Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Neuer Arbeitsspeicher Board Asus X99-A mit Corei7-5820K
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="runit" data-source="post: 379379" data-attributes="member: 5367"><p>... guter Hinweis [USER=9253]@Wolf.J[/USER]. Das hatte ich nicht nachgeguckt, sondern mich auf die Board-Unterstützung beschränkt. Demnach ist für die CPU ja bereits der passende Speicher verbaut, den man nur von der Kapazität her aufrüsten sollte. Eine höhere Taktung wäre zwar gemäß Board machbar. An der CPU lägen damit die Daten schneller bereit, werden aber eben von der CPU dann trotzdem nur mit 2133 MHz abgearbeitet. Von daher wäre es ja nicht sehr sinnig, einen 3200 MHz-Speicher anzuschaffen. Wenn ich Speicher kaufe, orientiere ich mich immer an der Spezifikation der CPU. Das passt ja dann auch automatisch zu dem Board, wenn das Board die verbaute CPU mit ihren Eigenschaften unterstützt. Ich schaue aber trotzdem sowohl , was das Board lt. Spezifikation kann und was die CPU kann, um hier auch sicher keinen Fehlkauf zu tätigen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="runit, post: 379379, member: 5367"] ... guter Hinweis [USER=9253]@Wolf.J[/USER]. Das hatte ich nicht nachgeguckt, sondern mich auf die Board-Unterstützung beschränkt. Demnach ist für die CPU ja bereits der passende Speicher verbaut, den man nur von der Kapazität her aufrüsten sollte. Eine höhere Taktung wäre zwar gemäß Board machbar. An der CPU lägen damit die Daten schneller bereit, werden aber eben von der CPU dann trotzdem nur mit 2133 MHz abgearbeitet. Von daher wäre es ja nicht sehr sinnig, einen 3200 MHz-Speicher anzuschaffen. Wenn ich Speicher kaufe, orientiere ich mich immer an der Spezifikation der CPU. Das passt ja dann auch automatisch zu dem Board, wenn das Board die verbaute CPU mit ihren Eigenschaften unterstützt. Ich schaue aber trotzdem sowohl , was das Board lt. Spezifikation kann und was die CPU kann, um hier auch sicher keinen Fehlkauf zu tätigen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Neuer Arbeitsspeicher Board Asus X99-A mit Corei7-5820K
Oben