
kodela
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.03.2016
- Beiträge
- 551
- Version
- Windows 10 Home, x64, Version 22H2
- System
- i7 950, 12 GB, GTX 1650
Hallo,
ich habe zwei Monitore vom Typ HP 24fw nebeneinander stehen. Beide knapp über zwei Jahre alt. Der linke ist über HDMI, der rechte über DisplayPort, adaptiert auf HDMI angeschlossen.
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem:
Wenn ich zum Beispiel folgende Anwendung zum Lösen eines Str8ts längere Zeit, etwa eine halbe Stunde, auf dem rechten Monitor stehen habe, dann bleibt nach dem Schließen eine Arte Schatten zurück.
Das zweite Bild, aufgenommen mit einer Camera, zeigt stark vergrößert was ich meine. Der Pfeil zeigt auf die Stelle, an der die linke untere Ecke des Str8ts-Feldes, genauer auf den Rahmen, der das Feld umgibt, vorher war. Mache ich einen Screenshot, ist dieser "Schatten nicht zu sehen. Daher die Aufnahme mit der Camera. Es sind übrigens auch die schwarzen Trennlinien für die einzelnen Zellen zu erkennen.
Dieser "Schatten" ist auch vorhanden, wenn ich einen Neustart mache. Er wird jedoch mit der Zeit schwächer und nach etwa einer halben Stunde ist nichts mehr davon zu sehen.
Hervorgerufen wird der "Schatten" nicht nur von dieser einen Anwendung. Als ich zum Beispiel mit dem Photoshop auf einer Landkarte einen Straßenverlauf nachzeichnete, war im Anschluss dieser Verlauf deutlich zu sehen.
Was kann ursächlich für dieses Verhalten sein?
ich habe zwei Monitore vom Typ HP 24fw nebeneinander stehen. Beide knapp über zwei Jahre alt. Der linke ist über HDMI, der rechte über DisplayPort, adaptiert auf HDMI angeschlossen.
Seit einigen Tagen habe ich folgendes Problem:
Wenn ich zum Beispiel folgende Anwendung zum Lösen eines Str8ts längere Zeit, etwa eine halbe Stunde, auf dem rechten Monitor stehen habe, dann bleibt nach dem Schließen eine Arte Schatten zurück.
Das zweite Bild, aufgenommen mit einer Camera, zeigt stark vergrößert was ich meine. Der Pfeil zeigt auf die Stelle, an der die linke untere Ecke des Str8ts-Feldes, genauer auf den Rahmen, der das Feld umgibt, vorher war. Mache ich einen Screenshot, ist dieser "Schatten nicht zu sehen. Daher die Aufnahme mit der Camera. Es sind übrigens auch die schwarzen Trennlinien für die einzelnen Zellen zu erkennen.
Dieser "Schatten" ist auch vorhanden, wenn ich einen Neustart mache. Er wird jedoch mit der Zeit schwächer und nach etwa einer halben Stunde ist nichts mehr davon zu sehen.
Hervorgerufen wird der "Schatten" nicht nur von dieser einen Anwendung. Als ich zum Beispiel mit dem Photoshop auf einer Landkarte einen Straßenverlauf nachzeichnete, war im Anschluss dieser Verlauf deutlich zu sehen.
Was kann ursächlich für dieses Verhalten sein?