J
Jubeldibub
Gesperrt
Threadstarter
- Dabei seit
- 10.04.2020
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
ich versuche schon seit einigen Stunden das Netzwerk auf vier Windows Tablets (Dell Venue 11 Pro) einzurichten und bin der Verzweiflung mittlerweile nahe.
Auf allen vier Geräten (alle baugleich) ist Windows 10 Pro 64-bit installiert. Auf allen vier Geräten habe ich identische Angaben zu den Netzwerken gemacht, die wären:
Das Gute ist: Mittlerweile sehen sich alle vier Geräte unter "Netzwerk", ich bekomme also alle vier Namen dort angezeigt.
Das Seltsame ist: Zwei der Geräte greifen unter Netzwerk problemlos auf alle anderen zu. Die zwei anderen Geräte wiederum können nur auf sich selbst im Netzwerk zugreifen und bekommen beim Zugriff auf die anderen Geräte immer die Meldung "Auf \\XY konnte nicht zugegriffen werden" und unter Details "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" mit "Fehlercode 0x80070035". Die systemeigene Diagnose, die vorgeschlagen wird, bringt auch keine Besserung (findet kein Problem).
Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen kann oder welche Einstellungen ich noch prüfen könnte?
Und dabei auch gleich noch eine zweite Frage: Ich habe die vier Tablets im WLAN einer FritzBox 6490 und einen weiteren PC (Desktop) über Kabel an die FritzBox angeschlossen. Vom Desktop aus sehe ich alle vier Tablets und kann auch Daten in die freigegebenen Ordner verschieben. Doch von den Tablets aus sehe ich den Desktop nicht. Fehlt hier eine Einstellung auf dem Desktop, damit er für die anderen Geräte sichtbar wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich versuche schon seit einigen Stunden das Netzwerk auf vier Windows Tablets (Dell Venue 11 Pro) einzurichten und bin der Verzweiflung mittlerweile nahe.
Auf allen vier Geräten (alle baugleich) ist Windows 10 Pro 64-bit installiert. Auf allen vier Geräten habe ich identische Angaben zu den Netzwerken gemacht, die wären:
- Das Netzwerk ist als "Privat" deklariert
- Automatische IP-Vergabe
- Arbeitsgruppe: Workgroup
- Unter Freigabeoptionen: Bei "Privat" und "Öffentlich" die Optionen "Netzwerkerkennung einschalten" und "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren", bei "Alle Netzwerke" die Optionen "Freigabe einschalten...", "Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten"
- Es ist keine Drittanbieter-Antiviren-Software installiert, nur der Windows-eigene Defender (Firewall ist aktiviert, aber auch bei deaktivierter Firewall tritt das gleiche Problem auf)
Das Gute ist: Mittlerweile sehen sich alle vier Geräte unter "Netzwerk", ich bekomme also alle vier Namen dort angezeigt.
Das Seltsame ist: Zwei der Geräte greifen unter Netzwerk problemlos auf alle anderen zu. Die zwei anderen Geräte wiederum können nur auf sich selbst im Netzwerk zugreifen und bekommen beim Zugriff auf die anderen Geräte immer die Meldung "Auf \\XY konnte nicht zugegriffen werden" und unter Details "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden" mit "Fehlercode 0x80070035". Die systemeigene Diagnose, die vorgeschlagen wird, bringt auch keine Besserung (findet kein Problem).
Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen kann oder welche Einstellungen ich noch prüfen könnte?
Und dabei auch gleich noch eine zweite Frage: Ich habe die vier Tablets im WLAN einer FritzBox 6490 und einen weiteren PC (Desktop) über Kabel an die FritzBox angeschlossen. Vom Desktop aus sehe ich alle vier Tablets und kann auch Daten in die freigegebenen Ordner verschieben. Doch von den Tablets aus sehe ich den Desktop nicht. Fehlt hier eine Einstellung auf dem Desktop, damit er für die anderen Geräte sichtbar wird?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Zuletzt bearbeitet: