Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik

Diskutiere Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, hab wieder Mist gebaut. Hab onboard Grafik in win10 gehabt mit zwei DVI Monitoren, ging alles, und dann eine Grafikkarte msi amd Radeon rc...
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #1
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
Hallo,
hab wieder Mist gebaut.

Hab onboard Grafik in win10 gehabt mit zwei DVI Monitoren, ging alles, und dann eine Grafikkarte msi amd Radeon rc 5500 xt oc 8Gb eingebaut mit drei display port und einem hdmi ausgang.

Den PC gestartet, es ging nur der zweite Monitor.
Treiber amd runtergeladen. Alles funktionierte.

Dann hab ich die Grafikkarte (eigener 8Pin Stromstecker) ausgebaut musste wieder zurück auf onboard und vergessen an das mainboard wieder
den 4Pin Stecker zu machen. Siehe Bild.
4_Pin_small.jpg


Hab den Rechner angeschaltet und der sys fan und zwei andere fans liefen auf Hochtouren.
Dann den Rechner ausgemacht. Bemerkt, dass der 4pin fehlt und ihn eingesteckt.

Rechner wieder gestartet und einen Monitor am onboard mainboard dvi gehabt.

1) das win wollte nicht richtig starten. Blieb bei den dos Zeilen stehen. Lief dann in einen Neustart und beim dritten Neustart in
den Reparaturmodus. Hab gesagt, Startzeug reparieren und das gerödel ging los.
Denke er hat die raid, die ich hatte neu aufgebaut.

Nach ein paar Minuten wurde auf einmal das Bild mit so grauen Kästchen und Streifen voll, aber man konnte gerade noch lesen,
irgendwas wird repariert mit blauem Hintergrund.

2) Dann hat sich der pc unvermittelt ausgeschaltet und nach Neustart läuft er 30s. am Anfang kam noch ein Bild, jetzt kommt keins mehr. Das Netztteil schaltet einfach ab. Danns schaltet das Netzteil wieder an, aber gleich noch vor irgendeinem Start wieder ab.

Hab dann die cmos batterie rausgemacht/ reset pin gebrückt. sah anfangs gut aus, noch vor windows schaltet sich der pc aber ohne bild wieder ab.

3) hatte ein anderes Netzteil neben den PC gestellt und den 4Pin einfach mal von dem anderen Netzteil genommen.
pc startet und altes netzteil schaltet dann trotzdem ab, pc fährt nicht hoch ins windows. Kann aber nicht sehen, ob das eine Netzteil aus überstromschutzgründen abschaltet, oder nicht. ausschalten geht irgendwie nicht, mit dem 4pin ersatznetzteil.

Die amd treiber hatte ich vorher nicht deinstalliert. Dachte schon es liegt daran.
Die Grafikkarte hatte ich schon mal wieder eingebaut und gedacht, dann startet alles, aber das Netzteil schaltet sich auch mit grafikkarte ab.

Irgendwer einen Tip, wie die Kiste wieder läuft? Neues Netzteil? Danke im Vorraus....
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #2
Thomas62

Thomas62

Gesperrt
Dabei seit
30.07.2015
Beiträge
4.045
Ort
Wunderschönen Berlin
Version
DESKTOP Win 10 Pro 64 bit Build aktuell
System
ASUS Prime A320M-K RYZEN 5 3600 6C/12TR x 3.60GHz +32 GB Ram PALIT 1660 STORMx 6GB Ram Win 10 Pro
macht für mich den Eindruck das 2 sachen kaputt sind.

Entweder Cpu und / oder Motherboard.
Teurer Spaß für die Vergesslichkeit
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #3
Teckler

Teckler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
02.08.2015
Beiträge
406
@Max4000 kommst noch ins Bios?
Vlt ist auch nur die onboard Grafik deaktiviert?
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #4
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
@Thomas62

