Ich hätte gedacht, die Preisspanne ließe ohnehin nur Notebooks einer gewissen Leistungsklasse, Ausstattung zu, die für den Alltag / für ein allseitig nutzbares Notebook reichen müßte. Das, was man dafür kriegen kann, wäre auf keinen Fall zu viel Leistung, eher zu wenig.
Sprich: Nutzt Du es beruflich oder rein privat? Schaust Du Filme, bearbeitest Du Fotos, hörst Du - so wie ich - gerne Musik, usw. usw.
Dann hast Du schon mal einen Leistungskatalog.
Ja, das alles, auch privat und beruflich. Aber Musik und Filme abzuspielen sollte eigentlich mit jedem Notbook gehen, hätte ich gedacht.
Sonst kauft Du am Ende etwas, was Du an sich gar nicht brauchst - nur weil es so schön " billig " war.
Ja, guter Gedanke natürich. Aber ich nehme an, das, was man für den genannten Preis kriegen kann, wäre auf keinen Fall zu viel Leistung, eher zu wenig.
Ja, wollte ich eigentlich heute kaufen, weil ich dachte, es müsste lohnenswert billiger sein, aber vielleicht sind es ja auch nur ein paar €, dass es sich gar nicht lohnte.
Hallo IT-SK,
soll auf jeden Fall eher nicht sehr stark mobil genutzt werden, hauptsächlich zu Hause.
Bedenke bitte, das aktuell Technisches Gerät allgemein relativ teuer ist.
Wie kommt das? Ach so, wegen der Seuche vielleicht, obwohl es so auf dem Markt gar nicht danach aussieht, könnte man denken.
Ja, Win 11 sollte man wohl auch unbedingt bedenken, das sollte natürlich auch laufen können. Vielleicht wäre es ja sogar sinnvoll, deshalb noch einige Zeit, vielleicht ein paar Wochen zu warten. Aber offenbar läuft es ja auf vielen Rechnern schon gut.
Ansonsten wüßte ich nichts Außergewöhnlich, beanspruchendes, was ich mit dem Notebook vor hätte. Das Internet besuchen versteht sich wohl von selbst. Schreiben, Textverarbeitung wohl auch.
Habe ich mir vor einem halben Jahr als Zweitgerät zugelegt, bin vollauf damit zufrieden. Allerdings nur 8 GB RAM, aber dafür 17" Display.
Vielen Dank für den Link. Ja, das wäre wohl so ein für allgemeine Anfwendung nutzbares.