B
Brax
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 09.05.2017
- Beiträge
- 121
- Version
- Windows 10 Home, 64bit
Welches Notebook kann man ganz allgemein empfehlen, das mindestens das kann, was ein Acer Aspire E 15 (Acer E5-573), das ich seit ca. 7 Jahre verwende, kann, also keine schlechtere Leistung hat (sondern eher eine viel bessere)?
Glaube, 32 GB RAM (mindestens 16 GB, weiß aber nicht, ob das reichte) sollte das neue wohl haben. Und es soll keines von Acer und Medion sein. Und wohl mindestens eine 512 GB-SSD haben, besser wohl 1 TB.
Ich verwende(te) das Acer (so gut wie) nie ohne Netzteil. Das fest eingebaute, nicht herausnehmbare Akku, hält ohne Netzteil noch ca. 10, 15 Min., bis sich das Notebook von alleine mangels Stroms ausschaltet. Mit einem rausnehmbaren Akku hätte wohl vermieden werden können, dass das Akku jetzt unbrauchbar ist. Deshalb wäre wohl ein rausnehmbares Akku von Vorteil.
Wäre gut, wenn es nicht mehr als 700 € kostete. 900 € wären vielleicht maximal noch akzeptabel, je nach Angebot.
Win 11 sollte wohl vorhanden, nicht Win 10, oder gäbe es einen Grund weiterhin Win 10 zu verwenden? Das wird ja in neuen Notebooks erstaunlicherweise noch öfter angeboten, wie ich gesehen habe.
Sollte man auf die Anordnung gewisser Tasten achten? Die kann ja offenbar recht unterschiedlich ausfallen, wie ich festgestellt habe.
Gibt es Notbooks, die einen einfachen / schnellen Zugang zum Lüfter zum Reinigen haben bzw. das Reinigen sonstwie schnell und einfach machen ließen oder das gesamte Notebook dazu immer aufwändig auseinandergebaut werden?
Habe null Ahnung von Computern, könnte also sein, dass vielleicht einige Daten / Punkte / Eigenschaften weniger oder nicht sinnvoll haben zu wollen sein könnte:
- die USB-Anschlüsse sollten wackelfrei sind (nicht wie bei Acer) und den Stecker am besten so halten, dass die Verbindung nicht abbricht
Ich will das Notebook in der sogenannten Black (Friday) Week, also jetzt bis Freitag - vor allem, falls dann bessere Angebote zu erwarten wären - am sogenannten Black Friday zu einem reduzierten Preis bei Amazon kaufen, weil ich dort ein Konto habe, falls es keine besseren Alternativen gäbe. Gäbe es bessere Alternativen als Amazon?
Glaube, 32 GB RAM (mindestens 16 GB, weiß aber nicht, ob das reichte) sollte das neue wohl haben. Und es soll keines von Acer und Medion sein. Und wohl mindestens eine 512 GB-SSD haben, besser wohl 1 TB.
Ich verwende(te) das Acer (so gut wie) nie ohne Netzteil. Das fest eingebaute, nicht herausnehmbare Akku, hält ohne Netzteil noch ca. 10, 15 Min., bis sich das Notebook von alleine mangels Stroms ausschaltet. Mit einem rausnehmbaren Akku hätte wohl vermieden werden können, dass das Akku jetzt unbrauchbar ist. Deshalb wäre wohl ein rausnehmbares Akku von Vorteil.
Wäre gut, wenn es nicht mehr als 700 € kostete. 900 € wären vielleicht maximal noch akzeptabel, je nach Angebot.
Win 11 sollte wohl vorhanden, nicht Win 10, oder gäbe es einen Grund weiterhin Win 10 zu verwenden? Das wird ja in neuen Notebooks erstaunlicherweise noch öfter angeboten, wie ich gesehen habe.
Sollte man auf die Anordnung gewisser Tasten achten? Die kann ja offenbar recht unterschiedlich ausfallen, wie ich festgestellt habe.
Gibt es Notbooks, die einen einfachen / schnellen Zugang zum Lüfter zum Reinigen haben bzw. das Reinigen sonstwie schnell und einfach machen ließen oder das gesamte Notebook dazu immer aufwändig auseinandergebaut werden?
Habe null Ahnung von Computern, könnte also sein, dass vielleicht einige Daten / Punkte / Eigenschaften weniger oder nicht sinnvoll haben zu wollen sein könnte:
- Lüftung möglichst leise
- energiesparend
- USB-Buchsen: mindestens 3 x USB 3.x , besser 4 Buchsen, keine USB 2-Buchse, die wohl völlig sinnlos wäre
- die USB-Anschlüsse sollten wackelfrei sind (nicht wie bei Acer) und den Stecker am besten so halten, dass die Verbindung nicht abbricht
- alle Anschlüsse / USB-Buchsen, Kopfhörer, HDMI etc. sollten hinten sein, nicht imer vorderen linken und rechten Bereich des Notebooks, wo die Stecker / Kabel, Adapter, USB-Hubs stören (wie bei Acer)
- eine interne 512 GB-SSD oder 1000 GB-SSD
- mindestens 43,9 cm / 17,3" oder größer / 18,4"
- abgerundete Kanten vorne wären bevorzugt für eine angenehmere Auflage
- zugeklappt nicht dicker als 2 cm wäre gut, falls diese Eigenschaft sinnvoll wählbar wäre
- 32 GB RAM bevorzugt, mindestens 16 GB
- einfache / schnelle Möglichkeit den Lüfter zu reinigen wäre gut
- BluRay-/DVD-Spieler wohl nicht nötig
- was für eine CPU sinnvoll wäre, weiß ich nicht
- rausnehmbares Akku
Ich will das Notebook in der sogenannten Black (Friday) Week, also jetzt bis Freitag - vor allem, falls dann bessere Angebote zu erwarten wären - am sogenannten Black Friday zu einem reduzierten Preis bei Amazon kaufen, weil ich dort ein Konto habe, falls es keine besseren Alternativen gäbe. Gäbe es bessere Alternativen als Amazon?