Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht

Diskutiere Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht im Windows 10 FAQ Forum im Bereich Windows 10 Foren; Wer seinen Computer einschaltet und die neue Pin-Eingabe von Windows 10 nutzen möchte, stößt vielleicht auf das Problem, dass der Nummernblock auf...
Wer seinen Computer einschaltet und die neue Pin-Eingabe von Windows 10 nutzen möchte, stößt vielleicht auf das Problem, dass der Nummernblock auf der Tastatur erst noch eingeschaltet werden muss. Wenn euch das genauso nervt, könnt ihr diesen aber auch so einstellen, dass dieser dauerhaft aktiviert bleibt. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Praxis-Tipp


Num-Block.jpg



Beleuchtete Tastaturen bei Amazon

Windows 10 wird Microsofts erstes Betriebssystem sein, bei dem sich via "Windows Hello" über mehrere Wege anmelden lässt. So ist die gewohnte Anmeldung mit Nutzername und Kennwort, Fingerprint, 3D-Gesichtserkennung aber auch eine PIN-Eingabe möglich. Während bei Fingerprint ein spezieller Fingerabdruckscanner und bei der 3D-Gesichteerkennung eine entsprechende Kamera mit der "Real Sense 3D-Technik" benötigt wird, ist die PIN-Vergabe relativ einfach.

Allerdings sind die meisten PCs so eingestellt, dass der Num-Block noch im Login-Bildschirm deaktiviert ist und dieser erst noch mittels Druck auf "Num Lock" aktiviert werden muss. Um dies ändern zu können, bedarf es einer Änderung in der Registry.


  • betätigt hierzu die Tastenkombination "Win + R" und gebt hier "regedit" ein und drückt "Enter"
  • bestätigt die daraufhin folgende Sicherheitsabfrage mit "JA"
  • hangelt euch jetzt über "HKEY_CURRENT_USER" - "Control Panel" - "Keyboard"
  • wählt jetzt "InitialKeyboardindicators" mit einem Doppel-Linksklick an
  • setzt nun den "Wert" auf "2" und bestätigt mit "OK"


Windows-10-Keyboard.jpg


Wenn ihr jetzt euren Rechner neu startet, wird die Einstellung übernommen und ist gleich Anwendbar. Zukünftig benötigt ihr für die Anmeldung via PIN - Voraussetzung dafür sind natürlich Zahlen - einen Tastendruck weniger, da der Num-Block schon beim Booten zur Verfügung steht.

Meinung des Autors: Die Anmeldung im Windows 10 via PIN-Eingabe vereinfacht schon einiges. Ob es sicherer als andere Anmeldevorgänge ist, sei mal dahin gestellt. Wichtig ist, dass der Num-Block gleich nach dem Einschalten des PCs zur Verfügung steht und man die PIN ohne vorheriges Drücken auf "Num Lock" eingeben kann. Eine wirkliche Zeitersparnis stellt es zar nicht dar, aber es schont die Nerven. Welche Anmelde-Variante nutzt ihr an eurem Windows-10-PC? klassisch via Nutzername und Passwort, PIN-Abfrage oder Fingerabdruck? Oder nutzt schon jemand die 3D-Gesichtserkennung?
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #21
B

BlackEagle

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2015
Beiträge
7
Version
Windows 10 Pro Build 10130
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #22
wildcatandwolf

wildcatandwolf

Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
42
Genauso ist es bei mir auch.

Es gibt zig Seiten die behaupten das es gelöst ist!
IST E ABER LEIDER NICHT !
Bei einem NEUSTART ist die NUM bei mir auch immer an.

Aber fahrt den PC mal herutner und startet ihn dann wieder!!! ;)

Keiner redet von neustarten. Reset, das funktioniert wenn sie einmal mit dem Tastendruck aktiviert wurde. Nur wenn der PC ausgeschaltet ist, und wieder eingeschaltet wird ist sie immer standartmässig aus.

und leider hilft weder bei beiden reg einsträgen eine 1 zum deaktivieren, eine 2 zum Aktivieren noch die lange zahlenreihenfolge.

es geht nicht, im Bios habe ich keine Funktion dafür.

