Netzwerkkarte verhindert Energiesparmodus

Diskutiere Netzwerkkarte verhindert Energiesparmodus im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; EDIT ON: Hat sich erledigt. Die Einstellung "nur auf MAGIC PAKETE reagieren" war nicht aktiviert. Als ich es aktivierte hat sich der Rechner...
  • Netzwerkkarte verhindert Energiesparmodus Beitrag #1
W

WinSearch

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
387
Version
Windows 10 Pro
System
Intel I7, 16GB, 1080TI
EDIT ON:
Hat sich erledigt. Die Einstellung "nur auf MAGIC PAKETE reagieren" war nicht aktiviert. Als ich es aktivierte hat sich der Rechner genauso verhalten wie er soll!
EDIT OFF:

Hallo Zusammen,
ich habe nun endlich die Ursache einkreisen können. Versetze ich den Rechner in den Energiesparmodus, bei Windows 10 "ausbalanciert" genutzt, dann geht der Rechner wie gewünscht aus. Es dauert eine Minute - bestenfalls - der Rechner fährt wieder hoch. Die erste Überlegung war es kann ja keine laufende Software auf dem Rechner sein. Bleibt also nur ein IMPACT von außen. Bei der Hardware (ASUS Z370-F) und angeschlossener Peripherie (kein Wifi, kein Bluetooth) (kabelgebundene Maus, Funktastatur, LAN-Kabel zum Router) bleiben nicht mehr so viele Möglichkeiten. Tastatur (kann man abschalten) konnte ich ebenso wie die Maus ausschließen. Die dann noch einzige Verbindung ist das LAN-Kabel zum Router. In der Tat wenn ich das LANKABEL nach dem Runterfahren in den Energiesparmodus abziehe bleibt der Rechner auch aus. Nun ist also noch die Ursache zu finden wieso der Rechner sich wieder nach so kurzer Zeit einschaltet.
Ich habe mal ganz bewusst das WakeOnLan aktiviert. Jedoch ist am Router, wenn ich diesen IMPACT habe, nicht ein weiteres Gerät, weder LAN noch WLAN, aktiv. Der Rechner kann also "eigentlich" kein WakeOnLan bekommen. Dennoch geht der Rechner wieder an. Der Router ist eine Fritz!Box 6490. Dieser Router sammelt alle seine Systemereignisse. Da ist nichts zu finden, dass da irgendwas passiert wenn der Rechner wieder hochgefahren wird.
Irgendwer meinte hier mal neulich ich solle alle Treiber aktualisieren. Das habe ich bereits gemacht. Das hat auch nichts geholfen. Im Moment glaube ich einfach, dass es daher eine Einstellung an der Netzwerkkarte in Windows 10 ist.
Hat wer eine Idee?

Ich werde jetzt natürlich mal dieses WakeOnLan deaktivieren (da gibt es bestimmt eine Einstellungsmöglichkeit), doch das möchte ich schon nutzen. Auf der anderen Seite braucht der Rechner doch so zwischen 50 und 60 Watt wenn er nichts macht. Da kommt was zusammen: 0,5 x 365 x 24 x 0,050 = KiloWatt / Jahr bei einer Nutzung von 12 Stunden am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Netzwerkkarte verhindert Energiesparmodus

Sucheingaben

win 10 netzwerkkarte energiesparen

,

netzwerkkarte energiesparmodus deaktivieren windows 10

Oben