M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Zusammen,
ich habe bereits einige Diskussionen zu diesem Thema im Internet gelesen weiß aber nun mal nicht was die Wahrheit ist und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich will mir ein neune Laptop kaufen und habe den Tipp bekommen mir einen ohne Betriebssystem zu kaufen, da das etwa um den aktuellen Preis eines Windowsbetriebssystems, billiger ist (im durchschnitt 140 €). Wenn man aber wieder eine Windowslizenz kaufen muss ergibt das keinen Sinn.
Aus der selben Quelle kam der Tipp ich könne ja mit meiner alten Lizenz auf den neuen Laptop aufspielen. Meine Frage: Ist das möglich?
Aus den anderen Diskussionsforen haben sich folgende Bedingungen dafür ergeben:
-Es muss eine "Retail" Version von Windows (Home/Pro) sein
-Es muss mindestens Version 1603 sein
-Ich kann danach den alten Laptop nicht mehr benutzen
Alle Drei Bedingungen treffen bei mir zu. Wenn es denn nun wahr sein sollte das es geht. Was sind meine nächsten Schritte? Wo/Wie lade ich mir Windows runter um es auf den neuen Laptop installieren zu können?
Was ist mit den Treibern wird es beim Start Probleme geben?
Windows auf dem alten Laptop ist 32-Bit für den neuen Laptop brauche ich aber eine 64-bit Version. Ist das dann was ganz anderes und ich brauche trotzdem eine neue Lizenz, oder könnte ich immer noch mit meiner alten Lizenz eine 64-bit Version von Windows runterladen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe. Bitte verzeiht wenn ich das eine oder andere nicht richtig verstehe oder mich falsch ausdrücke, ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet.
Grüße Anna
ich habe bereits einige Diskussionen zu diesem Thema im Internet gelesen weiß aber nun mal nicht was die Wahrheit ist und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich will mir ein neune Laptop kaufen und habe den Tipp bekommen mir einen ohne Betriebssystem zu kaufen, da das etwa um den aktuellen Preis eines Windowsbetriebssystems, billiger ist (im durchschnitt 140 €). Wenn man aber wieder eine Windowslizenz kaufen muss ergibt das keinen Sinn.
Aus der selben Quelle kam der Tipp ich könne ja mit meiner alten Lizenz auf den neuen Laptop aufspielen. Meine Frage: Ist das möglich?
Aus den anderen Diskussionsforen haben sich folgende Bedingungen dafür ergeben:
-Es muss eine "Retail" Version von Windows (Home/Pro) sein
-Es muss mindestens Version 1603 sein
-Ich kann danach den alten Laptop nicht mehr benutzen
Alle Drei Bedingungen treffen bei mir zu. Wenn es denn nun wahr sein sollte das es geht. Was sind meine nächsten Schritte? Wo/Wie lade ich mir Windows runter um es auf den neuen Laptop installieren zu können?
Was ist mit den Treibern wird es beim Start Probleme geben?
Windows auf dem alten Laptop ist 32-Bit für den neuen Laptop brauche ich aber eine 64-bit Version. Ist das dann was ganz anderes und ich brauche trotzdem eine neue Lizenz, oder könnte ich immer noch mit meiner alten Lizenz eine 64-bit Version von Windows runterladen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe. Bitte verzeiht wenn ich das eine oder andere nicht richtig verstehe oder mich falsch ausdrücke, ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet.
Grüße Anna