Netzteil, Kabel richtig anschliessen

Diskutiere Netzteil, Kabel richtig anschliessen im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Leute, Wir haben heute damit begonnen, meinen neuen PC zusammen zu bauen. Motherboard ist das Asus Rog Strix B550-F Gaming, CPU: AMD RYZEN 5...
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #1
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
Hallo Leute,
Wir haben heute damit begonnen, meinen neuen PC zusammen zu bauen.
Motherboard ist das Asus Rog Strix B550-F Gaming,
CPU: AMD RYZEN 5 5600X
RAM:

Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit - schwarz​

M.2 SSD:

Samsung 980 PRO 500GB Interne M.2 PCIe NVMe SSD 2280 Retail MZ-V8P500BW,​

Netzteil:
https://www.galaxus.de/de/s1/product/be-quiet-straight-power-11-750-w-pc-netzteil-7478791

Und mit dem bequeit Netzteil kommen wir nicht klar. Wo wird welches Kabel am Netzteil und am Mainboard angeschlossen?
Das Handbuch ist da nicht sehr hilfreich.
Benötige eure Hilfe.
Danke im Vorraus.

Gruß Ulli
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.962
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Toll, anhand der Fotos von einem Kabelbündel kann man schlecht erklären, was wo hin gehört.
An das Mainboard gehören normalerweise zwei ziemlich gut gefüllte Steckerblöcke.
Das sollte aber im Handbuch von Asus gut beschrieben sein. Diese Steckerleisten passen auch sonst nirgendwo drauf.
Wenn Du so nicht weiterkommst, fotografiere doch mal die Kabel, die Du nicht zuordnen kannst.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #3
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.481
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Zu dem Motherboard gehört auch ein Handbuch und darin kannst du nachlesen, wo das Netzteil auf dem Board angeschlossen wird 😉
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #4
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.572
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Der Einbau Ihres neuen be quiet! Straight Power 11 Netzteiles: ∙ Setzen Sie das neue Netzteil nun an den vorgesehenen Platz im PC-Gehäuse und schrauben Sie es an der Rückseite mit den vier mitgelieferten Schrauben fest. Verwenden Sie keine übermäßige Kraft. ∙ Stecken Sie den 20/24-Pin Stecker in die vorgesehene Buchse am Mainboard. Wenn Sie über einen 24-Pin Anschluss verfügen, dann bringen Sie die zusätzlichen 4-Pins in die richtige Position, bevor Sie den Stecker in die Buchse am Mainboard stecken. Beim Einsatz eines Mainboards mit einem 20-Pin Stecker klappen Sie die zusätzlichen 4 Pins einfach zur Seite. ∙ Nun stecken Sie den 12V-P4 oder P8-Stecker für die CPU in die vorgesehene Buchse auf dem Mainboard.

https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/B1nARER1k-S.pdf
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dein eigener Link zum Netzteil (Galaxus) enthält DREI YT Videos für die Installation, MANN MANN :mad::mad:


Usw.....

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #5
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
So, hier mal ein paar Snapshots vom Mainboard Handbuch.
5 sind die Stromanschüsse.
Soll ich für die CPU den 4-Pim und 8-Pin Stecker anschließen, oder nur den 8-Pin CPU Anschluss?
Gruß Ulli
 

Anhänge

  • Screenshot_20211016_214405_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214405_com.adobe.reader.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 402
  • Screenshot_20211016_214803_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214803_com.adobe.reader.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 299
  • Screenshot_20211016_214613_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214613_com.adobe.reader.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 230
  • Screenshot_20211016_214736_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214736_com.adobe.reader.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 242
  • Screenshot_20211016_214525_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214525_com.adobe.reader.jpg
    174,2 KB · Aufrufe: 287
  • Screenshot_20211016_214917_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211016_214917_com.adobe.reader.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 386
  • IMG_20211017_001837~2.jpg
    IMG_20211017_001837~2.jpg
    544,6 KB · Aufrufe: 381
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #6
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.962
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Natürlich schließt Du alles an, was in der Zeichnung mit Nr 5 gekennzeichnet ist.
Das Netzteil hat ja auch die entsprechenden Ausgänge.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #7
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
Natürlich schließt Du alles an, was in der Zeichnung mit Nr 5 gekennzeichnet ist.
Das Netzteil hat ja auch die entsprechenden Ausgänge.
Wo wird denn am Netzteil das Kabel für die CPU angeschlossen?
Es gibt am Netzteil keine Buchse oder Anschluss, wo CPU drüber steht!
Mein Kumpel hatte Mal ein 850 W Netzteil von bequeit, da stand CPU drauf
 

Anhänge

  • Screenshot_20211017_005546.jpg
    Screenshot_20211017_005546.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 99
  • Screenshot_20211017_005525_com.adobe.reader.jpg
    Screenshot_20211017_005525_com.adobe.reader.jpg
    311,2 KB · Aufrufe: 104
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #8
Nitrosamin

Nitrosamin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.06.2021
Beiträge
116
Motherboard Position 5 sollte die Stromversorgung für die CPU sein.
Das ist ein Stecker, der 8 Polig ist oder 2 Stecker a 4 Pole.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #9
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
OK. Danke.
Wir machen nachher weiter, nach dem ich gefrühstückt habe mit frisch gemahlenem Bohnenkaffee !
Die Nr.5 für die Stromanschlüsse gibt es auf dem Mainboard Layout 2x.
1x ganz rechts, das wird wohl der Hauptstromanschluss für das Mainboard sein.
Und dann oben die 2. Die sind dann für die CPU. Und ich mache ja nichts falsch, wenn ich beide CPU Anschlüsse auf dem Mainboard verwende, den 4er und den 8er.
Aber wo wird dann das Kabel am Netzteil angeschlossen?
Leider ist da nichts, wo CPU drüber steht!!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

https://www.bequiet.com/de/powersupply/1254
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.962
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Netztteil:
Unterhalb von PCIe1 und 2 steht P8/P4
The fucking Manual:
In der Beschreibung Seite 9 Kapitel 4 steht unter Installation steht im letzten Satz, was Du mit dem 12 Volt P8/P4 machen sollst.
Du hast alle Informationen vor der Nase, nur selbst lesen musst Du schon.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #11
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
Morgen,
OK. Danke für deine Info. Es war gestern zu viel und zu stressig.
Mit deiner Info wird das schon klappen. Thanks.
Ach ja, es kommt noch eine Wasserkühlung von Enermax rein.

