D
dasbinich
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.07.2015
- Beiträge
- 4
- Version
- Windows 10 Pro
- System
- AMD 8120, 8GB Ram, NVIDEA Geforce GTX 560 Ti
Hallo, ich habe Windows 10 Pro 1803 und möchte ein altes NAS in Betrieb nehmen (D-Link DNs-320).
Nach längem Suchen habe ich herausgefunden, dass in Windows 10 der Version 1803 SMB 1.0 für Client und Server nicht mehr aktiviert ist. Ich habe die Aktivierung der Dienste vorgenommen und konnte dann endlich das NAS in Betrieb nehmen. Ich habe über die Installationssoftware die Festplatte es NAS mit dem Explorer verbinden können. Nun kann ich hier Daten über den Explorer speichen. Soweit so gut.
Nun zum Problem:
Ich möchte mit "Sichern und Wiederhestellen (Windows 7)" Daten auf dem NAS sichern. Diese alte Sicherung kann man bei Win10 unter Systemsteuerung / Daten und Sicherheit noch nutzen. Wenn ich die Sicherung einrichten, soll das Laufwerk auf dem gesichert werden soll, ausgesucht werden. Leider wird das Laufwerk des NAS hier nicht angezeigt. Wenn ich "In Netzwerk" speichern möchte, wird mir unter Netzwerk das NAS nicht angezeigt. Andere Geräte wie ein Linux Receiver werden hier angezeigt.
Welchen Dienst muss ich in Windows bzw. im Server aktivieren, damit ich das so einstellen kann?
Nach längem Suchen habe ich herausgefunden, dass in Windows 10 der Version 1803 SMB 1.0 für Client und Server nicht mehr aktiviert ist. Ich habe die Aktivierung der Dienste vorgenommen und konnte dann endlich das NAS in Betrieb nehmen. Ich habe über die Installationssoftware die Festplatte es NAS mit dem Explorer verbinden können. Nun kann ich hier Daten über den Explorer speichen. Soweit so gut.
Nun zum Problem:
Ich möchte mit "Sichern und Wiederhestellen (Windows 7)" Daten auf dem NAS sichern. Diese alte Sicherung kann man bei Win10 unter Systemsteuerung / Daten und Sicherheit noch nutzen. Wenn ich die Sicherung einrichten, soll das Laufwerk auf dem gesichert werden soll, ausgesucht werden. Leider wird das Laufwerk des NAS hier nicht angezeigt. Wenn ich "In Netzwerk" speichern möchte, wird mir unter Netzwerk das NAS nicht angezeigt. Andere Geräte wie ein Linux Receiver werden hier angezeigt.
Welchen Dienst muss ich in Windows bzw. im Server aktivieren, damit ich das so einstellen kann?