Etliche Nutzer stört es, dass sie zwar einen breiten Bildschirm am PC oder dem Laptop haben, aber dieses - und etliche andere Foren - lediglich einen kleinen Teil davon nutzen. Nachfolgend zeigen wir, wie registrierte Mitglieder die Möglichkeiten ihrer Hardware optimal ausnutzen können
Win-10-Forum und viele andere Foren nutzen standardmäßig nicht die gesamte Breite eines Displays aus. Was in Zeiten älterer Röhren- oder TFT-Monitore mit niedriger Auflösung im Format 4:3 noch sinnvoll gewesen ist, wirkt bei den heutigen hochauflösenden Bildschirmen in den Seitenverhältnissen 16:9 oder 16:10 schlichtweg überholt. Aus diesem Grund lassen sich viele Internetforen mit wenigen Klicks so anpassen, dass die gesamt Fläche des Bildschirms ausgenutzt wird. Das ist vielfach nicht nur angenehmer bei der Betrachtung, sondern oftmals werden schlicht mehr Informationen dargestellt.
Die dauerhafte Umstellung auf Breitbild erfolgt über das "Benutzerkontrollzentrum", welches oben rechts oberhalb der Kopfzeile aufgerufen werden kann. Ein Klick auf dieses Wort öffnet die Seite mit den persönlichen Einstellungen. Auf der linken Seite befindet sich dann eine Spalte, in der die verschiedenen Gruppen "Private Nachrichten", Abonnements" und auch "Einstellungen" aufgeführt sind. In der Rubrik "Einstellungen" muss jetzt der Menüpunkt "Einstellungen ändern" (Bild oben, grünes Oval) angewählt werden. Auf der anschließend angezeigten muss ganz nach unten gegangen werden, bis der Menüpunkt "Verschiedene Einstellungen" erscheint. Dort finden sich an zweiter Stelle die Einstellungen für den "Style des Forums" (Bild unten).
Dieser bietet ein sogenanntes Drop-Down-Menü. Ein Klick in das Feld öffnet verschiedene Auswahlmöglichkeiten, darunter befindet sich auch "Desktop dynamic" (Bild unten, grünes Oval). Dieser muss angeklickt werden, anschließend wird die Änderung unten rechts über "Änderungen speichern" gesichert. Ab jetzt erscheint das Forum dauerhaft über die gesamte Bildschirmbreite, und zwar auch dann, wenn man sich mit seinen Zugangsdaten über einen fremden Computer oder Laptop anmeldet.
Diese Möglichkeit gibt es in ähnlicher Form auch in etlichen anderen Foren. In Abhängigkeit von der verwendeten Forensoftware können die Bedienschritte und die Namen der Begriffe gegebenenfalls etwas abweichen, das Prinzip bleibt jedoch stets das gleiche.
Natürlich können auch nicht registrierte oder eingeloggte Mitglieder eine Anpassung an die Bildschirmbreite vornehmen. Dazu muss nur auf einer beliebigen Seite ganz nach unten gegangen und dort das Drop-Down-Menü auf "Desktop dynamic" umgestellt werden (Bild oben, grünes Oval). Eine dauerhafte Speicherung ist dabei allerdings nicht möglich, denn die Änderung wird aufgehoben, sobald der Browser geschlossen und erneut geöffnet wird.
Meinung des Autors: Kleiner Trick, große Wirkung. Mögt ihr es lieber schmal oder breit?

Win-10-Forum und viele andere Foren nutzen standardmäßig nicht die gesamte Breite eines Displays aus. Was in Zeiten älterer Röhren- oder TFT-Monitore mit niedriger Auflösung im Format 4:3 noch sinnvoll gewesen ist, wirkt bei den heutigen hochauflösenden Bildschirmen in den Seitenverhältnissen 16:9 oder 16:10 schlichtweg überholt. Aus diesem Grund lassen sich viele Internetforen mit wenigen Klicks so anpassen, dass die gesamt Fläche des Bildschirms ausgenutzt wird. Das ist vielfach nicht nur angenehmer bei der Betrachtung, sondern oftmals werden schlicht mehr Informationen dargestellt.

Die dauerhafte Umstellung auf Breitbild erfolgt über das "Benutzerkontrollzentrum", welches oben rechts oberhalb der Kopfzeile aufgerufen werden kann. Ein Klick auf dieses Wort öffnet die Seite mit den persönlichen Einstellungen. Auf der linken Seite befindet sich dann eine Spalte, in der die verschiedenen Gruppen "Private Nachrichten", Abonnements" und auch "Einstellungen" aufgeführt sind. In der Rubrik "Einstellungen" muss jetzt der Menüpunkt "Einstellungen ändern" (Bild oben, grünes Oval) angewählt werden. Auf der anschließend angezeigten muss ganz nach unten gegangen werden, bis der Menüpunkt "Verschiedene Einstellungen" erscheint. Dort finden sich an zweiter Stelle die Einstellungen für den "Style des Forums" (Bild unten).

Dieser bietet ein sogenanntes Drop-Down-Menü. Ein Klick in das Feld öffnet verschiedene Auswahlmöglichkeiten, darunter befindet sich auch "Desktop dynamic" (Bild unten, grünes Oval). Dieser muss angeklickt werden, anschließend wird die Änderung unten rechts über "Änderungen speichern" gesichert. Ab jetzt erscheint das Forum dauerhaft über die gesamte Bildschirmbreite, und zwar auch dann, wenn man sich mit seinen Zugangsdaten über einen fremden Computer oder Laptop anmeldet.
Diese Möglichkeit gibt es in ähnlicher Form auch in etlichen anderen Foren. In Abhängigkeit von der verwendeten Forensoftware können die Bedienschritte und die Namen der Begriffe gegebenenfalls etwas abweichen, das Prinzip bleibt jedoch stets das gleiche.

Natürlich können auch nicht registrierte oder eingeloggte Mitglieder eine Anpassung an die Bildschirmbreite vornehmen. Dazu muss nur auf einer beliebigen Seite ganz nach unten gegangen und dort das Drop-Down-Menü auf "Desktop dynamic" umgestellt werden (Bild oben, grünes Oval). Eine dauerhafte Speicherung ist dabei allerdings nicht möglich, denn die Änderung wird aufgehoben, sobald der Browser geschlossen und erneut geöffnet wird.
Meinung des Autors: Kleiner Trick, große Wirkung. Mögt ihr es lieber schmal oder breit?