Der vierpolige Stecker ist lediglich eine zusätzliche Spannungunterstützung für die CPU. Grundsätzlich sollte der PC auch ohne diesen Stecker funktionieren, nur bei starker Last wird hier die entsprechende Spannung stabil gehalten.
Ich würde hier einfach mal ein vernünftiges Netzteil einbauen, dann sollte sich das Problem von allein lösen. Ggf. ist noch ein Board-reset durchzuführen. Kann sein, dass hier beim Absturz der NVRAM eine mitbekommen hat.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #5
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Da das schon ein älteres Mainboard ist, bin ich mir nicht sicher ob deine RC 5500 PCI-E 4 überhaupt mit diesem Board läuft ! Der 4pin auf dem Bild ist die Stromversorgung für die CPU. Ist jedoch schon möglich das das Netzteil oder das Board einen ab bekommen hat. Ich würde erst mal versuchen deinen PC mit der Onboard Grafik zum laufen zu bekommen.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #6
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Die RX 5500 zieht schon ganz gut Strom, daher der ganz heiße Tip mit dem Netzteil.
Dass das Board die Flatter macht, wenn ich ne Grafikkarte einbaue, ist eher unwahrscheinlich, außer man hat irgendwo Spannungen falsch angelegt.
Und PCIe Schnittstellen sind abwärtskompatibel. Es gibt eben nur Leistungseinbrüche, wenn ich die auf einem 2.0 er Sockel betreibe.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #7
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Ich denke, daß bei der " Fummelei " irgendetwas verpolt wurde und ein grösserer Schaden ist entstanden.
Bau die Netzteile mal komplett um und schau, ob es dann läuft.

Grüsse von Ulrich
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #8
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
@Thomas62 an cpu hab ich auch gedacht, da Bild jetzt so aussieht. bzw. ganz schwarz. Danke. So teuer wars jetzt nicht. eher zeitaufwendig.
verpixelt_small.jpg

@Teckler die ganzen DOS Zeilen beim Starten seh ich gar nicht mehr. Danke.
@Argor NVRAM , mmmh. danke. Bei der Karte hat mir gpu-z das bus interface mit pcie x8 4.0 @ [email protected] 3.0 angezeigt auch schon mit dem microsoft basic display adapter.
@Mediamann pc ist gelaufen mit der rx. Hatte ein watt messteil dran und war glaub nicht über 120w alles. hab auch nicht gespielt. jetzt schwankt es zwischen 110 und 66W und schaltet ab vom Netzteil her
hab den zweiten 4PIn vom Netztteil genommen. hatte ich gar nicht gesehen, dass es zwei gibt und meine, damit war es etwas stabiler. aber hat dann wieder abgeschaltet.
@Ulrich Danke. Denke auch erst Netzteil, dann cpu. hoffe nur, dass es ein neues oder ersatznetzteil nicht gleich butzt. dann hab ich gar keins mehr.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #9
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Das neue Netzteil geht nicht kaputt falls das Board irgendwie defekt ist !
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #10
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Mich würde an der Stelle mal interessieren, was es für ein Netzteil ist. Klingt für mich wie ein Mono-Rail, dass mit der neuen GraKa plötzlich überlastet war. Da hats sicher einen Elko erwischt. Ich würde das nicht mehr ans Board hängen.
Nenne mal bitte Typ und Alter.
Ich verstehe nur immer nicht, weshalb beim NT immer diskutiert werden muss, es ist i.d.R. das anfälligste Teil im PC. Es gibt so viele Computerfehler, nur weil die Spannungen nicht stabil sind. Ich frage mich, wann die Leute das mal verinnerlichen ?

Und im Nachgang mal noch ein Tip: Spare NIEMALS beim Netzteil !!!
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #11
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
Das könnte gut sein und wird auch durch den Screenshot aus #8 verdeutlicht.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #12
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Was ich allerdings noch interessant finde und hinterfragungswürdig ist...

wieviel Peripherie hängt denn noch an der Kiste ? Wenn die Graka laut GPU-z nur noch 8 Lanes bekommt, dann macht mich das auch stutzig. Allerdings kanns auch am fehlenden Treiber liegen.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #13
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
@Mediamann Danke f.d. Einschätzung. Dachte, wenn irgendwo ein kurzer ist, dass das Netzteil dann ohne Schutzschaltung auch abraucht.

@Ulrich Danke für die Einschätzung.

@Argor Danke für die Hinweise. Den Radeon Treiber hatte ich später schon installiert. war aber immer noch [email protected] laut gpu-z. wobei man da so einen button drücken sollte, um die Karte aus dem Schlafmodus zu holen. War aber alles gleich bei mir. was noch an dem mb dranhängt? 2 usb drei hubs ohne eigenen stromanschluss, wlan usb 3 stick, 4hdd, vier ram riegel, wie gesagt, das energiemessgerät kam hinten (spitzen hab ich nicht angeschaut, könnte ich mal machen) auch mit grafikkarte nicht über 120w meine ich. den pc hab ich gebraucht gekauft, ohne hdds, insofern weiss ich nicht , wie der vorgänger die maschine ausgereizt hat.