Logitech Setpoint Aktuell
Tastatur, Kabel, Logitech G510

sorry, bin sehr genervt um die zig Falschmedlungen, nur weil manche neustart und Pc ausschalten und einschalten nicht unterscheiden können ^^

... wie du gelesen hast, hatte ich das Problem auch. Doch im Moment läuft mein PC ohne diesen Fehler seit ca. 14.08.2015. Ich hätte gern eine Lösung angeboten, aber das Problem hatte sich bei mir von alleine gelöst. Ob durch ein win10-Updat? Ich weiss es leider nicht. Vorher hatte ich auch alle Möglichen die hier im Web angeboten wurden ausprobiert, leider damals ohne Erfolg.
Hoffe, dass sich der Fehler bei dir auch mal von allein behebt! :)
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #23
G

Gast

Das Problem besteht leider bei mir auch immer noch.
Nach einem Neustart bleibt das Numpad aktiviert. Wird der Rechner komplett runtergefahren/ausgeschaltet, steht das Numpad beim Hochfahren nicht zur Verfügung und muss erst aktiviert werden.
So langsam nervt's...!
Hoffentlich wird es bald gefixt.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #24
Vivien

Vivien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
856
Ort
Chemnitz Sachsen
Version
Windows 11 Pro 64 Bit 22000.65
System
intel i5 9600k>16 GB RAM DDR4>AsRock Z390 pro4
Bei mir besteht dieses Problem auch auf Laptop und Computer.
Hat aber auch nicht mit der Maus zu tun ob Kabellos oder Kabelgebunden, beides getestet an beiden Geräten.
Der NUM Block bleibet nur aktiviert be einem Neustart ansonsten ist er deaktiviert.
Bi9s das Problem mal geklärt wird von Seiten MS verwende ich die Nummerntasten wo die Sonderzeichen auch mit drauf sind.
Das ist ja aktiviert.
Alle unzähligen Versuche mit Einstellungen die so im Internet gepostet wurden versucht, aber nichts geht .
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #25
B

Berti

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
8
Version
Windows 10 Home
System
ASUS Prime X370-A, Ryzen 7 1700, DDR4 Kit 2x8 GB, 512GB Samsung 960 Pro M.2 NVMe PCI
Hallo,
gibt es inzwischen neue Informationen?
Die oben genannten haben bei mir keinen Erfolg gebracht, dabei habe ich bei der mehrstelligen Zahl + 2 dazugezählt. Eine einfache Zahl steht dort nicht.

Es ist jedesmal, wenn ich den ausgeschalteten PC hochfahre. Während des Startvorganges leuchtet die LED und nach dem Start von Windows ist sie aus.
Soll der Nummernblock ausgeschaltet sein bei der Änderung der Zahl in der Registry?
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #26
wildcatandwolf

wildcatandwolf

Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
42
Hallo,
gibt es inzwischen neue Informationen?
Die oben genannten haben bei mir keinen Erfolg gebracht, dabei habe ich bei der mehrstelligen Zahl + 2 dazugezählt. Eine einfache Zahl steht dort nicht.

Es ist jedesmal, wenn ich den ausgeschalteten PC hochfahre. Während des Startvorganges leuchtet die LED und nach dem Start von Windows ist sie aus.
Soll der Nummernblock ausgeschaltet sein bei der Änderung der Zahl in der Registry?

sieh bitte auf der ersten Seite nach und folge dort der beschriebenen Anleitung zum dauerhaften Aktivieren des Ziffernblocks. deine EInstellungen düften keinen Erfolg haben!

Ob nach dem Ändern der Registrie es bei dir zum Erfolg kommt, wirst du sehen; denn es gibt noch etliche Nutzer, die immer noch dieses Problem haben, egal welche Änderungen sie vorgenommen haben.
Bei mir hatte sich das Problem von selbst geklärt, kann also nicht mitteilen, was der Auslöser war. Jedenfalls funktioniert es bis heute!!!
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #27
W

wulleF

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2015
Beiträge
2
Das Problem hat mich auf meinen Rechnern auch genervt. Wer in der Systemsteuerung die Einstellung „Schnellstart aktivieren“ nicht braucht, kann sie deaktivieren. Windows speichert beim Herunterfahren den eingeschalteten Nummernblock. Beim Einschalten ist der Block eingeschaltet. Seither habe ich Ruhe.


