Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik

Diskutiere Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Für dieses Board lohnt sich keine neue CPU, außer du bekommst eine gebraucht für einen 50er ! Aber da weiß du auch nicht ob es funktioniert. Wenn...
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #21
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.467
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Für dieses Board lohnt sich keine neue CPU, außer du bekommst eine gebraucht für einen 50er ! Aber da weiß du auch nicht ob es funktioniert. Wenn du schon ein neues Netzteil hast, würde ich mir einen neues Board mit CPU und Speicher kaufen. Da sind wir ja schon in der 10. Generation !
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #22
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Mal mit nur 2 RAM-Riegeln testen bitte
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #23
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
@ungarnjoker also neben dem vergessenen und mittlerweile eingesteckten 12V atx stecker die spannungsregler messen?
Nein, nicht die Spannungsregler. Die sind überwiegend im Netzteil. Das ist ja neu, wie Du geschrieben hast. Gemessen werden sollten die Spannungen an den Steckern. Die sollten unter Belastung durch das Board genau das anzeigen, was in der Steckerbelegung angezeigt wird. Das sind positive und negative Spannungen (+3,3V, +12V, -12V, 5V, ...). Die Spannungen müssen aus 2 Gründen im Betrieb gemessen werden:
1.) Im Leerlauf, also ohne (normale) Belastung durch das Board, sind die Spannungen teilweise höher oder sogar gar nicht vorhanden. Das Netzteil liefert erst dann Spannungen, wenn die StandBy-Schaltung das Netzteil in den Normalbetrieb schaltet.
2.) Wir wollen ja feststellen, ob im Betrieb alle Spannungen den vorgegebenen Wert haben. Ist bei dem neuen Netzteil eine der Spannungen höher oder niedriger, als die Sollspannung, kann man davon ausgehen, dass ein Fehler auf dem Board oder auf angeschlossener Hardware (z.B. GraKa) vorliegt. Dann geht man schrittweise vor und entfernt nach und nach diese Komponenten. Ist alles Externe entfernt und die Spannungen stimmen immer noch nicht, sollte man einfach das Mainboard wechseln, denn darauf irgendetwas zu reparieren, ist utopisch.
@Ulrich aktuell kommt gar kein bild. soll ich eine cpu kaufen und mal ausprobieren.
Das kann ein teurer Versuch werden, denn an einen Fehler der CPU glaube ich nicht. Wenn die defekt ist, läuft normalerweise gar nichts mehr. Du kämest nicht mal mehr ins BIOS und hättest auch keinerlei Anzeige auf dem Bildschirm, auch keinen blinkenden Cursor o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #24
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
Sorry bitte Quäle dich nicht weiter damit herum .

Habe hier nen A10-9700 incl.GPU ( Grafik auf Chip )4 x 3,7 Ghz zu liegen
https://www.amd.com/de/products/apu/7th-gen-a10-9700-apu
Und Cruicial 2 x 8 GB Ram 2666 Mhz DDR 4 zu liegen .

Denke mal den Rest deines Systems könntest weiterverwenden.

Also fehlt nur noch Mainboard . AORUS 450B z.b. Und evtl.
Besseres Netzteil BeQuit Series 9 mit z.b. 650 Watt

Und auf dem Board kannst später den Proz. noch besseren z.b. Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 2700 nachrüsten.

Wäre meine Idee anstatt mich rumzuquälen.

lg
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #25
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
@Argor krass....2x8Gb in 2x slot schwarz(1+3 neben cpu beginnend) funktioniert. 2x8 in slot blau (2+4) geht nicht.
hab die ausgebauten crucial ballistix sport (wer kauft schon sport, ok war gebraucht) in einem anderen PC einzeln getestet. gehen einzeln beide. anderer pc fährt hoch. je 8Gb.
Also sind slot 2+4 kaput, ich werd, wenn das system "rebuildet hat" (siehe anderer post, falls es interessiert mit dem plesk2) mal die crucial in die zwei anderen slots stecken...
Also, windows ist wieder da, funktioniert wieder.

@Mediamann hab grad bei ebay kleinanzeigen für 35€ eine gesehen....

@ungarnjoker Stecker messen versteh ich immer noch nicht. also ich stecke alle stecker des netzteils am mainboard ein und messe neben den steckern die pins? also ohne abzurutschen?

@Thomas62 vielen lieben (im Sinne von Besten) Dank. Voll nobel das Angebot. Freut mich so was zu lesen! Mainboard hab ich grad das "defekte" gleiche bei ebay für 1€ geboten und dachte, da kann ich vergleichsmäßig was messen, bevor ich anfang aus China für 78€ nochmal das Board zu bestellen. Naja, bei ebay das brauch ich jetzt nicht mehr.... hab mich echt gequält, warum die Kiste nicht läuft- bisher fast alles "hin bekommen", auch dank dem Forum hier! Merci!!!

So, jetzt tuts mir fast leid, wenn ich das Netzteil, ok es war B-Ware bei Jakob, der Karton war schon auf, zurückschick. Neue Sachen schick ich ungern zurück. Anstand dem Händler gegenüber.

@all Danke für alle Hilfe. Hätt ich nicht allein geschafft!
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #26
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #27
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.444
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Ich würde erstmal weder von kaputten RAMs noch von einem kaputten Board ausgehen.
Blas mal mit Druckluft aus und nimm anschliessend Isopropylalkohol und reinige mal die Steckplätze gründlich.

Dann gibts noch die Option, dass die Bios-Version spinnt. Das ist mit vielen mit RAM-Riegelen sehr verbreitet.
 
Thema:

Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik

Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik - Ähnliche Themen

Spiele stürzen nach bestimmten Aktivitäten beim Spielen ab: Hallo, zuerst mein System: *Ryzen 3 2200g (Treiber aktuell) *ASRock AB 350M HDV R4 (Bios 3.70) *G.Skill Aegis 2x8GB 3000 (2933) GTX1660Super...
Windows 10 findet weder Grafikkarte noch Onboard-Grafik: Guten Tag, am Dienstag abend schaltete sich mein PC plötzlich aus, ich vermute das Blackscreen-Problem der ATI Catalyst-Treiber, da nach...
Desktop nicht anklickbar bzw. schwarz, Konto lädt nicht komplett [Win10 Pro 64bit]: :flenn ////////////////// siehe unter "Aktuelle Entwicklung 2" kann im abgesicherten modus mit Eingabeaufforderung starten explorer bringt aber...
Oben