Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt

Diskutiere Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem Ich verwende im Router ohnehin feste IP Adressen, und habe dann auch die PCs...
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #21
Curly

Curly

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
183
Ort
Overath
Version
Win 10 home x64 auf Lap, pro x64 auf PC
System
Intel core I7 5500, 8GB Ram, AMD Radeon R5 M240
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Ich verwende im Router ohnehin feste IP Adressen, und habe dann auch die PCs zwischenzeitzlich von DHCP auf feste IP Adresse umgestellt; die Antivirensoftware Avast hat übrigens überall die jeweiligen Pfade als Ausnahme hinterlegt.
Und es geht ja eigentlich nicht um den Zugriff auf die jeweiligen anderen freigegebenen Festplatten, der funktioniert mit den Verknüpfungen, wie oben beschrieben, einwandfrei.
Thema ist ja eigentlich, daß der Win-Explorer den anderen PC bzw das NAS an der FritzBox nicht ANZEIGT (im Gegensatz zu anderen "Explorer-Varianten").
Übrigens FritzBox (ggf auch andere Router): Da sollte man auch darauf achten, daß die Arbeitsgruppe den gleichen Namen hat wie die auf den PCs.
Netzwerklaufwerke anzulegen finde ich nervig, vor allen Dingen wenn die Verknüpfungen zu den jeweiligen "anderen" freigegebenen Laufwerken SOFORT funktionieren. Es öffnet sich dann ja auch der Win-Explorer, und danach werden die auf diese Art geöffneten Komponenten (meistens) auch ganz normal unter "Netzwerk" (ich rede nicht vom Heimnetzwerk, von dem habe ich mich längst verabschiedet) auch im Explorer angezeigt. Das war ja hier auch eigentlich die Ausgangsfrage.
Und eine Verknüpfung anzulegen ist sehr einfach; man muß nur die Parameter wie weiter oben beschrieben einhalten: also wenn zB der Ziel-PC "Franz" heißt, und der Freigabename der entsprechenden Festplatte/Partition "Franz D" heißt (weil Partition D: auf Franz), dann lautet die Syntax im Verknüpfungsfenster unter Ziel eben "\\Franz\Franz D" - der Pfad wird dann von Win überprüft (der andere PC muß natürlich an sein), und obwohl im Explorer nicht angezeigt, auch so übernommen. Und wenn man will, daß auf der Partition D: von Franz gleich der Ordner "Willi" geöffnet wird, dann heißt das"\\Franz\Franz D\Willi".
Das natürlich hauptsächlich für den Threadstarter, ich setze voraus, daß gerade die Jungs und Mädels mit den Bildern hier im Forum das alles wissen.
Trotzdem allen vielen Dank für die rege Beteiligung, macht echt Spaß mit euch allen!
Gruß, Curly
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #22
F

Forumdummy

Benutzer
Dabei seit
04.08.2015
Beiträge
59
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Nach 25 Jahren mit Windows kann man dadurch alleine natürlich schon blind werden, :eek: aber wie du richtig sagst, sollte man Tipps nicht blind vertrauen, ....

OK gebe mich geschlagen. Du hast 2 Jahre Vorsprung. Ich habe erst 1993 das freie Feld geräumt und bin mit Win für Workgroups hinter Gitter gegangen :D. Vorher gabs 10 Jahre Macintosh und Atari Lebenserfahrung...:(


Deine Ansätze sind durchaus interessant, auch wenn ich mich nicht mit allem einverstanden erklären würde. z. Bsp. feste IP Nummern. Für mich aber letztendlich Workarounds für Bugs, die uns Microsoft mit Win10 eingebrockt hat und sie einfach nicht mehr gerade biegen kann. Aber wie heisst es doch so schön, einem geschenkten Gaul... ;).
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #23
Curly

