Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors

Diskutiere Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, Ich hoffe, ich finde bei euch Unterstützung für folgendes Problem. Ich nutze ein Windows 10 Notebook (ACER) und möchte ein per HDMI-Kabel...
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #1
H

hmkemerz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
56
Version
Home
System
i7 2,4GHz 64Bit
Hallo,

Ich hoffe, ich finde bei euch Unterstützung für folgendes Problem.
Ich nutze ein Windows 10 Notebook (ACER) und möchte ein per HDMI-Kabel angeschlossenen ASUS BE24DQLB Monitor als Hauptbildschirm nutzen.
Die Anzeige funktoniert gut, ebenso die Audio-Funktionen.
Die im Monitor eingebaute WebCam habe ich über das OSD-Menü des Gerätes aktiviert.
Allerdings 'kennt' Windows immer nur die im Notebook eingebaute WebCam (HD WebCam).
Was kann ich wo einstellen, damit ich auch die WebCam des ASUS Monitors nutzen kann?
Im Notebook sind diese Grafikkarten verbaut: Intel HD Graphics 5500 and NVIDIA GeForce 940M
In den Gerätemanager-Einstellungen sehe ich immer nur einen Eintrag, den der eingebauten WebCam.
Windows 10 (1809 17763.316) und alle Treiber sind aktuell.
Ich möchte die WebCam des ASUS Monitors WebCam speziell bei Skype nutzen, aber Skype zeigt mir unter den Einstellungen immer nur die eingebaute WebCam des Notebooks and.

Danke für eure Unterstützung und eure Rückmeldung.
Viele Grüße
Michael
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #2
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Du brauchst für den Monitor ASUS BE24DQLB

Treiber für die Webcam.

Lg
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #3
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Laut Handbuch hat das Gerät USB-Anschlüsse, hast Du die mal probiert um die Web-Cam anzusprechen?
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #4
H

hmkemerz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
56
Version
Home
System
i7 2,4GHz 64Bit
@wolf.j
Danke für Deine Antwort.
Ich muss zugeben, dass ich nicht verstehe, was Du meinst.
In der Tat hat der Monitor an der Seite w USB Ports.
Wie soll ich darüber die Webcam ansprechen?
Was soll ich an diesen USB Ports anschließen?
Danke und viele Grüße
Michael

- - - Aktualisiert - - -

@Thomas62:
Danke für die Antwort.
Ich habe auf der ASUS Seite einen Treiber gefunden.
Den werde ich mal herunterladen und installieren und dann testen.

E17E2679-6424-4CAB-A8D2-D5E8893BDFFB.png
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Ich dachte an den auf der Rückseite, das Handbuch schweigt sich leider aus.
Aber viele Kameras und Mikrofone werden über USB angeschlossen.
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #6
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
@hmkemerz

Was mich wundert ein wenig .

Wo hast du denn die Installations-CD / DVD oder USB - Stick gelassen was beim

Kauf des Monitor bei war ? Da ist doch alles wichtige drauf !

Lg
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #7
H

hmkemerz

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
56
Version
Home
System
i7 2,4GHz 64Bit
@all: Das Problem ist gelöst.
Ich habe heute mit ASUS telefoniert. Dort habe ich gelernt, dass man das mitgelieferte USB-Upstream-Kabel mit Monitor und Notebook verbinden muss.
Die fehlenden Treiber werden automatisch geladen.
Die Monitor-seitige WebCam wird aktiv und alles ist, wie es sein soll.
ASUS gibt zu, dass das Handbuch hier nicht sonderlich gut gestaltet ist.
Hier der einzige Hinweis im Handbuch zu dem von mir beschriebenen Problem.
ASUS_USB_Upstream.jpg
Ich muss zugeben, dass ich davon ausgegangen bin, dass über das HDMI-Kabel, alle Daten (Bild, WebCam, Ton) übertragen werden.
Dem ist offensichtlich nicht so.
Daher hatte ich das USB-Upstram-Kabel gar nicht in Betracht gezogen.
Ich danke euch trotzdem für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Michael
 
  • Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors Beitrag #8
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Und was war mit meinem Hinweis auf den USB-Anschluss auf der Rückseite des Monitors?
Hinweise mal ausprobieren spart Telefonate mit Asus-Helpdesk.
 
Thema:

Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors

Nutzung der WebCam eines Zweitmonitors - Ähnliche Themen

Notebook-Display erweitern auf externe Monitore: Hallo, meine betroffenen Geräte: Lenovo Z50-70 mit Win 10 x64, ein HDMI-Port, ein VGA-Port. 2x BenQ Monitor GW 2270. je 2 HDMI Anschlüsse und...
2. Bildschirm wird plötzlich am Laptop nicht mehr erkannt (HDMI): Hallo Leute, ich hab einen zweiten Monitor über HDMI an meinen Laptop angesteckt (Windows 10 Pro 64bit). Das ging die letzten Tage sehr gut. Seit...
Surface Book 2 nutzt für Windows Hello trotz angeschlossenem externen Bildschirm mit IR Kamera denno: Hallo und guten Tag, ich habe ein Surface Book 2 und habe daran einen Monitor HP ENVY 34 mit Webcam und IR Kamera angeschlossen. Der Monitor...
Windows 10 Windows HD Color-Einstellungen ändern und was ist Windows HD Color überhaupt?: So mancher wundert sich in den Windows 10 Systemeinstellungen über die neuen Optionen für die Windows HD Color-Einstellungen und auch darüber...
Windows 10 Insider Preview Version 19603 im Fast Ring: Es geht weiter, viel neues zum Erkunden :) Was ist neu in Build 19603 Datei-Explorer-Integration im Windows-Subsystem für Linux (WSL) Wenn Sie...
Oben