Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE

Diskutiere Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE im Windows 10 Installation & Upgrade Forum im Bereich Windows 10 Foren; 07.02.2017, 12:34 Uhr: Mit Windows 10 Cloud plant Microsoft eine zusätzliche Version seines Betriebssystems, die offenbar für Einsteiger gedacht...
07.02.2017, 12:34 Uhr:
Mit Windows 10 Cloud plant Microsoft eine zusätzliche Version seines Betriebssystems, die offenbar für Einsteiger gedacht ist. Zu den geplanten Details gibt es bislang kaum offizielle Aussagen, trotzdem lassen sich bereits gewisse Prognosen zu Installation, Anwendung und auch einem Upgrade auf eine höhere Version treffen. Nachfolgend versuchen wir, den Schleier ein wenig zu lüften

Windows-10-Logo-groß.jpg



2-in1-Tablets mit Windows 10 und passendes Zubehör bei Amazon

Zuerst einmal ein kurzer zurück: zeitgleich zu Windows 8 hat Microsoft auch Windows RT auf den Markt gebracht. Diese Version von Windows war in seiner Nutzbarkeit extrem eingeschränkt und konnte ausschließlich mit Apps aus dem Microsoft Store betrieben werden - die aber hauptsächlich durch Abwesenheit glänzten. Daher kamen auch nur wenige Tablets und einige Ultrabooks mit Windows RT in die Geschäfte, und der Flop war vorprogrammiert. Konsequenterweise wurde das Betriebssystem nach kurzer Zeit wieder eingestellt.

Es wurde zumindest anfangs befürchtet, dass Microsoft beim jetzt aufgetauchten Windows 10 Cloud diesen Weg noch einmal gehen will. Bei der neuen Version soll es sich um eine eingeschränkt verwendbare Basisausführung von Windows 10 handeln, die Hardwarehersteller mehr oder weniger kostenlos bekommen. Damit können diese relativ preiswerte Einsteigergeräte produzieren, die gegen Android-Tablets und hauptsächlich die günstigen Chromebooks antreten sollen. Benötigte Software und Programme wird es wahrscheinlich wieder nur als App aus dem offiziellen Microsoft Store geben, und das zumeist gegen gesonderte Bezahlung. Verwendet werden dabei die sogenannten Universal Apps, die auch unter Windows 10, Windows 10 Mobile und zumindest teilweise auf der Xbox One zum Einsatz. Eine Installation der unter Windows üblichen x86-Programme dürfte hingegen eher nicht möglich zu sein.

Doch auch mit diesen Einschränkungen wird Windows 10 Cloud um einiges näher an der PC-Version dran sein, als dies bei Windows RT der Fall war. Zumindes deutet die aktuelle Untersuchung einer geleakten Version von Windows 10 Cloud darauf hin, denn in dieser wurde eine versteckte Upgrade-Möglichkeit auf Windows 10 Pro gefunden. Es scheint somit also möglich zu sein, die Cloud-Version gegen Aufpreis auf die Pro-Version aufzurüsten, was als klares Indiz für eine enge Verwandtschaft beider Systeme angesehen werden darf. Damit dürften Dinge wie die Installation eines Druckers oder die Einbindung ins Netzwerk erleichtert werden, die mit "klassischen" Windows 10 üblicherweise schnell erledigt sind. Ohne den finanziellen Aufschlag wird Windows 10 Cloud aber nur mit der Software verwendet werden können, die im App Store verfügbar ist. Und hier wird das Angebot aktuell eher kleiner als größer, wobei sich zuletzt auffallend viele große Namen verabschiedet haben. Die Verfügbarkeit interessanter Apps wird wohl der Knackpunkt sein, der über Erfolg oder Misserfolg von Windows 10 Cloud entscheidet.

Update, 09.02.2017, 11:28 Uhr: Mittlerweile steht fest, dass Windows 10 Cloud (das eventuell unter dem Namen Windows Cloud vermarktet werden wird) ein vollwertiges Windows 10 ist. Diesem wurde allerdings über ein System namens User Mode Code Integrity (UMCI) eine stark erhöhte Sicherheitsstufe verpasst. Laut Windows Central wurde jetzt allerdings eine Vorab-Version gehackt, was unter anderem die Installation der klassischen X86-Anwendung Google Chrome ermöglichte.

Der Bericht zeigt aber auch, dass Microsoft die Latte bei der Sicherheit offenbar ziemlich hoch gelegt. Das Schutzsystem zu umgehen, wird also ziemlich schwer werden. Derzeit ist in jedem Fall physikalischer Zugriff auf den Rechner nötig, eine Angriff von außen soll hingegen nicht möglich sein. Bis zur finalen Version könnten die Mauern außerdem noch einmal verstärkt werden. Windows 10 Cloud scheint also nicht nur mehr oder weniger immun gegen unerlaubte Freischaltungen zu sein, sondern auch ganz allgemein eine vergleichsweise hohe Sicherheit zu bieten. Diese Ausrichtung könnte im Fokus von Microsofts Marketing rund um das neue System stehen.

