M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Zwei Rechner - nennen wir sie der Einfachhalber PC_1 und PC_2 - sind im selben Netzwerk, und auch in der selben Arbeitsgruppe.
Bei beiden war die Netzwerkerkennung eingeschaltet und die Datei und Drucker Freigabe aktiviert. Passwort bei beiden deaktiviert.
PC_1 zeigt unter Netzwerk nur Drucker und Scanner an, aber weder PC_2, noch den eigenen Öffentlichen.
PC_2 zeigt ebenfalls die Drucker und Scanner an und auch sich selbst (wegen dem eigenen öffentlichen Ordner), PC_1 wird nicht angezeigt.
Bei PC_2 kann ich \\PC_1 eingeben und kann dann auf den Öffentlichen Ordner zugreifen, nur wird PC_1 halt nicht unter Netzwerk angezeigt.
Bei PC_1 kann ich nicht über \\PC_2 auf dessen Öffentlichen Ordner zugreifen und auch nicht auf sich selbst. Ich muss also immer über C:\Benutzer\Öffentlich gehen.
Habe dann eine vermeintliche Lösung hier gefunden: https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/593-netzwerkcomputer-angezeigt-2.html
Also habe ich bei PC_1
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled in die Konsole eingegeben und den Rechner neu gestartet. Bei den Netzwerkfreigabeoptionen ist jetzt "Datei- und Druckerfreigabe" deaktiviert. Ich kann auf Aktiviert umstellen, bestätigen, aber wenn ich dann wieder die Optionen anzeigen lasse, steht es wieder auf deaktiviert.
Sonst hat sich nichts geändert. PC_2 kann trotzdem über \\PC_1 auf den öffentlichen Ordner zugreifen, aber er wird halt nicht angezeigt. Und bei PC_1 wird nach wie vor weder PC_1 noch PC_2 angezeigt.
Mein Ziel: es werden alle im Netzwerk befindlichen Rechner bei den jeweils anderen angezeigt und auch der eigene Öffentliche Ordner wird unter Netzwerk angezeigt.
Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich das erreichen kann. Langsam verzweifele ich an Windows. Hab da auch noch so ein Tastaturschema "installiert", was aber nicht deinstalliert werden kann, weil es nicht installiert ist. Aber das ist eine andere Baustelle.
ich habe folgendes Problem. Zwei Rechner - nennen wir sie der Einfachhalber PC_1 und PC_2 - sind im selben Netzwerk, und auch in der selben Arbeitsgruppe.
Bei beiden war die Netzwerkerkennung eingeschaltet und die Datei und Drucker Freigabe aktiviert. Passwort bei beiden deaktiviert.
PC_1 zeigt unter Netzwerk nur Drucker und Scanner an, aber weder PC_2, noch den eigenen Öffentlichen.
PC_2 zeigt ebenfalls die Drucker und Scanner an und auch sich selbst (wegen dem eigenen öffentlichen Ordner), PC_1 wird nicht angezeigt.
Bei PC_2 kann ich \\PC_1 eingeben und kann dann auf den Öffentlichen Ordner zugreifen, nur wird PC_1 halt nicht unter Netzwerk angezeigt.
Bei PC_1 kann ich nicht über \\PC_2 auf dessen Öffentlichen Ordner zugreifen und auch nicht auf sich selbst. Ich muss also immer über C:\Benutzer\Öffentlich gehen.
Habe dann eine vermeintliche Lösung hier gefunden: https://www.win-10-forum.de/windows-10-netzwerk-and-internet/593-netzwerkcomputer-angezeigt-2.html
Also habe ich bei PC_1
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled in die Konsole eingegeben und den Rechner neu gestartet. Bei den Netzwerkfreigabeoptionen ist jetzt "Datei- und Druckerfreigabe" deaktiviert. Ich kann auf Aktiviert umstellen, bestätigen, aber wenn ich dann wieder die Optionen anzeigen lasse, steht es wieder auf deaktiviert.
Sonst hat sich nichts geändert. PC_2 kann trotzdem über \\PC_1 auf den öffentlichen Ordner zugreifen, aber er wird halt nicht angezeigt. Und bei PC_1 wird nach wie vor weder PC_1 noch PC_2 angezeigt.
Mein Ziel: es werden alle im Netzwerk befindlichen Rechner bei den jeweils anderen angezeigt und auch der eigene Öffentliche Ordner wird unter Netzwerk angezeigt.
Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie ich das erreichen kann. Langsam verzweifele ich an Windows. Hab da auch noch so ein Tastaturschema "installiert", was aber nicht deinstalliert werden kann, weil es nicht installiert ist. Aber das ist eine andere Baustelle.