G
Gast Isa
Hallo zusammen,
ich persönlich bin nicht hiervon betroffen und versuche lediglich einer Freundin und ihrem Freund zu helfen (bin zum Glück nicht sooooo ahnungslos aber leider nicht direkt vor Ort).
Die beiden haben sich einen neuen PC angeschafft (Modell Asus M32CD-K-DE017T)
Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
Prozessor: Intel® Core™ i7-7700 Prozessor
Grafikkarte: GeForce GTX 1060
Mainboard
Chipsatz:
Intel® H110
Steckplätze:
1x mini PCI-e x 1, 1x PCI-e x 16, 2x Long-Dimm Slot (falls dies relevant ist)
Die beiden haben Windows erfolgreich installiert, sind im Desktop angekommen und wollten den PC per Drahtlosnetzwerk (was nicht vorhanden ist, er war aber überzeugt davon, dass man den PC per Wlan verbinden kann - ja ich weiß *facepalm*)
Weil er die Einstellung nicht gefunden hat, hat er irgendwas gemacht, dass der PC (wahrscheinlich) eingefroren ist, die Beiden konnten nichts mehr anklicken (ja, anstatt einfach neuzustarten) also wollte er unbedingt in den abgesicherten Modus, ohne irgendwelche Kenntnisse. Anstatt in den abgesicherten Modus zu gehen, ist er in den BIOS gelangt und dachte, dass wäre der AM. (Ja ich weiß, ich habe mir auch an den Kopf gepackt - da hat man als Laie einfach nichts zu suchen).
Dann hat er als nächstes ein Passwort erstellt (dachte es wäre das Passwort für Windows...). Und danach irgend etwas geklickt und der PC ist neugestartet und ist sofort auf das Bild gesprungen "Enter Password"
Und hier ist das Problem, Passwort ist bekannt - aber man kann nichts eingeben. Tastatur in verschiedenen Ports probiert, komplett andere Tastatur + verschiedene Ports ausprobiert, es funktioniert nichts.
Ausschalten lässt der PC sich auch nur noch über die Ausschalttaste und dann beginnt alles von vorne und die beiden hängen bei dem Passwort fest. Sie betätigen den Knopf und der PC springt sofort auf das "Enter Password".
Asus Support wurde angeschrieben, ihnen wurde geraten, dass sie das Gerät einschicken sollen. Jetzt kam eine Nachricht von Asus (nach Garantieantrag), es wäre kein Hardware sondern ein Softwarefehler und lässt sich mit Neuinstallation von Windows beheben. (CD's wurden nicht mitgeliefert) Wenn eine CD vorhanden wäre, würde der PC überhaupt von der CD aus booten? Falls nicht, kann man das auch nicht einstellen, da man einfach nicht von dem "Enter Password" weg kommt.
Ich bin gerade etwas ratlos und amüsiert zugleich. Ich würde den beiden gerne helfen. Und ja, ich habe sie über den AM und BIOS aufgeklärt und für die Zukunft wissen sie, dass sie die Finger davon lassen sollen oder VORHER mal anrufen sollen, damit ich helfen kann.
Ich würde mich über Vorschläge freuen!
Vielen Dank für eure Zeit.
Liebe Grüße
Isabelle
ich persönlich bin nicht hiervon betroffen und versuche lediglich einer Freundin und ihrem Freund zu helfen (bin zum Glück nicht sooooo ahnungslos aber leider nicht direkt vor Ort).
Die beiden haben sich einen neuen PC angeschafft (Modell Asus M32CD-K-DE017T)
Betriebssystem: Windows 10 (64bit)
Prozessor: Intel® Core™ i7-7700 Prozessor
Grafikkarte: GeForce GTX 1060
Mainboard
Chipsatz:
Intel® H110
Steckplätze:
1x mini PCI-e x 1, 1x PCI-e x 16, 2x Long-Dimm Slot (falls dies relevant ist)
Die beiden haben Windows erfolgreich installiert, sind im Desktop angekommen und wollten den PC per Drahtlosnetzwerk (was nicht vorhanden ist, er war aber überzeugt davon, dass man den PC per Wlan verbinden kann - ja ich weiß *facepalm*)
Weil er die Einstellung nicht gefunden hat, hat er irgendwas gemacht, dass der PC (wahrscheinlich) eingefroren ist, die Beiden konnten nichts mehr anklicken (ja, anstatt einfach neuzustarten) also wollte er unbedingt in den abgesicherten Modus, ohne irgendwelche Kenntnisse. Anstatt in den abgesicherten Modus zu gehen, ist er in den BIOS gelangt und dachte, dass wäre der AM. (Ja ich weiß, ich habe mir auch an den Kopf gepackt - da hat man als Laie einfach nichts zu suchen).
Dann hat er als nächstes ein Passwort erstellt (dachte es wäre das Passwort für Windows...). Und danach irgend etwas geklickt und der PC ist neugestartet und ist sofort auf das Bild gesprungen "Enter Password"
Und hier ist das Problem, Passwort ist bekannt - aber man kann nichts eingeben. Tastatur in verschiedenen Ports probiert, komplett andere Tastatur + verschiedene Ports ausprobiert, es funktioniert nichts.
Ausschalten lässt der PC sich auch nur noch über die Ausschalttaste und dann beginnt alles von vorne und die beiden hängen bei dem Passwort fest. Sie betätigen den Knopf und der PC springt sofort auf das "Enter Password".
Asus Support wurde angeschrieben, ihnen wurde geraten, dass sie das Gerät einschicken sollen. Jetzt kam eine Nachricht von Asus (nach Garantieantrag), es wäre kein Hardware sondern ein Softwarefehler und lässt sich mit Neuinstallation von Windows beheben. (CD's wurden nicht mitgeliefert) Wenn eine CD vorhanden wäre, würde der PC überhaupt von der CD aus booten? Falls nicht, kann man das auch nicht einstellen, da man einfach nicht von dem "Enter Password" weg kommt.
Ich bin gerade etwas ratlos und amüsiert zugleich. Ich würde den beiden gerne helfen. Und ja, ich habe sie über den AM und BIOS aufgeklärt und für die Zukunft wissen sie, dass sie die Finger davon lassen sollen oder VORHER mal anrufen sollen, damit ich helfen kann.
Ich würde mich über Vorschläge freuen!
Vielen Dank für eure Zeit.
Liebe Grüße
Isabelle