Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Neuer Arbeitsspeicher Board Asus X99-A mit Corei7-5820K
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Almera" data-source="post: 379370" data-attributes="member: 18598"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich hatte mir in 2015 einen Rechner mit dem Asus-Board X99-A mit einer CPU Core i7-5820K und mit 4 x 4 GB Arbeitsspeicher gekauft. Der Arbeitsspeicher ist DDR4 mit 2133 MHz je 4 GB.</p><p></p><p>Nun habe ich mir mal die BDA des Board's angeschaut. Da steht, dass 8 Bänke mit jeweils 8 GB bestückt werden können (also insgesamt maximal 64 GB). Maximal sind wohl 3333 MHz je Modul laut BDA möglich. Nun zu meiner Frage:</p><p></p><p>Ich habe den folgenden Arbeitsspeicher gefunden: 2 x 8 GB mit 3200 MHz <a href="https://www.amazon.de/Corsair-Vengeance-3200MHz-Performance-Arbeitsspeicher/dp/B0143UM4TC/ref=sr_1_4?keywords=ddr4%2Barbeitsspeicher&qid=1642015590&sprefix=DDR4%2BA%2Caps%2C162&sr=8-4&th=1" target="_blank">https://www.amazon.de/Corsair-Vengeance-3200MHz-Performance-Arbeitsspeicher/dp/B0143UM4TC/ref=sr_1_4?keywords=ddr4+arbeitsspeicher&qid=1642015590&sprefix=DDR4+A,aps,162&sr=8-4&th=1</a> Jetzt stellt sich die Frage, ob dieser auf meinem Board läuft? M.E. laut BDA = ja. Aber was mache ich mit dem alten Speicher? Meine Idee ist, dass ich die beiden Module auf der 1. Bank einbaue und die alten 4 Module auf der 2. Bank. Nur wie verhält es sich mit dem Takt der Module? Regelt der Rechner insgesamt die Taktgeschwindigkeit auf 2133 MHz runter oder laufen die beiden 8 GB-Module mit der höheren und die alten 4 GB-Module mit 2133 MHz? Sind die denn die alten und die neruen Module überhaupt kompatibel?</p><p></p><p>Sollte das gesamte System dann doch nur mit 2133 MHz laufen: Was bringt es eigentlich an Geschwindigkeitsvorteil, wenn ich die 4 GB rausschmeiße und dafür die 2 x 8 GB (die kosten aktuell ja nicht mal soviel wie eine Tankfüllung) einsetze? Oder merke ich das im täglichen Einsatz nicht?</p><p></p><p>Ich habe mal einige Screenshots zum nachvollziehen angehängt.</p><p></p><p>Ich hoffe, dass mir hier jemand bzgl. dieser sehr speziellen Frage weiterhelfen kann.</p><p></p><p>Gruß Almera</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Almera, post: 379370, member: 18598"] Hallo, ich hatte mir in 2015 einen Rechner mit dem Asus-Board X99-A mit einer CPU Core i7-5820K und mit 4 x 4 GB Arbeitsspeicher gekauft. Der Arbeitsspeicher ist DDR4 mit 2133 MHz je 4 GB. Nun habe ich mir mal die BDA des Board's angeschaut. Da steht, dass 8 Bänke mit jeweils 8 GB bestückt werden können (also insgesamt maximal 64 GB). Maximal sind wohl 3333 MHz je Modul laut BDA möglich. Nun zu meiner Frage: Ich habe den folgenden Arbeitsspeicher gefunden: 2 x 8 GB mit 3200 MHz [URL]https://www.amazon.de/Corsair-Vengeance-3200MHz-Performance-Arbeitsspeicher/dp/B0143UM4TC/ref=sr_1_4?keywords=ddr4%2Barbeitsspeicher&qid=1642015590&sprefix=DDR4%2BA%2Caps%2C162&sr=8-4&th=1[/URL] Jetzt stellt sich die Frage, ob dieser auf meinem Board läuft? M.E. laut BDA = ja. Aber was mache ich mit dem alten Speicher? Meine Idee ist, dass ich die beiden Module auf der 1. Bank einbaue und die alten 4 Module auf der 2. Bank. Nur wie verhält es sich mit dem Takt der Module? Regelt der Rechner insgesamt die Taktgeschwindigkeit auf 2133 MHz runter oder laufen die beiden 8 GB-Module mit der höheren und die alten 4 GB-Module mit 2133 MHz? Sind die denn die alten und die neruen Module überhaupt kompatibel? Sollte das gesamte System dann doch nur mit 2133 MHz laufen: Was bringt es eigentlich an Geschwindigkeitsvorteil, wenn ich die 4 GB rausschmeiße und dafür die 2 x 8 GB (die kosten aktuell ja nicht mal soviel wie eine Tankfüllung) einsetze? Oder merke ich das im täglichen Einsatz nicht? Ich habe mal einige Screenshots zum nachvollziehen angehängt. Ich hoffe, dass mir hier jemand bzgl. dieser sehr speziellen Frage weiterhelfen kann. Gruß Almera [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Treiber & Hardware
Neuer Arbeitsspeicher Board Asus X99-A mit Corei7-5820K
Oben