Crucio
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 15.08.2015
- Beiträge
- 2
- Version
- Windows 10 Home, 64-Bit
- System
- IntelCore I7 4790K @ 4.00GHz, Nvidia Geforce GTX 980, 2x4Gb DDR-3 Ram, Asrock Z97 Pro3
Hallo liebe Windows 10 Gemeinschaft!
Soeben habe ich mir hier angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß wie ich das folgende Problem lösen soll.
Nach dem Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 werden bei mir keine zusätzlichen Netzwerkadapter mehr Installiert, z.b. virtuelle Netzwerke wie Hamachi oder Tunngle. Die reguläre Ethernetverbindung besteht und wird erkannt.
Ich habe es mehrfach versucht zu beheben indem ich, Hamachi ohne den Einfluss von Kaspersky und der Windows Firewall installiert habe oder den Netzwerkadapter via der Ausführung "hdwwiz" manuell installieren wollte dies scheiterte aber.
Ein Freund hat mir nun geraten, mein Bios/Uefi Treiber zu aktualisieren, jener ist sich aber nicht sicher das dies funktionieren wird und da ich keine Erfahrung mit Bios/Uefi updates habe und weiß, dass ein Fehler einen das Mainboard zerstören kann, lasse ich lieber vorerst die Finger davon.
Sollte ich einen anderen Beitrag der dieses Thema bereits abdeckt übersehen haben entschuldige ich mich bereits im voraus, wenn nicht hoffe ich, dass dies Anderen weiterhilft.
Fehlende Informationen reiche ich gerne nach.
Grüße Crucio.
Soeben habe ich mir hier angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß wie ich das folgende Problem lösen soll.
Nach dem Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 werden bei mir keine zusätzlichen Netzwerkadapter mehr Installiert, z.b. virtuelle Netzwerke wie Hamachi oder Tunngle. Die reguläre Ethernetverbindung besteht und wird erkannt.
Ich habe es mehrfach versucht zu beheben indem ich, Hamachi ohne den Einfluss von Kaspersky und der Windows Firewall installiert habe oder den Netzwerkadapter via der Ausführung "hdwwiz" manuell installieren wollte dies scheiterte aber.
Ein Freund hat mir nun geraten, mein Bios/Uefi Treiber zu aktualisieren, jener ist sich aber nicht sicher das dies funktionieren wird und da ich keine Erfahrung mit Bios/Uefi updates habe und weiß, dass ein Fehler einen das Mainboard zerstören kann, lasse ich lieber vorerst die Finger davon.
Sollte ich einen anderen Beitrag der dieses Thema bereits abdeckt übersehen haben entschuldige ich mich bereits im voraus, wenn nicht hoffe ich, dass dies Anderen weiterhilft.
Fehlende Informationen reiche ich gerne nach.
Grüße Crucio.