Grüße Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #28
B

Berti

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
8
Version
Windows 10 Home
System
ASUS Prime X370-A, Ryzen 7 1700, DDR4 Kit 2x8 GB, 512GB Samsung 960 Pro M.2 NVMe PCI
Hallo,
das hört sich ja gut an, aber wie komme ich zu dieser Einstelling? Kann leider "Schnellstart aktivieren" nicht finden.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #29
W

wulleF

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.06.2015
Beiträge
2
Systemsteuerung - Hardware und Sound - Energieoptionen - dann eine Option auswählen z.B. "Kennwort bei Reaktivierung" und dann „Einige Einstellungen momentan nicht verfügbar“ anklicken.
Bei den "Einstellungen für das Herunterfahren" Punkt eins „Schnellstart aktivieren“ Häkchen entfernen - und dann „Änderungen speichern“

Grüße Wolfgang
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #30
P

pitti_k

Funktioniert leider auch nicht !? PC über Steckdosenleiste vom Stom getrennt. (Energie sparen). Nach erneutem Einschalten u. PC-Start wieder keine Zifferneingabe über den Nummernblock möglich. Registry-Bearbeitung wurde vorher in allen Varianten mit jeweils Neustart durchgeführt. Benutzt wird Logitech-Funktastatur und Funkmaus mit den neuesten Treibern. War auch bei der MS-Tastatur so.
Scheint als wenn der PC nach der Trennung vom Stromnetz diese Einstellungen vergißt.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #31
U

Unregistriert

Leider funktioniert bei mir keine der angegebenen Einstellungen um den Nummernblock dauerhaft zu aktivieren.
Nach jedem Neustart ist der Nummernblock aufs Neue deaktiviert, ganz egal ob ich in der regedit, zu der bereits vorhandenen Zahl 2 addiere, oder generell nur die 2 eintrage.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #32
K

kerberos

Bei meiner Tastatur funktioniert das nicht, ich habe eine helle Tastatur :confused:
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #33
dbpdw

dbpdw

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.12.2015
Beiträge
1.581
Version
10 Pro 64 bit, 14393.222
System
4 GB DDR3 RAM, Intel Celeron J1900, Windows Defender, Vivaldi - immer die Final
Vor hellen Tatstaturen hab ich schon immer gewarnt. :p
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #34
E

eskisam

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
2
Ort
Falkensee
Version
64bit Pro
System
I7, 12GB, ATI
Das reicht leider nicht aus. Es muss bei allen "InitialKeyboardindicators" Einträgen in der Registrierung der Wert "2" eingegeben werden.
mfg
RWB
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #35
wildcatandwolf

wildcatandwolf

Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
42
Das reicht leider nicht aus. Es muss bei allen "InitialKeyboardindicators" Einträgen in der Registrierung der Wert "2" eingegeben werden.
mfg
RWB

Hier kann ich dir nur zustimmen.

Ich sehe das Problem eigendlich darin, dass hier in diesem Thema nicht richtig nachgelesen wird. Denn wenn hier nach den Anleitungen gegangen wird, (sollte) ist das Problem beseitigt.
Natürlich wird es immer einmal wieder nach einem Windows-Update zu dem altbekannten Problem kommen. Habe ich derzeit auf einem anderen Rechner. Aber man weiss dann ja, wie dieser Fehler zu beheben ist.

Und wer wirklich damit nicht klar kommt, mit den direkten Anleitungen, kann ja die "normalen" Zifferntasten auf der Tastatur benutzen. Denn die funktionieren IMMER!
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #36
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ich habe 3 Schlüssel entprechend Anleitungen geändert. Dabei musste ich 1 x den neuen Wert NUMLOCK=ON erstellen, da dieser bei mir gar nicht vorhanden war, in den anderen Schlüsseln den Wert auf 2 stellen (war aber schon eingestellt) und im letzten Schlüssel den Wert um 2 addieren. Seitdem bootet mein PC mit aktiver Nummer-Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #37
M

Mork

Geht bei meinem LT alles nicht:
Keine Bios-Einstellmöglichkeit vorhanden, regedit beide Keybord-keys auf 2, neuer Schlüssel NUMLOCK=ON, Numlock einschalten ohne anmelden.
Vom Herstellersupport die Antwort erhalten:
"Das dauerhafte Einschalten des Nummernblocks ist nicht vorgesehen und seit Windows 10, auch nichtmehr änderbar. Es ist angedacht die Zusatzfunktionen des Blocks zu Verwenden.
Das verwenden der Zahlen ist nur betätigen der "NUM" Taste möglich. "
Offenbar verbiegt der LaunchManager des Herstellers, mit dem Funktionstasten u.a. eingestellt werden, die individuell gesetzten Einstellungen in der Registry.
Nun ist meine Überlegung, durch eine Aufgabe in der Windows-Aufgabenplanung den Ziffernblock bei jedem Rechnerstart jeweils wieder zu aktivieren. Die Aufgabenausführung habe ich nach Hinweisen in der CT hinbekommen.

