M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich beziehe Office 365 als Mitarbeiter der Goethe Universität über das Portal SoftwareOne. Im Rahmen hierfür wird uns eine ziemlich lange Benutzerkennung zugewiesen, die als Login für Microsoft online fungiert. Leider kann man die persönlichen Daten nicht ändern, so dass bei Gemeinschaftsprojekten (Forschungspaper etc) immer nur der Token als Ersteller von zB Kommentaren oder bei Änderungen nachverfolgen angezeigt wird. SoftwareOne sagt, dieses token werde so von Microsoft bereitgestellt und die IT der Goethe Universität sagt, dass SoftwareOne für die Verwaltung zuständig sei und sie keinen Zugriff haben.
Ist es irgendwie möglich, den Namen zu ändern, so dass zumindest meine Wunschinitialen angezeigt werden wenn ich über den Browser oder über iOS arbeite ? Es ist unfassbar schwierig, mit verschiedenen Personen an einem Paper zu arbeiten, wenn von niemandem der richtige Name sichtbar ist. Das kann ja nicht im Sinne von Microsoft sein, eine so unfertige Lösung für Universitäten bereitzustellen.
Vielen Dank
ich beziehe Office 365 als Mitarbeiter der Goethe Universität über das Portal SoftwareOne. Im Rahmen hierfür wird uns eine ziemlich lange Benutzerkennung zugewiesen, die als Login für Microsoft online fungiert. Leider kann man die persönlichen Daten nicht ändern, so dass bei Gemeinschaftsprojekten (Forschungspaper etc) immer nur der Token als Ersteller von zB Kommentaren oder bei Änderungen nachverfolgen angezeigt wird. SoftwareOne sagt, dieses token werde so von Microsoft bereitgestellt und die IT der Goethe Universität sagt, dass SoftwareOne für die Verwaltung zuständig sei und sie keinen Zugriff haben.
Ist es irgendwie möglich, den Namen zu ändern, so dass zumindest meine Wunschinitialen angezeigt werden wenn ich über den Browser oder über iOS arbeite ? Es ist unfassbar schwierig, mit verschiedenen Personen an einem Paper zu arbeiten, wenn von niemandem der richtige Name sichtbar ist. Das kann ja nicht im Sinne von Microsoft sein, eine so unfertige Lösung für Universitäten bereitzustellen.
Vielen Dank