Curly

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
183
Ort
Overath
Version
Win 10 home x64 auf Lap, pro x64 auf PC
System
Intel core I7 5500, 8GB Ram, AMD Radeon R5 M240
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Yo, Forumdummy,
herrliche Antwort! Aber ich muß jetzt auch alle Fakten auf den Tisch legen: meinen ersten Kontakt mit Win hatte ich Ende der 80er mit 1.1 und 2,0 in USA - allerdings nur als "user" auf Geschäfts-PCs, ohne die Möglichkeit oder das Wissen, mich da intensiv mit einzuklinken. Das kam erst Anfang der 90er, als ich mich wieder in Deutschland beruflich weiter damit beschäftigen mußte, dann erstmal mit 3.1. Hatte ich dann auch privat auf dem PC, um das alles für den Job zu verstehen (und zu verbessern), aber für mich war zu Hause Novell-DOS das Non-Plus-Ultra mit meinem 386-PC und den 4 MB (!) RAM. Win wurde für mich erst so richtig - auch für die private Nutzung - interessant ab Win95.
Also wollen wir uns jetzt hier nicht über das eine oder andere Jahr streiten - so genau kann ich das wie hier gerade eben beschrieben sowieso nicht genau datieren - die von mir angegebene "25" ist eben ein Querschnitt (irgendwo zwischen 1988 und 1995 bis heute, mußt du selber rechnen), und vor allen Dingen: ab wann versteht man Windows? Habe ich bis heute nicht...
Also such dir eine Zahl aus, und möglicherweise kannst du dich da irgendwie davor, dahinter, oder zwischendrin finden - ist doch egal, wir sollten einfach Freunde bleiben...
Gruß, Curly
P.S.: Liebe Moderatoren, ich weiß, das hier ist kein Chat-Room, ich werde mich bessern und demnächst am Thema bleiben... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #24
T

Tealc

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
117
Version
Windows 10 Professional 21H1 19043.1165
System
Asus ROG Strix B550-E Gaming; AMD R9 5900X; 64GB 3200 DDR 4; Gigabyte RTX3070 Eagle OC 8G
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Zurück zum Problem, ich musste jetzt auch auf PC und Laptop SMB 2/3 deaktivieren und nur bei SMB 1 bleiben, irgendwie/wo ist da der Wurm drin und ich weiss auch nicht nach welchem Patchday das war als TH herauskam lief alles bis letzen oder diesen Monat.
Wie gesagt wann es war keine Ahnung ich schaue zu selten in Netzwerk.
Was mir auch auffiel das der eigene PC nichtmal gesehen wurde.
Zu den Systemen PC nur Windows, Games und Officeprogramme und kleinere Anwender, keine Tune Up (mag ich sowieso nicht) kein anderer Virenscanner als der von MS.
Seit nur SMB 1 läuft, ist alles wieder I.O. Fragt sich nur was, wo und wie passiert ist das es mit SMB 2 nicht funktioniert.
Und Nein, es wurde auf dem PC noch auf dem Laptop etwas installiert ausser aktuelle Grafikkartentreiber.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #25
Curly

Curly

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
183
Ort
Overath
Version
Win 10 home x64 auf Lap, pro x64 auf PC
System
Intel core I7 5500, 8GB Ram, AMD Radeon R5 M240
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Hallo, Tealc,
Frage 1: Hast du das mit den Verknüpfungen mal versucht? (Ich weiß, dein Problem scheint mit der SMB Deaktivierung ja gelöst zu sein - war bei mir nicht der Fall)
Frage 2: Guck mal auf diesen Link: http://www.win-10-forum.de/windows-10-allgemeines/7727-net-framework-win10.html
Die Installation von NET 3.51 hat mir geholfen, den Netzwerkdrucker zu installieren - möglicherweise liegt das eigentliche Problem ja auch daran.
Wiegesagt, eigentlich wichtige Teile von Win abzuschalten, ist nicht immer die richtige Lösung, aber du hast den Artikel dazu weiter oben ja wohl auch gelesen.
Gruß, Curly
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #26
N

Nasenmann

Also, ich bin hier auch nur ein Gast.

Aber kein Claqueur. Ich war auf der Suche nach einer Lösung für diese völlig verbockte Windows 10 Heimnetzwerk. Wenn ein frisch aufgesetztes Windows 10 einen anderen fast frisch aufgesetzten Windows 10 Rechner nicht findet, stimmt doch was nicht...

Erst der Tipp von XTRAIL hat geholfen. Und der dicke Text von Forendummy klingt so, als wäre jetzt alles zu spät...

"Was habe ich getan?"
Die Warnung von Microsoft im 2. Abschnitt, soso...
Gelesen.
Die Punkte durch getestet.

Nun, ich habe hier dank FritzBox nur 100 Mbit, da LAN 1 mit der Wand verbunden ist (FTTB 100 Mbit), LAN 2 mit dem Alpha-PC und LAN 3 mit dem Omega-PC. Da Nur LAN 1 und LAN 2 Gbit anbieten, habe ich so oder so nur 100 Mbit zu Omega. Ich habe den Tipp von XTRAIL trotz Warnung auf beiden PCs angewendet. Tägliches Backup, also was soll's.