Enermax - LIQMAX III ARGB - All-in-One RGB CPU-Wasserkühler

Es gab ja Probleme mit dem AMD Boxed CPU KÜHLER. Weil der an die Kondensatoren auf dem Mainboard ASUS ROG STRIX B550- F GAMING gestossen ist. Asus hat mir bestätigt, das der AMD CPU KÜHLER nicht kompatibel mit meinem Mainboard ist.
Und mit AMD habe ich über 1 Stunde telefoniert.
Mein Mainboard kam früher auf den Markt als mein Ryzen 5 5600X.

Gruß Ulli
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #12
ullibaer

ullibaer

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
761
Ort
Langenfeld,Rheinland
Version
Windows 10 Home 64-Bit 1909
System
AMD FX 6100, 16 GB DDR 3, Geforce GTX 550 T ISamsung 750 EVO 250 GB SSD
So Leute, es gibt wieder ein neues Problem:
Und zwar wollten wir vorhin die Enermax Liqmax III 360 mm ARGB einbauen und haben festgestellt, das die Corsair Vengeance RGB PRO 16GB (2x8GB) DDR4 3200MHz C16 XMP 2.0 Enthusiast RGB LED-Beleuchtung Speicherkit zu hoch sind für die 3 LED Lüfter oben unter dem Gehäusedeckel !!

VENGEANCE® RGB PRO 16 GB (2 x 8 GB) DDR4 DRAM 3.200 MHz C16-Speicherkit — TUF Gaming Edition

Enermax - LIQMAX III ARGB - All-in-One RGB CPU-Wasserkühler


Die Frontpanelanschlüsse haben wir auch schon angeschlossen!

Selbst ohne Arbeitsspeicher ist der hintere Gehäuselüfter im Weg!

Die 16 GB Ram haben folgende Maße: 13.82 x 0.76 x 5.08 cm

Also leider ohne Wasserkühlung !!
Wechen CPU Kühler für den Ryzen 5 5600X könnt ihr mir empfehlen?

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • 20211019_130601.jpg
    20211019_130601.jpg
    327,6 KB · Aufrufe: 138
  • 20211019_131239.jpg
    20211019_131239.jpg
    437,5 KB · Aufrufe: 136
  • 20211019_120942.jpg
    20211019_120942.jpg
    341,3 KB · Aufrufe: 154
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #13
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.962
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Lies doch mal Deinen anderen Thread.
Da hast Du doch Empfehlungen bekommen.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #15
AdminLizzy

AdminLizzy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
350
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 19045.3031
System
Asrock B450M Pro4 (5.70); Ryzen 5 5600G mit Vega Graphics; NVMe ADATA SX8200PNP 256 GB; 16 GB DDR 4
@ullibaer
Rein aus Neugier,
wie weit bist du mit dem ehrgeizigen Projekt, die Enermax WaKü einzubauen, gekommen?
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #16
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.481
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #17
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.962
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Er hat beim Doktor ja die richtigen Antworten bekommen, ich denke aber, der nächste Teil des Dramas wurde bewusst in ein anderes Forum verlagert.
Wäre hier allerdings auch nicht anders gelaufen, aber ich sehe auch keinen Grund, nachzutreten.
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #18
AdminLizzy

AdminLizzy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.01.2020
Beiträge
350
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 19045.3031
System
Asrock B450M Pro4 (5.70); Ryzen 5 5600G mit Vega Graphics; NVMe ADATA SX8200PNP 256 GB; 16 GB DDR 4
[ot]
Hallo Micha,
das ist ja schade, dass sich @ullibaer hier nicht mehr gemeldet hat.
Meine Vermutung, wir haben ein anderes Verständnis von Wertschätzung gegenüber Helfern. :confused:

Na ja, Thema beendet und fertig ist die Laube.
[/ot]
 
  • Netzteil, Kabel richtig anschliessen Beitrag #19
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.573
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Als der TE die erste Frage stellte, wo denn der CPU-Fan angeschlossen wird, wurde mir schon Angst und Bange, was das wohl für ein Zusammenbau wird? Das Lesen der weiteren Threads vertiefte diese Gefühle.

Nicht Jeder und Jede kann Alles. Wenn ich so wenig Ahnung von der Materie hätte, würde ich den PC von einem Fachmann zusammenbauen lassen. Die Materie ist doch zu kritisch, alsdass man hier eine abenteuerliche Herausforderung suchen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Netzteil, Kabel richtig anschliessen

Netzteil, Kabel richtig anschliessen - Ähnliche Themen

Nach Windows 10 Clean Install 2 Benutzerkonten: Hallo Leute, Auf meinem neuen PC musste ich durch Tausch derNVMe SSD Windows 10 Pro 64 Bit neu installieren. Eigentlich kein großer Akt dachte...
Fehlercode 0x0000009c BlueScreen: Hallo zusammen! Ich hab mir vor einem ¾ Jahr einen neuen PC zusammengebaut: CPU: i7-9700K CPU 8x3,6 Ghz GPU: NVIDIA GeForce 1060TI MSi TI Gaming...
Oben