M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
seit einigen Tagen (einige Änderungen waren erforderlich) macht mein Netz Zicken. Wenn ich z.B. für den Adapter als IP 172.16.10.21 eingebe, schmeisst Windows das binnen weniger Sekunden wieder raus und macht eine automatische Konfiguration. Die 172.16.10.20 macht dagegen keine Probleme. Außerdem kommt häufig die Meldung wegen "mehrerer" Standardgateways. Ich will mich nicht auf die 172.16.10.21 versteifen - es gibt noch genug andere freie IPs, die ich vergeben könnte. Aber ich habe Bauchschmerzen, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Die 172.16.10.21 müsste im System ja irgendwo drin stehen, wenn Windows so reagiert. Ich habe die gesamte Registry nach diesem Wert durchsucht. Nix. Ich habe in der Friztbox, die ja wirklich alle IPs aufführt, auch die ungenutzten, alles durchgeschaut. Aber die Adresse erscheint auch hier nicht.
Kann sich jemand von euch Experten einen Reim darauf machen und mir helfen, den Fehler einzugrenzen? Wäre toll!
Viele Grüße
seit einigen Tagen (einige Änderungen waren erforderlich) macht mein Netz Zicken. Wenn ich z.B. für den Adapter als IP 172.16.10.21 eingebe, schmeisst Windows das binnen weniger Sekunden wieder raus und macht eine automatische Konfiguration. Die 172.16.10.20 macht dagegen keine Probleme. Außerdem kommt häufig die Meldung wegen "mehrerer" Standardgateways. Ich will mich nicht auf die 172.16.10.21 versteifen - es gibt noch genug andere freie IPs, die ich vergeben könnte. Aber ich habe Bauchschmerzen, dass da irgendetwas nicht stimmt.
Die 172.16.10.21 müsste im System ja irgendwo drin stehen, wenn Windows so reagiert. Ich habe die gesamte Registry nach diesem Wert durchsucht. Nix. Ich habe in der Friztbox, die ja wirklich alle IPs aufführt, auch die ungenutzten, alles durchgeschaut. Aber die Adresse erscheint auch hier nicht.
Kann sich jemand von euch Experten einen Reim darauf machen und mir helfen, den Fehler einzugrenzen? Wäre toll!
Viele Grüße