Ta da: ich sehe beide Rechner auf beiden Rechnern und ich komme problemlos rein. Und Kopieren einer großen Datei geht mit vollen 100 Mbit (netsh interface tcp set global autotuninglevel=experimental). Und in der Warnung von Microsoft steht ja auch, wie es rückgängig gemacht werden kann, also dafür dann trotzdem ein Dankeschön an Forendummy.

Das muss ich auch noch los werden. Seit Tagen hatte ich mich auch noch mit IPv6 rumgeplagt. Ist es aus, gibt es kein Heimnetzwerk. Ist es an, sind IPv6 DNS-Abfragen halt nun mal scharchlangsam. Im Browser (Pale Moon) IPv6 DNS abschalten, okay...

In Thunderbird auch, super. Aber im Steam-Client? Geht nicht. Workshop-Seiten bauen sich langsam auf, Bilder werden erst nach Verzögerung geladen, etc.pp. Jetzt, nach dem "SMBv1-Fix", ist das Problem auch aus der Welt. Und ein Ookla-Speedtest, den ich eben noch mal gemacht habe (Amsterdam, ca. 350 KM), kommt auch auf gewohnte 92 Mbit bei 29 ms.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #27
Flinkesocke

Flinkesocke

Benutzer
Dabei seit
05.07.2015
Beiträge
47
Version
Win10 pro
System
Asrock Z77 Extreme6, Intel Core i7-3770, 16GB Ram DDR3, Geforce 960GTX, 2 LG L227WTP
hallo,
hatte auch das problem, dass meine nas in der netzwerkumgebung nur als andere geräte angezeigt wurde.
der hinweis
Code:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled
zum deaktivieren von smb_v2/v3 hat auch bei mir geklappt.

nun wurde win10 mit dem heutigen update auf Build 10586.122 gehoben und ich wollte mal sehen ob sich im bezug auf smb_v2/v3 etwas geändert hat.

durch eingabe von
Code:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= auto
und einen anschliessenden neustart des rechners kann ich sagen, dass dieses problem von ms wohl beseitigt wurde.
alle meine netzwerkgeräte werden auf anhieb erkannt und auch der zugriff funktioniert mit aktivierten smb_v2/v3 einwandfrei.

gruss Flinkesocke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #28
F

Forumdummy

Benutzer
Dabei seit
04.08.2015
Beiträge
59
.......

nun wurde win10 mit dem heutigen update auf Build 10586.122 gehoben und ich wollte mal sehen ob sich im bezug auf smb_v2/v3 etwas geändert hat.

durch eingabe von
Code:
sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/mrxsmb20/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= auto
und einen anschliessenden neustart des rechners kann ich sagen, dass dieses problem von ms wohl beseitigt wurde.
alle meine netzwerkgeräte werden auf anhieb erkannt und auch der zugriff funktioniert mit aktivierten smb_v2/v3 einwandfrei.

gruss Flinkesocke


So ist es. Bei Microsoft muss man halt oft sehr viel Geduld haben. Fast unmenschlich viel, wenn es für das fixen eines solch gravierenden Fehlers eine gefühlte Ewigkeit braucht.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #29
T

Tealc

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
117
Version
Windows 10 Professional 21H1 19043.1165
System
Asus ROG Strix B550-E Gaming; AMD R9 5900X; 64GB 3200 DDR 4; Gigabyte RTX3070 Eagle OC 8G
Das kann ich bestätigen, gerade das Update gemacht und ich konnte auch wieder auf SMB v2/v3 umstellen.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #30
T

Tealc

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.11.2015
Beiträge
117
Version
Windows 10 Professional 21H1 19043.1165
System
Asus ROG Strix B550-E Gaming; AMD R9 5900X; 64GB 3200 DDR 4; Gigabyte RTX3070 Eagle OC 8G
Habe zu diesem Thema jetzt lange nix mehr geschrieben, weil es einige Tage gut ging und alles wurde angezeigt unter Netzwerk.
Jetzt aber anscheinend wurde nach letztem Patch wieder was verändert, denn seit dem Patch kann ich die Laufwerke nicht mehr sehen unter Netzwerk.
Und nein ich habe nix Installiert nach dem Patch nur den PC abends aus gemacht und am anderen Tag kam das Phänomen.
Also Back to SMB v1 only.
Ist auch Latte, weil ich eh keinen Server im klassischen Sinne habe, sondern nur einen Win 7 Pro Rechner als Datengrab auf dem einige Freigaben sind.
Ausserdem habe ich mir angewöhnt Freigaben nicht mehr mit \\Servername\Freigabe zu machen sondern immer nur noch mit \\IP\Freigabe.
Ich hoffe das es mit dem Redstone wieder behoben wird.

