Neue Technologie..

Diskutiere Neue Technologie.. im Smalltalk Forum im Bereich Community; Hoi Zusammen, bin gerade über diesen Artikel gestolpert. Find ich lesenswert und wollte den Euch nicht vorenthalten...
#
schau mal hier: Neue Technologie... Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Neue Technologie.. Beitrag #2
G

Gast10191

Na ja,das ist ein Bericht und ohne weitere Bestätigungen auf wissenschaftlichen Ebenen, sollte man nicht gleich annehmen,das sei nun das Ei das Kolumbus.
Für mich klingt das eher etwas,wie zum Beispiel die Theorien der "Flacherdler % Co.":D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Neue Technologie.. Beitrag #3
Dominic

Dominic

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
59
Moin Hans.. damit hast du auf den ersten Blick natürlich nicht ganz unrecht.. Aber wenn man sich die Quelle anschaut, worauf diese kurze Zusammenfassung basiert - stellt man fest das Kolumbus doch schon ein stück in tiefere Gewässer unterwegs ist ;)

https://www.nature.com/articles/s41467-019-08685-1
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #5
Dominic

Dominic

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
59
Ui Merci Totem,

um die Zeit waren wohl meine Augen noch nicht ganz auf^^
Korrektur: Moin Heinz :sorry
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #6
T

Totem

Hallo Dominic,

musste vorhin nur schmunzeln, als ich die Anrede las. Mich sprechen viele als Torsten an, obwohl ich Torben heisse.
Liegt vielleicht an der heutigen Hektik und der Lesart. Das Internet verführt dazu.

Gruss Torben ;)
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #7
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Torben
Womit Du recht hättest - es wird zumindest im Internet jeder Text nur noch überflogen und in das wenige, was sich dabei merken konnte, nur noch selbst zusammengereimtes Füllmaterial reininterpretiert. Das führt dann dazu, dass trotz ausführlich beschriebener Anleitungen nicht mal die Hälfte der zu gehenden Wege beschritten wird und selbst die einfachste Hilfestellung daran scheitert, dass die Nutzer unfähig sind sich am geschriebenen Wort zu orientieren. Was nicht blinkt, tutet und bunt ist - das wird nicht mehr verstanden.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #8
T

Totem

@areiland

Womit ich dir ebenfalls voll und ganz zustimme. So ausführlich wollte ich das nicht beschreiben, es erinnert mich nur an Seiten und Beiträge in Facebook, WhatsApp, Twiiter und wie die alle heissen mögen. Die Staatsmacht macht uns das vor, seit Zeiten; wenn ein Präsident seinem Blödsinn öffentlichen (Twitter) Raum lässt, was tut das Fußvolk: Es wird nachgeäfft. Eine gar traurige Veränderung in den Gesellschaften und in menschlichem Verhalten.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #9
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Auf Facebook bekomme ich immer wieder den direkten Haschmich! Ich bin dort Mitglied in ein paar PC Gruppen, immer wieder kommen diese Penner, rotzen den Leuten einen absolut nichtssagenden Screenshot ohne jede Erklärung vor die Füsse und erwarten dann Hilfestellung. Also ungefähr so wie hier, bloss dass uns hier meist nur zwei Worte vor die Füsse geschmissen werden. Das sind Sachen die finde ich nur erbärmlich. Man sollte doch von Leuten, die sich auf der Suche nach einer Problemlösung befinden, erwarten können dass sich diese in der Lage sehen, ein Problem mit zusammenhängenden Worten in ganzen Sätzen, versehen mit Satzzeichen, zu beschreiben.

Man bekommt im Internet, speziell in den sogenannten sozialen Netzwerken, zunehmend den Eindruck dass keiner mehr in der Lage ist mit Wort und Schrift umzugehen. Selbst auf Nachrichtenportalen findet man inzwischen haufenweise journalistisch tätige Legastheniker. Ein Graus, so manche jounalistische Grosstat zu lesen :-)
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #10
Gnaeus

