C
CaptainAmerica
Hallo zusammen,
hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Acer VN7-571G-535R Notebook.
Ausgeliefert (Kauf 02/2015) mit Win8.1, seit ca. 4 Wochen Update auf Windows 10.
Seit genau 1 Woche funktioniert die interne Tastatur nicht mehr, externe (USB-)Tastatur hingegen schon. Touchpad funktioniert auch noch. Auf der internen Tastatur funktioniert lediglich die Bildschirmhelligkeitsanpassung (über Fn-Taste).
Ich habe bereits mehrfach im Gerätemanager die PS/2-Tastatur deinstalliert, neu gestartet, kein Erfolg. Habe auch dazwischen (vor dem Neustart) versucht, Treiberupdates für die Tastatur einzuspielen, ohne Erfolg.
Da ich Eumel bis dato keine Systemwiederherstellung eingestellt hatte, konnte ich auch vor einer Woche (erstmaliges Auftreten des Problems) das System nicht zurücksetzen.
Ich habe weiterhin versucht über die Acer Treiberpage durch Updates der Chipset- und Touchpadtreiber was zu erwirken, beides vergeblich (sowohl die 8.1er als auch die 10er Treiber, jeweils x64).
Habe bereits aus purer Verzweiflung vergangenen Samstagabend von Win10 auf 8.1 zurückgewechselt – auch das war ohne Erfolg, da dann auch unter Win8.1 die interne Tastatur NICHT funktionierte. Daraufhin habe ich Sonntag vergangene Woche wiederrum Windows 10 aufgespielt – Problem immer noch existent!
Wer weiß hierzu noch Rat?! Ich wäre Euch echt dankbar wenn Ihr mir helfen könntet – ohne “Format:c”…
Danke vorab & Gruß,
Olli
hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Acer VN7-571G-535R Notebook.
Ausgeliefert (Kauf 02/2015) mit Win8.1, seit ca. 4 Wochen Update auf Windows 10.
Seit genau 1 Woche funktioniert die interne Tastatur nicht mehr, externe (USB-)Tastatur hingegen schon. Touchpad funktioniert auch noch. Auf der internen Tastatur funktioniert lediglich die Bildschirmhelligkeitsanpassung (über Fn-Taste).
Ich habe bereits mehrfach im Gerätemanager die PS/2-Tastatur deinstalliert, neu gestartet, kein Erfolg. Habe auch dazwischen (vor dem Neustart) versucht, Treiberupdates für die Tastatur einzuspielen, ohne Erfolg.
Da ich Eumel bis dato keine Systemwiederherstellung eingestellt hatte, konnte ich auch vor einer Woche (erstmaliges Auftreten des Problems) das System nicht zurücksetzen.
Ich habe weiterhin versucht über die Acer Treiberpage durch Updates der Chipset- und Touchpadtreiber was zu erwirken, beides vergeblich (sowohl die 8.1er als auch die 10er Treiber, jeweils x64).
Habe bereits aus purer Verzweiflung vergangenen Samstagabend von Win10 auf 8.1 zurückgewechselt – auch das war ohne Erfolg, da dann auch unter Win8.1 die interne Tastatur NICHT funktionierte. Daraufhin habe ich Sonntag vergangene Woche wiederrum Windows 10 aufgespielt – Problem immer noch existent!
Wer weiß hierzu noch Rat?! Ich wäre Euch echt dankbar wenn Ihr mir helfen könntet – ohne “Format:c”…
Danke vorab & Gruß,
Olli