
runit
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 18.11.2015
- Beiträge
- 10.442
- Version
- .............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1194
- System
- Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, im Treiber kann man einige Parameter konfigurieren. Hier mal eine alte Aufnahme einer Seite aus dem Netz als Beispiel
Bei mir (Adapter onboard) gibt es diese Parameter so nicht identisch. Das variiert vielleicht auch von Adapter zu Adapter, was man da einstellen kann. In jedem Fall empfehle ich zusätzlich, im Tab Energieverwaltung dort die Haken zu entfernen.
Auch ein externes Virenprogramm, wenn vorhanden, sollte man hinsichtlich dessen richtig einstellen. Das kommt dann nach dem Durchsatz zum Tragen, wo es eine weitere Performanceeinbuße geben kann.
Ansonsten lies mal hier weitere allgemeine Tipps. Mir fällt da nämlich nicht mehr ein, was man da noch optimieren kann, außer einen guten Router mit entsprechend den technischen Eigenschaften, die es für den vollen Durchsatz der Bandbreite braucht, zu verwenden.
Leistungsoptimierung für Netzwerkadapter
Windows 10: So beschleunigt ihr eure Netzwerkverbindung
Bei mir (Adapter onboard) gibt es diese Parameter so nicht identisch. Das variiert vielleicht auch von Adapter zu Adapter, was man da einstellen kann. In jedem Fall empfehle ich zusätzlich, im Tab Energieverwaltung dort die Haken zu entfernen.
Auch ein externes Virenprogramm, wenn vorhanden, sollte man hinsichtlich dessen richtig einstellen. Das kommt dann nach dem Durchsatz zum Tragen, wo es eine weitere Performanceeinbuße geben kann.
Ansonsten lies mal hier weitere allgemeine Tipps. Mir fällt da nämlich nicht mehr ein, was man da noch optimieren kann, außer einen guten Router mit entsprechend den technischen Eigenschaften, die es für den vollen Durchsatz der Bandbreite braucht, zu verwenden.
Leistungsoptimierung für Netzwerkadapter
Windows 10: So beschleunigt ihr eure Netzwerkverbindung