Gnaeus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
210
Ort
Berlin
Version
Windows 10 Pro
System
i7-3770,16,AMD HD7500
Der Mensch mußte schon immer der technischen Entwicklung hinterherhinken bzw. sich ihr anpassen. Eine offenbar gesetzmäßige Erscheinung, die sich immer mehr beschleunigt hat. Im Informations-zeitalter nimmt das jetzt gravierende Ausmaße an. Zunehmende Kommunikationsprobleme u.a. auch in diesem Forum sind ja unübersehbar. Und - die "Hilflosen" können nichts dafür, sie sind das Produkt der Gesellschaft, wie auch wir.
Die hier angeführten neuen Journalisten werden sagen: "Das Leben kostet". Trotzdem ist es schön, dass Menschen diese Probleme sehen und sich austauschen. Das hält die Hoffnung am Leben.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #11
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Gnaeus
Klar, die "Hilflosen" können sich natürlich nicht in Fachbegriffen ausdrücken - aber ein Problem mit mehreren einfachen Sätzen zu formulieren, das sollte für jeden Forenbesucher doch wohl möglich sein. Genauso wie die Erkenntnis vorhanden sein müsste, dass man eine Fragestellung mit möglichst vielen Informationen zum Rechner, der betroffenen Software und auftretenden Fehlermeldungen versehen sollte. Bei vielen Fragestellungen findet man inzwischen nicht mal ansatzweise was von Information - dafür aber in vielen Fällen eine ausgeprägte Anspruchshaltung, was die prompte Erledigung des Anliegens angeht.

Und mal ehrlich, gehört es denn nicht zum Handwerk von Journalisten, ihre Artikel in einer halbwegs sauberen Rechtschreibung zu verfassen und sie vor Veröffentlichung zu redigieren? Bei so manchem Artikel hab ich ab und zu den Eindruck, dass der Verfasser nicht weit über die Grundschule hinausgekommen sein kann.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #12
Dominic

Dominic

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
59
@Alex: Das mit den Journalisten: - Sehe ich ehrlich gesagt eher als "Beruf verfehlt" an. Ich bin auch über die 4te Klasse hinaus gekommen und trotzdem kein Sprachgenie. Dieses Problem wird auch eher schlimmer in Zukunft werden. (Autokorrektur usw..) In 20J sind wir die letzten aussterbenden Dinosaurier die einen Kugelschreiber bedienen können.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #13
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Kugel-was?
Wenn die sich so sehr auf die Autokorrektur verlassen, dann benutzen sie eindeutig die falsche Software oder sie können die roten Zickzacklinien unter einem Wort nicht deuten.

Du musst auch kein Sprachgenie sein, oder arbeitest Du als Journalist? Ich bin ebenfalls kein Sprachgenie und auch kein Journalist, würde aber trotzdem niemals einen völlig unredigierten Text veröffentlichen. Das verträgt sich nämlich nicht mit meinen eigenen Ansprüchen.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #14
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.953
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dominic, Gott sei Dank ist es nicht ganz so schlimm, es gibt wenigstens Ausnahmen unter den Nachwachsenden.
Mein Sohn (13), der mit Dir (fast) den Vornamen gemeinsam hat, regt sich über die gleichen Dinge auf, wie wir. Zitat: "Sind die dumm?"
Mir gibt das ein wenig Hoffnung.

@Alex, an der Stelle muss ich mal eine Lanze für echte Legastheniker brechen. Die bemühen sich darum, Fehler zu vermeiden, eben weil sie sich ihrer Schwäche bewusst sind.
So gesehen sollte man sie nicht mit schlampig arbeitenden Journalisten in einen Topf werfen.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #15
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Wolf.J
Das war kein Angriff auf echte Legastheniker, die ja dafür gar nichts können. Sondern ich hab auf Journalisten abgezielt, zu deren Handwerk es nun mal gehört, dass sie die Rechtschreibung beherrschen und auch anwenden. Fehler können passieren, sollten aber dann bitte im Nachgang korrigiert werden, wenn der Artikel gegengelesen wird. Die beste journalistische Grosstat, die hatte der Focus Online am 24.02. veröffentlicht:

Facebook - Focus Artikel 24.02..jpg

Der Artikel wurde sagenhafte 24h später korrigiert! Mal ehrlich - wundert man sich angesichts solcher Ergüsse wirklich, wenn die Masse ab und zu "Lügenpresse" postuliert?
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #16
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.953
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@areiland,
ich hatte das auch nicht als Angriff gesehen. Mir fällt nur auf, dass Leute, die sich ihrer Schwächen bewusst sind, in der Regel sehr viel aufmerksamer agieren als uninteressierte Schreiberlinge, egal ob Online-Presse oder Autoren, die E-Books publizieren. Da erlebt man wirklich unverstellbare Dinge.
Von dem Internetgeschreibsel mal ganz abgesehen, da darf man ja gar nichts mehr erwarten.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #17
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Wolf.J
Naja, um den Urhebern des "Internetgeschreibsels" möglichst leistungslose Gewinne zu garantieren, will die EU ja das Urheberrecht reformieren und verschärfen. Abgesehen davon, dass dieses Leistungsschutzrecht, das die Verlage einfordern, ja ein eindeutiges Lobbyistenprodukt ist. Deutlicher kann man schon gar keine Gefälligkeitspolitik mehr betreiben und offener kann man auch schon gar nicht mehr nach Zensur schreien.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #18
Dominic