Meinung des Autors: Die Idee hinter Windows RT war gar nicht schlecht, gescheitert ist das System eher an der Umsetzung. Daher klingen die aktuellen Pläne zu Windows 10 Cloud irgendwie seltsam vertraut, sowohl positiv wie negativ. Doch seit dem Flop mit RT hat sich Microsoft unter Satya Nadella deutlich gewandelt, weswegen man vielleicht doch optimistisch sein sollte.
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #2
E

EynSirMarc

Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand

Windows RT : Ein Windows wo wie Windows Aussah aber keine Windows Software installieren konnte, weil Normale Windows Software nicht gelaufen ist weil keine x86 Hardware,
2tens angepasste Software bei fast 0.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #3
C

chakkman

Für mich bloß ein Versuch, die Windows-Dienste populärer zu machen. Hat für mich keine Chance auf Verbreitung, zumindest hierzulande. Vielleicht in Amerika. Ich fürchte, das wird der nächste Microsoft-Flop.
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #4
E

EynSirMarc

Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand

Nicht vergessen bei Deutschen User ist der cloud in Deutschland stationiert nicht usa/irland.
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #6
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Das ist falsch geschrieben. Das soll nicht heißen "Windows 10 Cloud", sondern "Windows 10 klaut". ;) :D
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #7
E

EynSirMarc

Auf deutschen Clouds, haben die Deutschen rechte zugriff.
Und MS ist auf deutsche Clouds in DE.
Und nein ich würde nicht empfehlen in DE Böses zu tun mit Persönlichen Daten weil schöne Strafen.
Ja und Windows klaubt nur Daten um Windows 10 zu verbessern. ;-)
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #8
C

chakkman

Um ehrlich zu sein geht's mir völlig am Hintern vorbei, ob die MS-Cloud auf deutschen, oder auf US-Servern läuft. Ich find's eher traurig, dass wird so etwas hierzulande zum großen Thema machen, und bei den Sachen aus den USA immer gleich an Big Brother, und ähnlichen Schmarrn gedacht wird. Und dabei nicht mal mehr gesehen wird, dass das ganze aus einer bestimmten politischen Ecke kommt. Das ist doch mittlerweile wirklich Brainwashing pur, was hier in DE betrieben wird. Und dann stellt man sich noch scheinheilig hin, und lobt das alles über den grünen Klee. *würg*

Sorry Marc, ist nicht gegen dich gemeint. Nimm es eher als "generellen Ranzer", denn man liest es ja wirklich überall. Dir ist es natürlich völlig freigestellt, was du machen möchtest, und auch, was du glauben möchtest, und was nicht. Nur dieses Wettern gegen die USA hierzulande, und die andauernde Politisierung jeglichen Themas, vor allem im IT-Bereich, geht mir einfach gegen den Strich. Und jeder meint, den Kram nachreden, und nachahmen zu müssen. Irgendwie ist eigenes Gedankentum in Deutschland immer mehr am Aussterben. Und, sorry, da sind die USA, bei allem was dort schiefläuft, einfach anders augestellt. Da wird Querdenken nicht geächtet, und ausgegrenzt, sondern es wird sich damit auseinandergesetzt, nicht wie hier. Und das ist dann auch wahre "Freiheit" und "freien Meinungsäußerung", und nicht die verkümmerte "Ich lasse freie Meinungsäußerung und freies Denken nur solange zu, wie es mir in den Kram passt" Einstellung, die wir hier haben, und dieses ewige an einem Strang ziehen, was die Meinung angeht, und dieses dauernde politische Bildung überall in den Medien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #9
E

EynSirMarc

also ich hab nichts gegen die Usa und ist mir auch egal wo der cloud steht, nun sind hald ein paar leute befriedigt. ;)
 
  • Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE Beitrag #10
C

chakkman

Wie gesagt, nichts für ungut, hört sich jetzt ein bisschen an, als hätte sich das alles auf deine Aussage bezogen, während das aber eigentlich eher gegen die Berichterstattung generell in den Medien, und vor allem auch in den Fachzeitschriften ging. Ich versteh's einfach nicht, warum solchen Themen so politisiert werden müssen, und immer die USA als der große Bösewicht herausgestellt werden muss. Und das auch vor allem, weil die Leute einfach nicht kapieren, dass Facebook, Google und Co. sicher nicht aus Jux und guter Laune ihre Dienste anbieten. Und dass niemand diese Dienste nutzen MUSS, wenn er Bedenken hat. Das sind einfach nur erste Welt Probleme.
 
Thema:

Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE

Neues Betriebssystem Windows 10 Cloud: Überblick zum aktuellen Stand - UPDATE - Ähnliche Themen

Windows 10 Probleme mit Audiogeräten nach Updates - So leicht kann man die Probleme beheben: Manche haben aktuell nach der Installation eines Updates unter Windows 10 Probleme mit dem Ton, da es hier zu diversen Fehlern kommen kann. Da...
Warum die Veröffentlichung von Windows 11 weltweit so sehnsüchtig erwartet wurde: Das letzte Mal, dass Microsoft ein Mainline-Betriebssystem für PCs veröffentlicht hat, war vor sechs Jahren (2015). Seitdem hat sich die Welt und...
Windows Defender füllt Festplatte und verlangsamt System mit nutzlosen Dateien - Das kann helfen!: Aktuell scheint es einen kleinen Bug im Windows Defender zu geben, der nicht gerade wenige Nutzer mehr oder weniger zu beeinträchtigen scheint...
Windows 10 aus Cloud wiederherstellen - Microsoft soll an Windows 10 Recovery über Cloud arbeiten: Wer hatte nicht schon einmal das Problem, dass der Windows 10 PC neu aufgesetzt werden musste und nach der Installation wurden dann vielleicht...
Windows 10 Aktualisierungsrate anpassen - So kann man die Bildschirmaktualisierungsrate ändern: In aktuellen Windows 10 Versionen hat Microsoft nun eine neue Funktion integriert, mit der man bei Bedarf die Rate der Bildschirmaktualisierung...
Oben