M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Seit dem Update auf 1903 kann ich den Notebook-Bildschirm nur noch auf den Fernseher über ein HDMI-Kabel duplizieren, wenn der Fernseher Z U V O R eingeschaltet wurde (Notebook darf erst N A C H dem Fernseher eingeschaltet werden!).
Eine Bildschirmduplizierung im nachhinein (Notebook eingeschaltet, Fernseher ausgeschaltet - wird danach dazugeschaltet) ist eine Bildschirmduplizierung nicht möglich (am Fernseher gibt's kein Signal). Das ist extrem lässtig, da man jedesmal das Notebook neu starten muss.
Vor dem Update hat es immer funktioniert, egal was vorher eingeschaltet war oder nicht - HDMI-Kabel anstecken (beide Notebook und Fernseher aufdrehen in welcher Reihenfolge auch immer) und gut war es!
Da die im ersten Satz beschriebene Variante einwandfrei tadellos funktioniert, hat es ausschließlich mit einem "Updatefehler" zu tun und nix mit irgendeiner Software oder Treiber! Wie gesagt, hat vor dem Update reibungslos funktioniert!
Kann man diesen Bug irgendwie Microsoft weiterleiten? Ist wirklich nervig die ständige unnötige "neustarterei"!
regards Jason
Eine Bildschirmduplizierung im nachhinein (Notebook eingeschaltet, Fernseher ausgeschaltet - wird danach dazugeschaltet) ist eine Bildschirmduplizierung nicht möglich (am Fernseher gibt's kein Signal). Das ist extrem lässtig, da man jedesmal das Notebook neu starten muss.
Vor dem Update hat es immer funktioniert, egal was vorher eingeschaltet war oder nicht - HDMI-Kabel anstecken (beide Notebook und Fernseher aufdrehen in welcher Reihenfolge auch immer) und gut war es!
Da die im ersten Satz beschriebene Variante einwandfrei tadellos funktioniert, hat es ausschließlich mit einem "Updatefehler" zu tun und nix mit irgendeiner Software oder Treiber! Wie gesagt, hat vor dem Update reibungslos funktioniert!
Kann man diesen Bug irgendwie Microsoft weiterleiten? Ist wirklich nervig die ständige unnötige "neustarterei"!
regards Jason