Dominic

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
30.01.2019
Beiträge
59
Eijei, jetzt wird es komplex. Werde später, wenn ich im Zug sitze gerne mal 2-3 Sätze dazu kommentieren. Aber nun müsste sich mal jmd um die überschrift hier kümmern.. das wirkt nun auch unglaubwürdig ;)
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #19
Gnaeus

Gnaeus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
210
Ort
Berlin
Version
Windows 10 Pro
System
i7-3770,16,AMD HD7500
Es gibt hier sicher ähnliche Vorstellungen, von dem, was sein müsste oder sollte. Gesellschaftliche Entwicklung bzw. Zwänge setzen sich darüber jedoch hinweg! Das Problem ist nicht die 4. oder die 8. Klasse, sondern dass junge Menschen, die eine eigentlich ausreichende Schulbildung und die Erziehung im Elternhaus durchlaufen haben, zunehmend derartige Defizite aufweisen. Umgang und Auseinandersetzung mit den eigenen Schwächen werden nicht ausreichend gefördert. Nach meiner Beobachtung findet eher das Gegenteil statt. Man lernt , wie man sich bestmöglich verkaufen kann und das bis zur Lächerlichkeit. Da wir, wie schon erwähnt, in einer Mediengesellschaft leben, richtet sich unsere Aufmerksamkeit auch ganz besonders auf den gesamten öffentlichen Bereich und damit auch auf die "armen" Journalisten. Aber alle anderen gesellschaftlichen Austauschbereiche unterliegen einer ähnlichen Entwicklung. Ca. 10% Berufsausüber beherrschen ihren Job gut, 50% dümpeln und der Rest - naja.
 
  • Neue Technologie.. Beitrag #20
T

Totem

Da hat sich ein sehr intensiver und meiner Meinung nach auch interessanter Wortaustausch entwickelt. Das mit dem Beispiel von @areiland und den Medienberichten trifft es auf den Kopf.
Eigentlich kann man nur noch beim Zeitung lesen, für Onlinereportagen gilt fast gleiches, mit den Augen klimpern und sich am Fuß kratzen. Von daher rege ich mich nicht mehr auf, sondern lese das alles mit den Augen von Chantalle und Patzkal :rolleyes: (ich gehe davon aus dass es keinen Ärger gibt, hier zwei Bilder hoch zu laden). Die Duden-Vorlage finde ich wahrlich köstlich :p Anwesende Forenteilnehmer bitte nicht angesprochen fühlen.

dude_neue_deudsche_reschtschreihbung.jpg dumme_menschen_ueberall.png

Was nicht mal den Verfasser des Bildes von Dummheit frei spricht, da in diesem Fall dumme Menschen mit einem kleinen d geschrieben wird :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neue Technologie..

Neue Technologie.. - Ähnliche Themen

Die Dominanz der Kleinen - wie sich individuelle Shops mit gutem Webdesign gegen die Branchenriesen behaupten: Boykott hier und Ablehnung da: die großen Namen im Online-Handel stehen nicht immer gut da. Sie beuten Mitarbeiter aus, dominieren ihre Branche...
Windows Store ewiger Ladekreis / DISM Reparatur endet mit Fehler beim Starten des Wartungsprozesses: Guten Abend zusammen, Ich hab da ein etwas obskureres Problem. Vorab, der Rechner ist neu (3-4 Monate) und komplett neue Hardware. Keine...
Speed Problem mit USB 3: Hallo miteinander! Irgendwie nervt mich momentan eine zu lange Datensicherung und es scheint irgendwie am USB 3 zu liegen, aber ich finde...
WIN-Dienste: Hallo Zusammen, ich habe eine Win10 IoT Enterprise Version. Das Betriebssystem läuft aktuell noch ein bissl unrund. Nun versuche ich mehr...
Bestimmten Teil des Bildschirms über Beamer präsentieren: Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, ob es die Funktion bereits gibt oder ob es ein Programm gibt was folgendes...
Oben