M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich bin jetzt seit knapp 5h daran, eine einfache Netzwerkfreigabe mit Lese- und Schreibrechten einzurichten, einmal auf dem einen PC und einmal auf dem anderen. Jeweils andere Ordner.
Und es funktioniert. einfach. nicht.
Ausgangssituation:
PC A ist ein normaler Windows 10 Pro 1903 PC.
PC B ist ein Windows 10 Pro 2004 Arbeitsrechner, dessen Benutzer in einer Azure AD ist.
So und nun die Probleme:
Von PC B zu PC A:
Das ist was ich am wenigsten verstehe.
Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet:
Der Ordner ist ein einfacher Ordner mit fast nur .mp4. Die Erweiterte Freigabe hat dem Benutzer "Jeder" und "ANONYMOUS USER" einen Vollzugriff erteilt. Klicke ich jedoch auf den freigegebenen Ordner, kommt nur "Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf PC-NAME.".... Ja...
Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet:
Obiges Verhalten bleibt...
Allerdings, wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde auf den Ordner, fragt er mich nach nem Benutzer.
Ich gebe also das Passwort ein, das ich dort auch zum anmelden benutze. (Ist zwar ein Microsoft-Konto, aber da steht mein normaler Benutzer).
Dann erscheint das gleiche Fenster wieder, ohne Fehlermeldung. Also gebe ich es erneut ein.
Dann erscheint WIEDER das gleiche Fenster, nun aber komplett auf Englisch... Benutzername ist auch nicht mehr voreingegeben.
Gebe es also WIEDER ein.. Guess what.. "Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden".. IST ER ABER NICHT.
Das ganze kotzt einfach an... ist eigentlich was mega simples... Achja wenn ich vom gleichen PC ins Netzwerk gehe und da den Ordner auswähle geht es.. ist ja auch der gleiche PC.
Von PC A zu PC B:
Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet:
Ohne nach Benutzername oder Kennwort zu fragen erscheint der Inhalt des Ordners auf dem PC. Selbst bei "Netzwerklaufwerk verbinden" Muss ich nichtmal den Haken bei "andere Anmeldeinformationen" setzen und er verbindet sich einfach... Jedoch sind alle Dokumente (.docx, .xlsx,...) Schreibgeschützt lauf Excel/Word. Bei Rechtsklick auf den Dateien jedoch nicht... Keine Ahnung wie ich den weg bekomme, nicht half. Auf dem Original-PC kann ich die übrigens problemlos öffnen und speichern...
Die einzigen "Konten" das sich beide Computer teilen (Bei Einstellungen -> Konten -> E-Mail- & Konten), sind das Arbeitskonto und mein Microsoft-Konto von PC A.
Keinen blassen Schimmer warum das nicht funktioniert und ich dafür meinen Sonntag so lange opfern muss, aber morgen muss das laufen.
ich bin jetzt seit knapp 5h daran, eine einfache Netzwerkfreigabe mit Lese- und Schreibrechten einzurichten, einmal auf dem einen PC und einmal auf dem anderen. Jeweils andere Ordner.
Und es funktioniert. einfach. nicht.
Ausgangssituation:
PC A ist ein normaler Windows 10 Pro 1903 PC.
PC B ist ein Windows 10 Pro 2004 Arbeitsrechner, dessen Benutzer in einer Azure AD ist.
So und nun die Probleme:
Von PC B zu PC A:
Das ist was ich am wenigsten verstehe.
Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet:
Der Ordner ist ein einfacher Ordner mit fast nur .mp4. Die Erweiterte Freigabe hat dem Benutzer "Jeder" und "ANONYMOUS USER" einen Vollzugriff erteilt. Klicke ich jedoch auf den freigegebenen Ordner, kommt nur "Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf PC-NAME.".... Ja...
Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet:
Obiges Verhalten bleibt...
Allerdings, wenn ich ein Netzlaufwerk verbinde auf den Ordner, fragt er mich nach nem Benutzer.
Ich gebe also das Passwort ein, das ich dort auch zum anmelden benutze. (Ist zwar ein Microsoft-Konto, aber da steht mein normaler Benutzer).
Dann erscheint das gleiche Fenster wieder, ohne Fehlermeldung. Also gebe ich es erneut ein.
Dann erscheint WIEDER das gleiche Fenster, nun aber komplett auf Englisch... Benutzername ist auch nicht mehr voreingegeben.
Gebe es also WIEDER ein.. Guess what.. "Dieser Netzwerkordner ist zurzeit unter Verwendung eines anderen Namens und Kennwortes verbunden".. IST ER ABER NICHT.
Das ganze kotzt einfach an... ist eigentlich was mega simples... Achja wenn ich vom gleichen PC ins Netzwerk gehe und da den Ordner auswähle geht es.. ist ja auch der gleiche PC.
Von PC A zu PC B:
Kennwortgeschütztes Freigeben eingeschaltet:
Ohne nach Benutzername oder Kennwort zu fragen erscheint der Inhalt des Ordners auf dem PC. Selbst bei "Netzwerklaufwerk verbinden" Muss ich nichtmal den Haken bei "andere Anmeldeinformationen" setzen und er verbindet sich einfach... Jedoch sind alle Dokumente (.docx, .xlsx,...) Schreibgeschützt lauf Excel/Word. Bei Rechtsklick auf den Dateien jedoch nicht... Keine Ahnung wie ich den weg bekomme, nicht half. Auf dem Original-PC kann ich die übrigens problemlos öffnen und speichern...
Die einzigen "Konten" das sich beide Computer teilen (Bei Einstellungen -> Konten -> E-Mail- & Konten), sind das Arbeitskonto und mein Microsoft-Konto von PC A.
Keinen blassen Schimmer warum das nicht funktioniert und ich dafür meinen Sonntag so lange opfern muss, aber morgen muss das laufen.