Nachtrag Nr.1: Von wegen Back to SMB v1, jetzt geht nichtmal mehr das. Danach hatte ich nichtmal mehr Zugriff über IP auf die Netzwerkfreigaben.
Dann halt warten bis MS es mal fixt.

Nachtrag Nr.2: Wahrscheinlich ist mal wieder der User vor dem Monitor ( ICH ) schuld gewesen, ein Neustart mittels "shutdown /g /t 0" per Remote auf dem Win 7 Rechner (Rechner der im Keller steht ^^) hatte geholfen, das Problem ist behoben, alle Rechner werden wieder angezeigt.
Aber doch irgendwie komisch das dann alle Rechner nicht angezeigt werden und nicht nur der Rechner im Keller.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #31
G

Gast

Die Schnellstartfunktion komplett in Windows 10 zu deaktivieren ist meist der Problemlöser schlechthin.

Eingabeaufforderung als Admin, und dann POWERCFG - H OFF.

Dann neu starten.

Das hat bei mir sehr viele Probleme gelöst, inklusive USB Schwierigkeiten und der fehlenden Netzwerkgeräte bzw Laufwerke.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #32
Curly

Curly

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.01.2016
Beiträge
183
Ort
Overath
Version
Win 10 home x64 auf Lap, pro x64 auf PC
System
Intel core I7 5500, 8GB Ram, AMD Radeon R5 M240
Zu diesem Thread wurde lange nichts mehr geantwortet, aber hier ein Update aus meiner Sicht:
Seit dem Patchday 15.06.16 und den beiden kumulativen Win10 Updates ist das Problem bei mir behoben, beide PCs (home & pro) zeigen jeweils den anderen sowie das Fritz-NAS sofort und ohne Umwege oder Tricks (SMB1 oder 2/3 Ein/Aus, Verknüpfungen, etc) an.
Also wie oben von Forumdummy bereits gesagt, man muss bei MS nur viel Geduld haben ...
Gruß, Curly
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #33
G

Gast1361

Bei mir wird immer noch nur der eigene Computer angezeigt.
Der fremde erst mit Eingabe von z.B. \\Hans-PC
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #34
B

Besucher

alle das gleiche problem

Also ich habe auch genau das selbe Problem. Ich wäre übrigens für eine hilfreiche Antwort auch sehr dankbar. Ich hab schon die genannte Seite ausprobiert aber geht nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Herr Gast
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #35
X

XTRAIL

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
2
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Ok Forumdummy, ich geb ja zu, dass ich mich nicht sehr häufig anmelde. Mir fehlt einfach die Zeit. Daraus aber zu schließen, dass man keine Ahnung hat, ist schon sehr weit hergeholt.
Vielleicht nur so viel:

Ich bin 63 Jahre alt, Informatiker, seit über 20 Jahren in der EDV-Forensik tätig und arbeite auch heute noch überwiegend mit Konsolenbefehlen.

Sicherlich hätte ich die Befehle erklären können, aber eine "Gefahr" für den normalen USER ist hiervon nicht ausgegangen. Für diejenigen die mit Serversystemen arbeiten, hätte man sicherlich den "Warnhinweis" hinzufügen können. Da habe ich aber einfach unterstellt, dass sich diese User mit Netzwerktechnik beschäftigt haben. Im Übrigen habe ich vor dem Post bei eigenen Tests selbst in einem 10 Gbit Netz keinerlei Einschränkungen festgestellt. Vielleicht sollte man auch nicht immer "Warnungen" vom Microsoft kommentarlos übernehmen.
Schöne Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #36
B

Besucher

Alle das gleiche Problem. Auf den anderen Rechner wird der Win 10 Rechner angezeigt, der Win 10 Rechner zeigt aber die anderen Rechner nicht an.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #37
G

Gast

Mir geht's genauso. Auf meinem Rechner wird bestenfalls nur der eigene in der Netzwerkübersicht als PC angezeigt, nach F% (neu laden) auch der nicht mehr. Auf fast allen anderen Clients funktioniert es einwandfrei, d. h. alle PCs der Arbeitsgruppe werden angezeigt. Auf einem Client werden PCs, aber die beiden NAS nicht angezeigt, obwohl in derselben Arbeitsgruppe. Die hier vorgefundenen Tipps habe ich ausprobiert, leider erfolglos trotz Neustarts.
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #38
A

Ati1957

Benutzer
Dabei seit
18.08.2015
Beiträge
36
Version
Win 10 pro
System
AMD 5600+, 4 GB, Geforce 6100
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Auf dem Windows 10 Client eine cmd als Administrator starten und folgende Befehle absetzen:

sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled

Rechner neu starten.
Das wars

Hallo, ich habe auch seit Monaten das Problem. Früher nie. Würde das auch gerne ausprobieren, Wie und wo muß ich den diesen Befehl eingeben??. Brauch deine Hilfe
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #39
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.128
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Steht da doch alles!

