M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag Microsoft Community
Ich habe Windows 10 neu aufgesetzt und auf Windows 10 Version 1803 updated.
Windows läuft einwandfrei.
Ich möchte Ubuntu LTS 18.04 parallel zu Windows installieren (Dual Boot).
Anscheinend auf meine SSD- Platte (1 TB) sollen nur die Partitionen EFI-Sytempartition UND die Windows : (C) vorhanden sein, also 2 Partitionen
Ubuntu wäre die 3. Partition.
Nun erhalten ein Image aus der Datenträgerverwaltung.
Ich habe einige Fragen:
1) Datenträger 0 (Partition 2).
Diese ist die Bootpartition vom Windows 10 und darf NICHT gelöscht werden.
Richtig ??
2) Datenträger 0 (Partition 5). Fehlerfrei (OEM Partition, 961 MB). und Datenträger 0 (Partition 6). Fehlerfrei (OEM Partition, 1000 MB). Diese beide erwähnten Partitionen dürfen gelöscht werden.
Was bedeutet OEM ? Diese sind Wiedererstellung-Partitionen. Richtig??
3) Datenträger 0 (Partition 7). Fehlerfrei (OEM Partition, 99.34 MB)
Auf diese Partition habe ich Ubuntu 18.04 installiert. Ubuntu funktioniert nicht. Ich werde diese Partition löschen
4) Windows (C
Partition, diese muss vorhanden sein. Das ist auch klar!
Darf nicht gelöscht werden. Das ist auch klar!
5) WINRE Partition
Diese ist auch eine OEM-Partition. Was bedeutet "WINRE" Darf Sie gelöscht werden?
Vielen Dank für eine ausführliche Beantwortung bzw. Erklärung meiner Fragen
Freundliche Grüsse
Edouard Oberson
Ich habe Windows 10 neu aufgesetzt und auf Windows 10 Version 1803 updated.
Windows läuft einwandfrei.
Ich möchte Ubuntu LTS 18.04 parallel zu Windows installieren (Dual Boot).
Anscheinend auf meine SSD- Platte (1 TB) sollen nur die Partitionen EFI-Sytempartition UND die Windows : (C) vorhanden sein, also 2 Partitionen
Ubuntu wäre die 3. Partition.
Nun erhalten ein Image aus der Datenträgerverwaltung.
Ich habe einige Fragen:
1) Datenträger 0 (Partition 2).
Diese ist die Bootpartition vom Windows 10 und darf NICHT gelöscht werden.
Richtig ??
2) Datenträger 0 (Partition 5). Fehlerfrei (OEM Partition, 961 MB). und Datenträger 0 (Partition 6). Fehlerfrei (OEM Partition, 1000 MB). Diese beide erwähnten Partitionen dürfen gelöscht werden.
Was bedeutet OEM ? Diese sind Wiedererstellung-Partitionen. Richtig??
3) Datenträger 0 (Partition 7). Fehlerfrei (OEM Partition, 99.34 MB)
Auf diese Partition habe ich Ubuntu 18.04 installiert. Ubuntu funktioniert nicht. Ich werde diese Partition löschen
4) Windows (C

Darf nicht gelöscht werden. Das ist auch klar!
5) WINRE Partition
Diese ist auch eine OEM-Partition. Was bedeutet "WINRE" Darf Sie gelöscht werden?
Vielen Dank für eine ausführliche Beantwortung bzw. Erklärung meiner Fragen
Freundliche Grüsse
Edouard Oberson