
Lasco
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.02.2015
- Beiträge
- 1.700
- Version
- 1909 WIN_10_Pro up_to_date
NVIDEA 397.31 GeForce-Treiber verursacht bei einigen Usern eine PC-Reset Schleife!
Quelle: https://www.neowin.net/news/nvidias-39731-geforce-drivers-are-causing-a-pc-reset-loop-for-some-users
Ich kopiere mal den maschinell übersetzten Text des Beitrages hier rein:
Laut einigen Berichten in den Nvidia-Foren verursachen die neuesten GeForce v397.31-Treiber, die vor zwei Tagen am Mittwoch veröffentlicht wurden , PC-Reset-Schleifen für einige Benutzer. Die Beschwerden scheinen hauptsächlich von denen mit einer 1060-Karte zu stammen, aber das Problem betrifft auch verschiedene Systeme.
Betroffene Benutzer können die Treiber wie gewohnt installieren, aber beim Neustart des Windows-Systems werden sie erneut aufgefordert, die Installation abzuschließen, die dann mit einem Neustart dazwischen wiederholt wird. Einige der typischen Probleme von Benutzern können unten angezeigt werden:
• Windows 8.1 64 Bit - GTX 1060 6Gb - 397.31 wurde durch Geforce-Erfahrung nach der Installation angeboten nach einem Neustart gefragt (was es bei früheren Installationen von Treibern über Geforce-Erfahrung nicht) nach dem Neustart verlor ich meinen zweiten Bildschirm und offene Hardware-Monitor zeigte keine GFX info, ein Pop-up sagt mir, erzwingen, Treiber neu zu installieren, das hat nicht funktioniert und hielt die gleiche Sache Neustart zwingen neu installieren, als nächstes versuchte ich eine saubere Installation immer noch das gleiche Problem so ging zu Nvidia Treiber und neu 391.35 heruntergeladen Problem gelöst, denke ich, den neuen Treiber hat Probleme - Nvidia Foren
• Was zum Teufel meine 1060 6GB wird nicht auf 397,31 aktualisieren !!!
aktualisierten Windows manuell Iv die Treiber deinstalliert und neu installiert sie von dort Website Befehl proms das Los am Ende musste ich zurück zu 391.35 Schande, weil ich die Treiber für Schlacht Tech wollen und es nicht einmal funktionieren!
mehr von Nvidia erwartet jede Hilfe zu schätzen - Nvidia Foren
• Ich habe GTX780. Nach der Installation des neuen Treibers kehrt Forza Horizon 3 ohne Fehlermeldung zu Desktop zurück. Versuchen Sie, den alten Treiber zu installieren.
Update: Mit dem alten Treiber klappt es wieder gut - Nvidia Foren
Außerdem wird die Aufforderung zur Treiberaktualisierung auf Systemen angezeigt , die nicht mehr unterstützt werden und bei denen die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Dies scheint ein völlig neues Problem bei der Kartenerkennung und -berechtigung zu sein.
Momentan scheint es eine funktionierende Methode zu geben, um zu v391.35 zurückzukehren. Betroffene Benutzer müssen den älteren Treiber und die Display Driver Uninstaller-Software (DDU) herunterladen . Der nächste Schritt besteht darin, den abgesicherten Modus neu zu starten und den v397.31-Treiber mit DDU zu deinstallieren. Anschließend können Sie normal booten und die älteren v391.35-Treiber installieren .
Bis jetzt hat das Thema in den Nvidia-Foren acht Seiten erreicht, ohne Unterstützung von einem Nvidia-Vertreter.
Quelle: Nvidia Foren über HEXUS
BTW: Die Übersetzung hat Google-Translate zu verantworten
- Ich habe nichts korrigiert 
Nachtrag:
Link: http://winfuture.de/news,102970.html
Update (04.Mai.2018):
Link: http://winfuture.de/news,103062.html
Vielleicht für den einen oder anderen User interessant bzw. gut zu wissen
Gruß - Lasco
Quelle: https://www.neowin.net/news/nvidias-39731-geforce-drivers-are-causing-a-pc-reset-loop-for-some-users
Ich kopiere mal den maschinell übersetzten Text des Beitrages hier rein:
Laut einigen Berichten in den Nvidia-Foren verursachen die neuesten GeForce v397.31-Treiber, die vor zwei Tagen am Mittwoch veröffentlicht wurden , PC-Reset-Schleifen für einige Benutzer. Die Beschwerden scheinen hauptsächlich von denen mit einer 1060-Karte zu stammen, aber das Problem betrifft auch verschiedene Systeme.
Betroffene Benutzer können die Treiber wie gewohnt installieren, aber beim Neustart des Windows-Systems werden sie erneut aufgefordert, die Installation abzuschließen, die dann mit einem Neustart dazwischen wiederholt wird. Einige der typischen Probleme von Benutzern können unten angezeigt werden:
• Windows 8.1 64 Bit - GTX 1060 6Gb - 397.31 wurde durch Geforce-Erfahrung nach der Installation angeboten nach einem Neustart gefragt (was es bei früheren Installationen von Treibern über Geforce-Erfahrung nicht) nach dem Neustart verlor ich meinen zweiten Bildschirm und offene Hardware-Monitor zeigte keine GFX info, ein Pop-up sagt mir, erzwingen, Treiber neu zu installieren, das hat nicht funktioniert und hielt die gleiche Sache Neustart zwingen neu installieren, als nächstes versuchte ich eine saubere Installation immer noch das gleiche Problem so ging zu Nvidia Treiber und neu 391.35 heruntergeladen Problem gelöst, denke ich, den neuen Treiber hat Probleme - Nvidia Foren
• Was zum Teufel meine 1060 6GB wird nicht auf 397,31 aktualisieren !!!
aktualisierten Windows manuell Iv die Treiber deinstalliert und neu installiert sie von dort Website Befehl proms das Los am Ende musste ich zurück zu 391.35 Schande, weil ich die Treiber für Schlacht Tech wollen und es nicht einmal funktionieren!
mehr von Nvidia erwartet jede Hilfe zu schätzen - Nvidia Foren
• Ich habe GTX780. Nach der Installation des neuen Treibers kehrt Forza Horizon 3 ohne Fehlermeldung zu Desktop zurück. Versuchen Sie, den alten Treiber zu installieren.
Update: Mit dem alten Treiber klappt es wieder gut - Nvidia Foren
Außerdem wird die Aufforderung zur Treiberaktualisierung auf Systemen angezeigt , die nicht mehr unterstützt werden und bei denen die Installation nicht fortgesetzt werden kann. Dies scheint ein völlig neues Problem bei der Kartenerkennung und -berechtigung zu sein.
Momentan scheint es eine funktionierende Methode zu geben, um zu v391.35 zurückzukehren. Betroffene Benutzer müssen den älteren Treiber und die Display Driver Uninstaller-Software (DDU) herunterladen . Der nächste Schritt besteht darin, den abgesicherten Modus neu zu starten und den v397.31-Treiber mit DDU zu deinstallieren. Anschließend können Sie normal booten und die älteren v391.35-Treiber installieren .
Bis jetzt hat das Thema in den Nvidia-Foren acht Seiten erreicht, ohne Unterstützung von einem Nvidia-Vertreter.
Quelle: Nvidia Foren über HEXUS
BTW: Die Übersetzung hat Google-Translate zu verantworten


Nachtrag:
Link: http://winfuture.de/news,102970.html
Update (04.Mai.2018):
Link: http://winfuture.de/news,103062.html
Vielleicht für den einen oder anderen User interessant bzw. gut zu wissen

Gruß - Lasco
Zuletzt bearbeitet: