M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
ich habe seit einiger Zeit Windows 10 als Betriebssystem und nutze mein Wlan-Netz. Das Netzwerk ist privat, identifizierbar und funktioniert. Mein Router ist ein Speedport W921V der Telekom.
Den Router musste ich aufgrund Aufrüstung auf VDSL eine Etage tiefer in den Keller stellen, weil seitdem auch das Telefon an dem Router hängt. Die W-Lan-Funkleistung ins EG ist nicht mehr ausreichend, so dass ich im EG nur ein schwaches Internet habe.
Daher habe ich eine Cat 7-Leitung vom Router im Keller ins Büro im EG - wo in der Regel mein Laptop - verlegt und am anderen Ende einen Devolo Repeater AC als Acces-Point konfiguriert angeschlossen. Dem neuen Netzwerk habe ich mit dem Devolo-Konfigurationsprogramm einen Namen und einen Netzwerkschlüssel zugeordnet.
In der Netzwerkauswahl sehe ich mein bisheriges W-Lan-Netz mit schwachen Empfang und das neue Netzwerk mit sehr starkem Internetempfang. Das Problem, ich bekomme über dieses neue Netzwerk (Lan-Anschluss Router, Cat7-Kabel und Acces-Point)
keine Verbindung vom Laptop aus. Mit meinem Smartphone (Android) klappt das bestens.
In den Netzwerkübersicht, die ich über den Explorer aufrufen kann, steht zu lesen, dass es sich bei dem neuen Netzwerk um
ein NICHT IDENTIFIZIERBARES NETZWERK handelt.
Kann es sein, dass Windows bei der Netzwerkeinrichtung ein Problem hat? Weil bei meinem Smartphone-Android geht's ja.
Liegt es an der Windows-Firewall? Oder was hat das für Gründe, dass nicht identifizierbar ist? Ich bitte um Abhilfe, weil ich nicht weiterweiß.
Vielen Dank
Andreas
ich habe seit einiger Zeit Windows 10 als Betriebssystem und nutze mein Wlan-Netz. Das Netzwerk ist privat, identifizierbar und funktioniert. Mein Router ist ein Speedport W921V der Telekom.
Den Router musste ich aufgrund Aufrüstung auf VDSL eine Etage tiefer in den Keller stellen, weil seitdem auch das Telefon an dem Router hängt. Die W-Lan-Funkleistung ins EG ist nicht mehr ausreichend, so dass ich im EG nur ein schwaches Internet habe.
Daher habe ich eine Cat 7-Leitung vom Router im Keller ins Büro im EG - wo in der Regel mein Laptop - verlegt und am anderen Ende einen Devolo Repeater AC als Acces-Point konfiguriert angeschlossen. Dem neuen Netzwerk habe ich mit dem Devolo-Konfigurationsprogramm einen Namen und einen Netzwerkschlüssel zugeordnet.
In der Netzwerkauswahl sehe ich mein bisheriges W-Lan-Netz mit schwachen Empfang und das neue Netzwerk mit sehr starkem Internetempfang. Das Problem, ich bekomme über dieses neue Netzwerk (Lan-Anschluss Router, Cat7-Kabel und Acces-Point)
keine Verbindung vom Laptop aus. Mit meinem Smartphone (Android) klappt das bestens.
In den Netzwerkübersicht, die ich über den Explorer aufrufen kann, steht zu lesen, dass es sich bei dem neuen Netzwerk um
ein NICHT IDENTIFIZIERBARES NETZWERK handelt.
Kann es sein, dass Windows bei der Netzwerkeinrichtung ein Problem hat? Weil bei meinem Smartphone-Android geht's ja.
Liegt es an der Windows-Firewall? Oder was hat das für Gründe, dass nicht identifizierbar ist? Ich bitte um Abhilfe, weil ich nicht weiterweiß.
Vielen Dank
Andreas