"Eingabeaufforderung" im Startmenü unter "Windows Zubehör" mit Rechtsklick öffnen.

cmd.jpg

"Als Administrator ausführen".

Übrigens: Der Thread wurde unter Win 10 1607 gestartet. Unter Win 10 1703 kann (!) das nicht mehr funktionieren.

Liebe Grüße

Sabine
 
  • Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt Beitrag #40
A

Ati1957

Benutzer
Dabei seit
18.08.2015
Beiträge
36
Version
Win 10 pro
System
AMD 5600+, 4 GB, Geforce 6100
Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt/ Identisches Problem

Auf dem Windows 10 Client eine cmd als Administrator starten und folgende Befehle absetzen:

sc.exe config lanmanworkstation depend= bowser/mrxsmb10/nsi
sc.exe config mrxsmb20 start= disabled

Rechner neu starten.
Das wars

So, ich habe es jetzt genau so gemacht und dahinter eingefügt

Ashampoo_Snap_2017.06.15_12h20m38s_002_.png

Trotzdem sieht es so aus
Ashampoo_Snap_2017.06.15_12h19m01s_001_.png
 
Thema:

Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt

Netzwerkcomputer werden nicht angezeigt - Ähnliche Themen

Win10-Notebook zeigt Netzwerk/Router nicht an: Guten Tag, vor wenigen Tagen habe ich einen neuen Router (Vodafone Station) installiert, mit dem sich auch fast alle meine Rechner (Win10-PC...
Keine WLAN-Verbindung mit Geräten im Heimnetz: Hallo, mein Hauptgerät ist per LAN mit der Fritz!Box 7360 verbunden, meine zwei mobilen Geräte über WLAN. Heute stelle ich fest, dass das mobile...
Alle Ordner bis auf Dokumente eines Benutzers auf Lesen setzen und später Inhalt löschen: Hallo. Ich habe für eine Prüfungsumgebung über 50 Windows 10 Computer die einen gleichen Benutzer "privat" eingerichtet haben. Ich möchte jetzt...
Problem mit Partitionierung - altes System wird beim Boot angezeigt, obwohl gelöscht: Hallo! In meinem Computer befindet sich eine 256 GB SSD, auf der sich früher mein System befand. Ursprünglich als Win7 installiert und irgendwann...
Text im edge wird bei kopieren und späteren einfügen im Textprogramm nicht angezeigt: Text im Edge wird bei kopieren und späteren einfügen im Textprogramm nicht angezeigt es erscheinen nur rote Zickzacklinien. in anderen Browsern...

Sucheingaben

netzwerkcomputer werden nicht angezeigt

,

Computer im Netzwerk nicht sichtbar

,

windows 10 netzwerk computer werden nicht angezeigt

,
pc im netzwerk nicht sichtbar
, netzwerk computer nicht angezeigt, windows 10 arbeitsgruppencomputer werden nicht angezeigt, windows 10 netzwerkcomputer werden nicht angezeigt, pc wird im Netzwerk nicht angezeigt, windows 10 netzwerk pc nicht sichtbar, windows 10 computer werden im netzwerk nicht angezeigt, pc erscheint nicht im netzwerk win 10, netzwerkcomputer werden nicht angezeigt windows 10, pc im netzwerk nicht sichtbar windows 10, computer werden im netzwerk nicht angezeigt, windows 10 netzwerk computer nicht angezeigt, windows 10 computer im netzwerk nicht sichtbar, computer wird im netzwerk nicht angezeigt, windows 10 im netzwerk sichtbar machen, netzwerk pc nicht sichtbar, computer im netzwerk nicht sichtbar win 10, netzwerk computer nicht sichtbar windows 10, netzwerkumgebung computer werden nicht angezeigt, computer wird nicht im netzwerk angezeigt, winfows 10 netzwerk pc erkennen sich nicht, windows 10 netzwerk computer anzeigen
Oben