
schorsch007
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.07.2015
- Beiträge
- 134
- Ort
- Wiesbaden
- Version
- Win 11 Home 21H2 Build: 22000.168 - Windows Feature Experience Pack 1000.22000.168.0
- System
- Lenovo Idea Centre T540; 8GB RAM; GTX1650
Hallo!
Ich verkaufe mein HP 350 G1 Notebook.
Die HDD habe ich mit gparted schon bereinigt und dann Win 10 mit dem MediaCreationTool neu draufgespielt. (Vorher lief dort auch Win 10; ursprünglich mal vor ca. 2 Jahren mit Win 8 gekauft)
Allerdings war ich mir nicht sicher, bis zu welchem Punkt der Installation ich gehen muss, daher habe ich einen "Gastnutzer" in einem Offline-Konto angelegt, incl. der 3 Sicherheitsfragen.
Gefällt mir aber nicht wirklich.
Daher würde ich Win 10 wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Frage ist jetzt: Wird dabei nochmal eine komplette Installation durchlaufen, oder geht Win 10 nur zu einem bestimmten Punkt (was muss ich dabei beachten)?
Da der Rechner ja auch schon vorher Win 10 drauf hatte, ist er lizensiert und war mit einem MS-Konto verknüpft.
Muss ich in diesem MS-Konto diese Verknüpfung wieder deaktivieren, oder kann der neue Besitzer sich einfach mit seinem MS-Konto anmelden?
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich freuen....
weihnachtliche Grüße...
schorsch
Ich verkaufe mein HP 350 G1 Notebook.
Die HDD habe ich mit gparted schon bereinigt und dann Win 10 mit dem MediaCreationTool neu draufgespielt. (Vorher lief dort auch Win 10; ursprünglich mal vor ca. 2 Jahren mit Win 8 gekauft)
Allerdings war ich mir nicht sicher, bis zu welchem Punkt der Installation ich gehen muss, daher habe ich einen "Gastnutzer" in einem Offline-Konto angelegt, incl. der 3 Sicherheitsfragen.
Gefällt mir aber nicht wirklich.
Daher würde ich Win 10 wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Frage ist jetzt: Wird dabei nochmal eine komplette Installation durchlaufen, oder geht Win 10 nur zu einem bestimmten Punkt (was muss ich dabei beachten)?
Da der Rechner ja auch schon vorher Win 10 drauf hatte, ist er lizensiert und war mit einem MS-Konto verknüpft.
Muss ich in diesem MS-Konto diese Verknüpfung wieder deaktivieren, oder kann der neue Besitzer sich einfach mit seinem MS-Konto anmelden?
Über eine kleine Hilfestellung würde ich mich freuen....
weihnachtliche Grüße...
schorsch