Kann mir einer mit der genauen Befehlssyntax für die Aktivierung des Ziffernblocks in einer Batchdatei helfen?
"NUMLOCK=ON" ohne Anführungszeichen funktioniert nicht.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #38
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Du hast mindestens nach einem falschen Schlüssel geschaut. Nur einer der Schlüssel ist auf den Wert von 2 zu prüfen. Der andere Schlüssel hat eine mehrstellige Zahl, die um 2 zu addieren ist und damit den wie auch hier gepostet neuen Wert ergibt. Der Schlüssel Numlock = ON muss natürlich im richtigen Bereich und als Reg Multi SZ angelegt werden, so er nicht vorhanden ist. Wenn Du die Schlüssel richtig änderst, muss das eigentlich auch bei Dir funktionieren. Im Bios ist da nichts einzustellen, bzw. bliebe eine entsprechende Einstellung ohne Wirkung, da mit dem Laden der Registry ohne Numlock On gebootet wird.

Hier nochmal eine Anleitung für die 2 Schlüssel mit den Zahlen
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=37132



NUMLOCK.jpg

Pfad siehe ganz unten in der Grafik, hier unmittelbar über meinem Text
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #39
M

Mork

Danke für die Hinweise.
Der zweite Keybord-Schlüssel wurde auf die lange Ziffernfolge geändert und der Numlock=ON ist im angegebenen Verzeichnis vorhanden, allerdings vom Typ REG_SZ.
Damit wird nach dem Booten des LT der Tastenblock eingeschaltet, nach dem Aufwachen aus dem Standby-Modus aber nicht mehr.
Wenn der Schlüsseltyp dafür verantwortlich ist, wie wird er geändert? Ein angelegter Schlüssel besitzt automatisch den angegebenen Typ.
 
  • Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht Beitrag #40
A

AndyK

Hallo, da die hier genannte Vorgehensweise bei mir nicht vollständig funktionierte, habe ich auch noch zusätzlich in Windows die Funktion "Schnellstart aktivieren" deaktiviert. Seit dem wird auch bei mir NumLock zuverlässig aktiviert.

1.) Diese REG-Datei erstellen und ausführen ➜ http://pastebin.com/raw/QS8rnTVW

2.) Schnellstart deaktivieren ➜ http://techmixx.de/schnellstart-unter-windows-10-deaktivieren/

Tastaturkürzel: Windows-Taste + X ➜ Energieoptionen ➜ (Linke Seitenleiste) Auswählen, was beim Drücken von Netzschalter passieren soll ➜ Einige Einstellungen sind zur Zeit nicht verfügbar ➜ ☐ Schnellstart aktivieren (hier das Häkchen entfernen ➜ Änderungen speichern

Andy
 
Thema:

Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht

Nummernblock beim Bootvorgang aktivieren - so wird´s gemacht - Ähnliche Themen

Windows-10-Zugang mittels USB-Stick - so funktioniert es: Wer sich unter Windows 10 seinen PC vor unbefugten Zugriffen schützen möchte, kann zwar super-sichere Passwörter oder auch Zahlen-Pins verwenden...
Windows 10 - Pin-Abfrage statt Passwort bei der Anmeldung: Bereits seit einigen Preview Builds hat Microsoft mit Windows 10 eine Neuerung eingeführt, welche die Anmeldung einfacher, aber dennoch sicher...
Windows 10: Microsoft stellt Funktionen von "Windows Hello" in weiteren Werbevideos vor: Schon am Mittwoch dieser Woche - sprich in zwei Tagen - wird Microsoft das neue Windows 10 für den Handel frei geben. Aus diesem Grund wird die...
Windows 10 - Preview Build 15007 erreicht den Fast Ring für Desktop und Mobile: Zu Beginn dieser Woche hat Microsoft die schon sehr umfangreiche Preview Build 15002 ausgerollt. Allerdings war diese nur für die Nutzer der...
Windows 10 Insider Preview Build 14367 steht mit weiteren Bugfixes für Desktop- als auch Mobile-Variante bereit: Obwohl Microsoft in dieser Woche schon die Build 14366 für Windows 10 im Fast Ring ausgerollt hat, folgt nun mit der Build 14367 eine weitere, die...

Sucheingaben

num lock einschalten windows 10 ohne regedit

,

windows 10 num lock beim bootvorgang aktivieren/deaktivieren

,

bios numlock aktivieren

,
>>  http://www.win-10-forum.de/artikel-windows-10-tipps-tricks/349-nummernblock-beim-bootvorgang-aktivieren-so-s-gemacht.html
Oben