M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich besitze einen Laptop der per USB-C mit einem Splitter (Video, USB und LAN) an meinem Netzwerk hängt.
Dazu habe ich das interne LAN ebenfalls angeschlossen, ich wollte eine Netzwerkbrücke über die beiden Anschlüsse einrichten, was mit einem alten Laptop damals auch funktionierte, klappt jetzt nur bedingt, und dann auch nicht wirklich!
(Internet funktioniert entweder nur für ein paar Minuten, und dann fällt es einfach aus, oder der WindowBuilder meldet ein Problem, sammelt Fehlermeldungen und muss den PC Neustarten?!
Die Netzwerkdiagnose hatte ich auch schon laufen lassen, jedoch ohne angebliche Fehlermeldungen, bzw falscher IP-Konfiguration???
Ich weiß einfach nicht weiter, und das Internet ist diesmal auf keine große Hilfe...
Kann das an einem Bug im neuen Windows liegen, oder übersehe ich etwas?
ich besitze einen Laptop der per USB-C mit einem Splitter (Video, USB und LAN) an meinem Netzwerk hängt.
Dazu habe ich das interne LAN ebenfalls angeschlossen, ich wollte eine Netzwerkbrücke über die beiden Anschlüsse einrichten, was mit einem alten Laptop damals auch funktionierte, klappt jetzt nur bedingt, und dann auch nicht wirklich!
(Internet funktioniert entweder nur für ein paar Minuten, und dann fällt es einfach aus, oder der WindowBuilder meldet ein Problem, sammelt Fehlermeldungen und muss den PC Neustarten?!
Die Netzwerkdiagnose hatte ich auch schon laufen lassen, jedoch ohne angebliche Fehlermeldungen, bzw falscher IP-Konfiguration???
Ich weiß einfach nicht weiter, und das Internet ist diesmal auf keine große Hilfe...
Kann das an einem Bug im neuen Windows liegen, oder übersehe ich etwas?