
wolf66
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 23.08.2014
- Beiträge
- 1.062
- Version
- Windows 10 Pro / EP x64 IP
- System
- Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Endlich eine Anzeige gefunden, die auf allen Windowssystemen läuft, weil die vom System selbst bereit gestellten Daten ausgewertet werden.
Es werden also keine "Zusatztools" in dem Sinne gebraucht.
Mit dem Tool werden die vom System bereitgestellten Anzeigen im Taskmanager / More Details / Performance nur besser/übersichtlicher nach vorne geholt.
LanLights v 1.1.21 - 1.017.846 byte
CPU- und Memory-Usage kann via "View" ausgeblendet werden.
Das ist die Minimalgröße - kann aber weiter mit der Maus auseinander gezogen werden.
In der Taskleiste sind auch zwei kleine Monitore die Gelb/Grün bei Traffic blinken.
edit:
Damit hat für mich der NetSpeedMonitor ausgedient und fliegt auf allen Systemen runter.
Die Anzeige in LanLights ist viel differenzierter, auch wenn das Anzeigefenster etwas größer ist.
Mit den möglichen vielen Einstellungen kann es "Userfreundlich" gemacht werden.
edit 2:
Installiert oder arbeitet Userübergreifend, denn als ich NetSpeedMonitor nun im echten Admin (anderes Konto) deinstallierte war LanLights schon vorhanden.
Besser kann es also nicht laufen.
RevoPro 3.1.1 hat bei der Deinstallation / Nachsuchen keine Reste von NetSpeedMonitor gefunden.
Es werden also keine "Zusatztools" in dem Sinne gebraucht.
Mit dem Tool werden die vom System bereitgestellten Anzeigen im Taskmanager / More Details / Performance nur besser/übersichtlicher nach vorne geholt.
LanLights v 1.1.21 - 1.017.846 byte
CPU- und Memory-Usage kann via "View" ausgeblendet werden.
Das ist die Minimalgröße - kann aber weiter mit der Maus auseinander gezogen werden.
In der Taskleiste sind auch zwei kleine Monitore die Gelb/Grün bei Traffic blinken.
edit:
Damit hat für mich der NetSpeedMonitor ausgedient und fliegt auf allen Systemen runter.
Die Anzeige in LanLights ist viel differenzierter, auch wenn das Anzeigefenster etwas größer ist.
Mit den möglichen vielen Einstellungen kann es "Userfreundlich" gemacht werden.
edit 2:
Installiert oder arbeitet Userübergreifend, denn als ich NetSpeedMonitor nun im echten Admin (anderes Konto) deinstallierte war LanLights schon vorhanden.
Besser kann es also nicht laufen.
RevoPro 3.1.1 hat bei der Deinstallation / Nachsuchen keine Reste von NetSpeedMonitor gefunden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: