6e1-e180afb61cd5,TimeStamp=09.10.201
7 17:53:29] [FailureCategory=Cmdlet-Exception] CFE24C0B,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.New
DkimSigningConfig
+ PSComputerName : outlook.office365.com
Das Problem haben wohl auch andere wie man hier sieht:
https://answers.microsoft.com/en-us...s/23178909-f196-48a0-8c97-cbc768ae05ca?auth=1
Gibt es dazu schon eine Lösung oder hat jemand eine Idee?
Danke
-Luigi
Wir haben nun schon beim zweiten Kunden das Problem das der DKIM TXT Eintrag am MS Server nicht gesetzt ist.
Somit können wir auch kein DKIM aktivieren.
Im Admin Portal unter DKIM steht "Status: Für diese Domäne sind keine DKIM-Schlüssel gespeichert."
Möchte man diesen über Powershell setzten kommt dieser Fehler:
PS C:\WINDOWS\system32> New-DkimSigningConfig -DomainName xxxxxxxx.com $true
Fehler beim Veröffentlichen des TXT-Eintrags "public key". Die Konfiguration wurde nicht erstellt. Versuchen Sie es
bitte noch mal.
+ CategoryInfo : InvalidOperation: (

+ FullyQualifiedErrorId : [Server=AM5P192MB0163,RequestId=30dfe3ec-0805-4103-a6e1-e180afb61cd5,TimeStamp=09.10.201
7 17:53:29] [FailureCategory=Cmdlet-Exception] CFE24C0B,Microsoft.Exchange.Management.SystemConfigurationTasks.New
DkimSigningConfig
+ PSComputerName : outlook.office365.com
Das Problem haben wohl auch andere wie man hier sieht:
https://answers.microsoft.com/en-us...s/23178909-f196-48a0-8c97-cbc768ae05ca?auth=1
Gibt es dazu schon eine Lösung oder hat jemand eine Idee?
Danke
-Luigi