label_small.jpg

oben das label. dachte schon, es hat genügend wumms.
unten die grüne lampe, die jetzt immer beim ab- und danach anschalten aus-/angeht.
grünes_licht.jpg
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #14
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.422
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Einfach mal die Spannungen im Betrieb messen. Die Steckerbelegung findet sich im Netz. Der Screenshot in #8 sieht nach Speicherfehler aus, der auch aus einer abgesackten Spannung herrühren könnte.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #15
Argor

Argor

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
1.428
Ort
Saarland
Version
Win 11 aktuell
System
Strix X570-F, R9 5900X, 32 GB, TUF RTX 4080 OC, Aorus FV43U
Okay, also ich äußere mich nicht zu dem Netzteil, emphehle aber dringend ein anderes. Das muss keine 600 W haben, 500 reichen völlig, aberes sollte eeben ein hochwertiges sein. (Gold oder Platin Zertifizierung)
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #16
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
@Argor
@ungarnjoker Speicher sind als Ram 4x8Gb drin

hab ein neues Netzteil eingebaut. bquiet 700W System Power 9 -ok, kein Gold ;-) -
PC Bildschirm bleibt schwarz und netzteil schaltet nach 30s ab und wieder an und dann gleich wieder ab.

Prozessor tauschen? @Ulrich ?

fall der pc den start der hdds nicht findet, müsste ja das Netzteil nicht abschalten....
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #17
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.422
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Irgendetwas zieht eine oder mehrere Spannungen runter, also Spannungen messen., wenn alle Stecker auf dem Board in den richtigen Fassungen sind. Die Steckerbelegung des Netzteils findest Du im Netz.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #18
Ulrich

Ulrich

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
3.504
Version
Professional x64 Version 21H2
@Max4000: Wenn ich solch ein Fehlerbild hätte, würde ich erstmal den PC auseinanderbauen, die Steckverbindungen prüfen. Sie ziehen und wieder draufstecken, alles was Kontaktverbinmdungen hat. Die Lüfter prüfen, ob sie drehen. Alle Kabel auf Wackelkontakte und Aderbruch und Kurzschluss prüfen.
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #19
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.465
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Ich tippe auf ein Defekt des Mainboards ! Hast du deine Grafikkarte mal weggelassen?
 
  • Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik Beitrag #20
M

Max4000

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
19.06.2018
Beiträge
42
Ort
Baden-Württemberg
Version
V1903 B18362.449
System
i5 4670K, onboard GPU
@ungarnjoker also neben dem vergessenen und mittlerweile eingesteckten 12V atx stecker die spannungsregler messen?
@Ulrich aktuell kommt gar kein bild. soll ich eine cpu kaufen und mal ausprobieren. Ob es dann besser ist, keine Ahnung.... ich hatte ja nur die grafikkarte ein- und ausgebaut, treiber vor dem "wieder-Ausbau" nicht deinstalliert und dann ohne diesen vergessenen 12v stecker gestartet.... vll (ist mir zu unsicher) ist es nicht die integrierte Grafikeinheit in der cpu? aber das weiss ich nicht....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Mediamann ist grad nur onboard grafik und ich seh nix. (das #8 Bild war auch onboard) mit der karte, die ich gleich wieder eingebaut hatte, sah man auch nichts. kam auch abschaltung. also hat es was am mainboard gebutzt.... das ist doof für das raid....
 
Thema:

Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik

Netzteil schaltet sich ab nach Start nach Grafikkartenausbau, Bild mit Streifen oder gar kein Bild bei onboard Grafik - Ähnliche Themen

Spiele stürzen nach bestimmten Aktivitäten beim Spielen ab: Hallo, zuerst mein System: *Ryzen 3 2200g (Treiber aktuell) *ASRock AB 350M HDV R4 (Bios 3.70) *G.Skill Aegis 2x8GB 3000 (2933) GTX1660Super...
Windows 10 findet weder Grafikkarte noch Onboard-Grafik: Guten Tag, am Dienstag abend schaltete sich mein PC plötzlich aus, ich vermute das Blackscreen-Problem der ATI Catalyst-Treiber, da nach...
Desktop nicht anklickbar bzw. schwarz, Konto lädt nicht komplett [Win10 Pro 64bit]: :flenn ////////////////// siehe unter "Aktuelle Entwicklung 2" kann im abgesicherten modus mit Eingabeaufforderung starten explorer bringt aber...
Oben