M
moersi
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 03.02.2021
- Beiträge
- 2
Hallo,
wir möchten ein kleines Unternehmen gründen und ich würde gerne den IT Aufbau selbst übernehmen.
Hier eine kleine Übersicht wie es ca. aussehen wird.
Wir haben ein NAS das am Router hängt. Das NAS ist hier das Herzstück der Firma. Hier werden auch die ganzen Daten abgelegt.
Ich hab am NAS auch jetzt den Domänencontroller installiert. Es funktioniert auch soweit mit den Serverprofilen. Meine Frage ist jetzt wie ich das AD verwalten kann bzw. neue Gruppenrichtlinien erstellen kann.
Wenn ich über den Windows Server Manager das NAS einbinden will, bekomm ich eine Fehlermeldung, dass das Betriebssystem nicht verwaltet werden kann.
Muss ich da jetzt extra noch einen Windows Server aufsetzen und dort den Domänencontroller und AD installieren??
Wenn ja welche Version von Windows Server würd ich da benötigen. Wir sind aktuell eine sehr kleine Firma mit 3 Mitarbeitern und 5 PC’s.
wir möchten ein kleines Unternehmen gründen und ich würde gerne den IT Aufbau selbst übernehmen.
Hier eine kleine Übersicht wie es ca. aussehen wird.
Wir haben ein NAS das am Router hängt. Das NAS ist hier das Herzstück der Firma. Hier werden auch die ganzen Daten abgelegt.
Ich hab am NAS auch jetzt den Domänencontroller installiert. Es funktioniert auch soweit mit den Serverprofilen. Meine Frage ist jetzt wie ich das AD verwalten kann bzw. neue Gruppenrichtlinien erstellen kann.
Wenn ich über den Windows Server Manager das NAS einbinden will, bekomm ich eine Fehlermeldung, dass das Betriebssystem nicht verwaltet werden kann.
Muss ich da jetzt extra noch einen Windows Server aufsetzen und dort den Domänencontroller und AD installieren??
Wenn ja welche Version von Windows Server würd ich da benötigen. Wir sind aktuell eine sehr kleine Firma mit 3 Mitarbeitern und 5 PC’s.