Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Netzwerk & Internet
Netzwerkstatus kein Internet ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="areiland" data-source="post: 354943" data-attributes="member: 12"><p>Bei Windows 10 kann man problemlos selbst entscheiden welche Daten überhaupt ins Netz gehen.</p><p></p><p>Das fängt nämlich schon bei der Entscheidung an, ob man Windows 10 überhaupt mit einem MS-Konto betreiben möchte. Entscheidet man sich gegen ein MS-Konto und richtet nur ein lokales Konto ein, dann ist ein Teil der Telemtrie schon mal nicht mehr existent. Geht man darüber hinaus in den Einstellungen die Datenschutzoptionen und die Konteneinstellungen (Synchronisation) durch, dann kann man einen weiteren Teil der Telemetrie abstellen. Ausserdem nimmt man dann auch noch OneDrive und Skype aus dem Autostart. Und damit hat man gut 90% aller Telemetrie erledigt.</p><p></p><p>Der Rest ist Virenscanner (Defender), eben die Fehlerberichterstattung, die hilft Serienfehler schneller in Updates einfliessen zu lassen und natürlich Windows Update. Da die Fehlerberichte ausserdem nicht personalisiert sind und bei einem sauber laufenden Windows 10 auch kaum anfallen, erledigt man die eben indem man sein Windows nicht vergewaltigt, keine Optimizertools installiert und nicht alle Nase lang den noch besseren Treiber draufprügelt. Bei Windows Update kann man auch noch in den erweiterten Optionen unter "Übermittlungsoptimierung" diese ausschalten und über deren erweiterten Optionen auch Windows Update den Bandbreitenverbrauch von Windows Update feintunen, das verhindert weitere Übertragungen ins Netz.</p><p></p><p>[USER=5197]@IT-SK[/USER] </p><p>Ich hab Deinen Edit an den anderen Post angehängt!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="areiland, post: 354943, member: 12"] Bei Windows 10 kann man problemlos selbst entscheiden welche Daten überhaupt ins Netz gehen. Das fängt nämlich schon bei der Entscheidung an, ob man Windows 10 überhaupt mit einem MS-Konto betreiben möchte. Entscheidet man sich gegen ein MS-Konto und richtet nur ein lokales Konto ein, dann ist ein Teil der Telemtrie schon mal nicht mehr existent. Geht man darüber hinaus in den Einstellungen die Datenschutzoptionen und die Konteneinstellungen (Synchronisation) durch, dann kann man einen weiteren Teil der Telemetrie abstellen. Ausserdem nimmt man dann auch noch OneDrive und Skype aus dem Autostart. Und damit hat man gut 90% aller Telemetrie erledigt. Der Rest ist Virenscanner (Defender), eben die Fehlerberichterstattung, die hilft Serienfehler schneller in Updates einfliessen zu lassen und natürlich Windows Update. Da die Fehlerberichte ausserdem nicht personalisiert sind und bei einem sauber laufenden Windows 10 auch kaum anfallen, erledigt man die eben indem man sein Windows nicht vergewaltigt, keine Optimizertools installiert und nicht alle Nase lang den noch besseren Treiber draufprügelt. Bei Windows Update kann man auch noch in den erweiterten Optionen unter "Übermittlungsoptimierung" diese ausschalten und über deren erweiterten Optionen auch Windows Update den Bandbreitenverbrauch von Windows Update feintunen, das verhindert weitere Übertragungen ins Netz. [USER=5197]@IT-SK[/USER] Ich hab Deinen Edit an den anderen Post angehängt! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Netzwerk & Internet
Netzwerkstatus kein Internet ??
Oben