Anfang 2016 will Nokia auch wieder als Produzent von Smartphones auftreten. Erste Hinweise dazu gab es mit geleakten Informationen über das Nokia C1 Android Smartphones. Nun sind erneut Bilder geleaked und zeigen das Nokia C1 als Windows 10 Smartphone.
Nachdem im September die ersten Fotos zum Nokia C1 mit Android 5.1.1 Lollipop aufgetaucht sind wollen die Kollegen von Areamobile über die Webseite NokiaPoweruser Neuigkeiten erfahren haben. Laut dieser Informationen, die aber nicht als echt bestätigt werden können werden Geräte mit sowohl Android OS als auch Windows 10 gezeigt. Auf dem angeblichen Windows 10 Smartphone sieht man auch klar einige Icons wie zum Beispiel die von OneDrive, Outlook oder auch Word.
Nokia hat zwar seine Smartphone Sparte an Microsoft verkauft und darf wohl bis Ende 2016 keine eigenen Smartphones herstellen, aber das würde nicht bedeuten, dass andere Firmen keine Geräte mit Nokia als Markennamen bringen. Foxconn hat ja auch bereits das N1 Tablet als Lizenzprodukt veröffentlicht.
Ob die Bilder und Mutmaßungen nun echt sind oder nicht bleibt abzuwarten. Aktuell kann man nicht sagen ob es echte Leaks sind, oder nur Fakes die der Wunschvorstellung mancher User entsprechen. Wir bleiben aber dran!
Den Bericht zur Android Version des Nokia C1 findet Ihr übrigens über diesen Link auf unserer Partnerseite USP-Forum.
Meinung des Autors: Was würdet Ihr von einem Nokia Smartphone mit Windows 10 halten? Allein aus Nostalgie-Gründen würde ich es schon gut finden wieder ein Nokia kaufen zu können.
Nachdem im September die ersten Fotos zum Nokia C1 mit Android 5.1.1 Lollipop aufgetaucht sind wollen die Kollegen von Areamobile über die Webseite NokiaPoweruser Neuigkeiten erfahren haben. Laut dieser Informationen, die aber nicht als echt bestätigt werden können werden Geräte mit sowohl Android OS als auch Windows 10 gezeigt. Auf dem angeblichen Windows 10 Smartphone sieht man auch klar einige Icons wie zum Beispiel die von OneDrive, Outlook oder auch Word.
Nokia hat zwar seine Smartphone Sparte an Microsoft verkauft und darf wohl bis Ende 2016 keine eigenen Smartphones herstellen, aber das würde nicht bedeuten, dass andere Firmen keine Geräte mit Nokia als Markennamen bringen. Foxconn hat ja auch bereits das N1 Tablet als Lizenzprodukt veröffentlicht.
Ob die Bilder und Mutmaßungen nun echt sind oder nicht bleibt abzuwarten. Aktuell kann man nicht sagen ob es echte Leaks sind, oder nur Fakes die der Wunschvorstellung mancher User entsprechen. Wir bleiben aber dran!
Den Bericht zur Android Version des Nokia C1 findet Ihr übrigens über diesen Link auf unserer Partnerseite USP-Forum.
Meinung des Autors: Was würdet Ihr von einem Nokia Smartphone mit Windows 10 halten? Allein aus Nostalgie-Gründen würde ich es schon gut finden wieder ein Nokia kaufen zu können.
