M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Ich habe eine Microsoft 365 Single Lizenz erworben mit großen Erwartungen an Nutzung von eMail, Kalender und Kontakten auf PC, Tablet, Web und Smartphone und bin nach 1,5 Tagen ausprobieren und suchen frustriert!
Frage 1: Ich brauche einen Leitfaden zur richtigen Verknüpfung meiner @t-online.de email mit outlook zur Nutzung auf dem PC, im Web und auf Android Smartphone.
Frage 2: Wie kann ich meinen Kalender in Outlook so einrichten, dass ich ihn auch im Web und auf dem Smartphone nutzen kann? Im Web ist der Kalender an eine @outlook.com Identität geknüpft, auf dem PC an @t-online.de und auf dem Smartphone soll ich in der Outlook App einen Kalender oder Kalender App auswählen.
Frage 3: Wie kann ich meine Kontakte auf mehreren Geräten nutzen? Mit IMAP-email Konten scheint das nicht zu funktionieren aber mit gmail ja. Ich nutze aber t-online. Muss ich dann den eMai-Service wechseln?
Generell wünschenswert wären Tutorials, die derartige Anwendungsfälle Schritt-für-Schritt erklären.
So, viele Fragen und ich hoffe auf aufschlussreiche Beantwortung.
Gruß
Ich habe eine Microsoft 365 Single Lizenz erworben mit großen Erwartungen an Nutzung von eMail, Kalender und Kontakten auf PC, Tablet, Web und Smartphone und bin nach 1,5 Tagen ausprobieren und suchen frustriert!
Frage 1: Ich brauche einen Leitfaden zur richtigen Verknüpfung meiner @t-online.de email mit outlook zur Nutzung auf dem PC, im Web und auf Android Smartphone.
Frage 2: Wie kann ich meinen Kalender in Outlook so einrichten, dass ich ihn auch im Web und auf dem Smartphone nutzen kann? Im Web ist der Kalender an eine @outlook.com Identität geknüpft, auf dem PC an @t-online.de und auf dem Smartphone soll ich in der Outlook App einen Kalender oder Kalender App auswählen.
Frage 3: Wie kann ich meine Kontakte auf mehreren Geräten nutzen? Mit IMAP-email Konten scheint das nicht zu funktionieren aber mit gmail ja. Ich nutze aber t-online. Muss ich dann den eMai-Service wechseln?
Generell wünschenswert wären Tutorials, die derartige Anwendungsfälle Schritt-für-Schritt erklären.
So, viele Fragen und ich hoffe auf aufschlussreiche Beantwortung.
Gruß