M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo Leute,
ich brauche einmal eure Hilfe, da ich nicht mehr weiterkomme.
Seitdem wir einen neuen Windows Server 2019 haben und alle Clients mit Windows 10 arbeiten, haben wir Probleme mit dem Drucken. Mit Server 2008 R2 und Windows 7 gab's keine Probleme.
Der Server verteilt die 25 Drucker per GPO. Physisch sind es 4 Drucker, aber mit verschiedenen Einstellungen.
Der Xerox-Treiber ist aktuell. 5585.1300.0.0 Typ 3 (Xerox Global Print Driver PS)
Wenn nun ein Druck, egal aus welcher Anwendung, angestoßen wird, sieht man im Taskmanager die "Spoolersubsystem-Anwendung" und manchmal auch "Print driver host for applications" mit mehr oder weniger hohen CPU-Werten. Manchmal auch bis Anschlag und es geht dann für einen Moment überhaupt nichts mehr. Das Bild ist eingefroren.
Meist reicht dafür auch schon die Druckvorschau in Excel, bis die zu sehende Seite aufgebaut ist.
Mir kommt es so vor, als wenn beim Druck erst mal von allen Netzwerkdruckern die Einstellungen synchronisiert oder Treiber geprüft werden und dann weitermacht. Ist nur eine Vermutung meinerseits.
Folgendes habe ich momentan eingestellt:
"Enable advanced printing features" -> aus
"Start printing after last page spooled" -> ein
"Render print jobs on client computers" -> ein.
Warteschlangen auf alte Inhalte geprüft. Ist aber alles leer.
Den Eset Virenscanner testweise von einigen Clienten restlos deinstalliert und den Defender am Laufen. Netzwerklaufwerke und Pfade vom Echtzeitscan ausgeschlossen.
Auf dem Server läuft das Eset File Security
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Drucker alle lokal auf den Clienten zu installieren und einzurichten. Aber die Arbeit....
Hm ja. Hätte vielleicht noch jemand eine Idee ?
Viele Grüße
André
ich brauche einmal eure Hilfe, da ich nicht mehr weiterkomme.
Seitdem wir einen neuen Windows Server 2019 haben und alle Clients mit Windows 10 arbeiten, haben wir Probleme mit dem Drucken. Mit Server 2008 R2 und Windows 7 gab's keine Probleme.
Der Server verteilt die 25 Drucker per GPO. Physisch sind es 4 Drucker, aber mit verschiedenen Einstellungen.
Der Xerox-Treiber ist aktuell. 5585.1300.0.0 Typ 3 (Xerox Global Print Driver PS)
Wenn nun ein Druck, egal aus welcher Anwendung, angestoßen wird, sieht man im Taskmanager die "Spoolersubsystem-Anwendung" und manchmal auch "Print driver host for applications" mit mehr oder weniger hohen CPU-Werten. Manchmal auch bis Anschlag und es geht dann für einen Moment überhaupt nichts mehr. Das Bild ist eingefroren.
Meist reicht dafür auch schon die Druckvorschau in Excel, bis die zu sehende Seite aufgebaut ist.
Mir kommt es so vor, als wenn beim Druck erst mal von allen Netzwerkdruckern die Einstellungen synchronisiert oder Treiber geprüft werden und dann weitermacht. Ist nur eine Vermutung meinerseits.
Folgendes habe ich momentan eingestellt:
"Enable advanced printing features" -> aus
"Start printing after last page spooled" -> ein
"Render print jobs on client computers" -> ein.
Warteschlangen auf alte Inhalte geprüft. Ist aber alles leer.
Den Eset Virenscanner testweise von einigen Clienten restlos deinstalliert und den Defender am Laufen. Netzwerklaufwerke und Pfade vom Echtzeitscan ausgeschlossen.
Auf dem Server läuft das Eset File Security
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, die Drucker alle lokal auf den Clienten zu installieren und einzurichten. Aber die Arbeit....
Hm ja. Hätte vielleicht noch jemand eine Idee ?
Viele Grüße
André