G
gasi
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2017
- Beiträge
- 23
- Version
- Win10 DVD Pro 64
- System
- Intel Core i7 2600, 4 Kerne @ 3.4 GHz, 6GB RAM, 1TB HD mit 2Partitionen zu 0.5 TB
Ein herzliches Hallo in die Runde
Stehe grad ziemlich auf dem Schlauch mit der Installation.
Habe eine Original Win10 DVD und einen Aktivierungscode gekauft.
Der PC ist ein Packard Bell den ich vor vielleicht 5 Jahren gekauft habe.
Er wurde nur 1 Jahr lang sehr sporadisch genutzt.
Seither war er wegen Um- und Zusammenzug überflüssig und als "Reserve" sauber weggesperrt.
Das Gerät hat deshalb kaum Betriebstunden und ist so gut wie staubfrei.
Absicht war, Kiste komplett platt machen, alles löschen und Win10 installieren.
Nun die Schritte, die ich gemacht hab.
Habe also losgelegt. Ab DVD gebootet, mit diskpart die Platte frisch gemacht.
Win10 installiert.
(Weiss nicht wann ich das letzte mal ein OS installiert habe und ein besonderer PC Spezialist bin ich auch nicht, sorry)
Technisch gesehen zumindest war die Instrallation soweit erfolgreich.
Aber einrichtungsmässig und gemessen an meinen Bedürfnissen hatte die Installation paar Macken.
1) Der gelieferte Aktivierungscode funktionierte nicht,
2) Hatte während des Setups wie aufgefordert ein Microsoftkonto erstellt
3) Und schlimmer noch meine echte Emailadresse wurde als Windowsusername definiert
4) Ohne dass ich bewusst eingewilligt hatte, wurde mein Konto mit Passwortschutz und automatischem Sperren angelegt.
Alles in allem war ich soweit zufrieden. Von nichts kommt nichts.
Dachte mir, sobald der richtige Aktivierungscode ankommt, fange ich nochmals von vorn an, um dann obige 4 Punkte zu vermeiden.
Und nun holpert es aber ziemlich.
Erst lief ich auf, weil an dem Punkt wo man das Installationsziel wählen muss, ein Fehler auftrat.
Installation sei nicht möglich, weil das Laufwerk dem GPT-Partitionsstil entspreche.
Dabei hiess es beim ersten erfolgreichen Anlauf genau das Gegenteil.
Damals hiess es Installation sei nicht möglich weil es eine MBR Partition sei und auf EFI systemen könne WIndows NUR auf GPT Partitionen installiert werden.
Also bin ich zurück in diskpart, um halt wieder auf MBR zurückzustellen.
Und wieder Setup.
Nun bringt er bei der Zielwahl einen neuen Fehler.
Jetzt sagt er, er kann weder eine neue Partition anlegen noch eine bestehende finden.
Dabei stehen sie im Dialog dahinter in der Liste.
Unkomfortabel ist, dass es beim Wechseln zwischen DOS und Setup kein "Zurück" gibt.
Musste immer über "PC ausschalten" gehen.
Das blöde ist jetzt aber, dass er nun nicht mal mehr von der DVD korrekt bootet.
Er beginnt zwar, DVD läuft, das Fenstersymbol erscheint.
So mühlt er vielleicht 2 Minuten. Dann gibts nen hellblauen.
Wenn man den lange stehen lässt, fällt mir gearde auf, so wird irgendwann "An unexpected I/O error has occured. Error code: 0xc00000e9. Press F8 for Startup Settings" angezeigt.
Drücke ich F8 ist der Schrim sofort wieder schwarz mit dem Fenstersymbol. Ca. 30 Sekunden später ist der Schirm wieder hellblau und leer.
Ich habe die Original DVD mit den Hologrammen entnommen und genau angeschaut. Sie ist absolut intakt, nicht den kleinsten Kratzer hat sie und sie ist perfekt sauber, ebenso die Laufwerksschublade, sie sieht aus wie neu.
Habe mir gerade eben noch eine neue CMOS Batterie besorgt und eingesetzt.
Muss sagen diesen hellblauen Schirm hatte ich schon einmal bekommen bei der ersten Win10 Installation, die ja klappte.
Einmal neu gestartet kam er nicht wieder.
Gestern abend hatte ich mindestens 10 mal gebootet und immer kam der hellblaue. Heute morgen nach dem Batteriewechsel kam der hellblaue 2 oder 3 Starts nicht mehr und nun aber wieder ständig.
Das ist ja wirklich zum Mäuse melken.
Ich wäre irre dankbar um neue Ideen.
Gruss Gasi
Stehe grad ziemlich auf dem Schlauch mit der Installation.
Habe eine Original Win10 DVD und einen Aktivierungscode gekauft.
Der PC ist ein Packard Bell den ich vor vielleicht 5 Jahren gekauft habe.
Er wurde nur 1 Jahr lang sehr sporadisch genutzt.
Seither war er wegen Um- und Zusammenzug überflüssig und als "Reserve" sauber weggesperrt.
Das Gerät hat deshalb kaum Betriebstunden und ist so gut wie staubfrei.
Absicht war, Kiste komplett platt machen, alles löschen und Win10 installieren.
Nun die Schritte, die ich gemacht hab.
Habe also losgelegt. Ab DVD gebootet, mit diskpart die Platte frisch gemacht.
Win10 installiert.
(Weiss nicht wann ich das letzte mal ein OS installiert habe und ein besonderer PC Spezialist bin ich auch nicht, sorry)
Technisch gesehen zumindest war die Instrallation soweit erfolgreich.
Aber einrichtungsmässig und gemessen an meinen Bedürfnissen hatte die Installation paar Macken.
1) Der gelieferte Aktivierungscode funktionierte nicht,
2) Hatte während des Setups wie aufgefordert ein Microsoftkonto erstellt
3) Und schlimmer noch meine echte Emailadresse wurde als Windowsusername definiert
4) Ohne dass ich bewusst eingewilligt hatte, wurde mein Konto mit Passwortschutz und automatischem Sperren angelegt.
Alles in allem war ich soweit zufrieden. Von nichts kommt nichts.
Dachte mir, sobald der richtige Aktivierungscode ankommt, fange ich nochmals von vorn an, um dann obige 4 Punkte zu vermeiden.
Und nun holpert es aber ziemlich.
Erst lief ich auf, weil an dem Punkt wo man das Installationsziel wählen muss, ein Fehler auftrat.
Installation sei nicht möglich, weil das Laufwerk dem GPT-Partitionsstil entspreche.
Dabei hiess es beim ersten erfolgreichen Anlauf genau das Gegenteil.
Damals hiess es Installation sei nicht möglich weil es eine MBR Partition sei und auf EFI systemen könne WIndows NUR auf GPT Partitionen installiert werden.
Also bin ich zurück in diskpart, um halt wieder auf MBR zurückzustellen.
Und wieder Setup.
Nun bringt er bei der Zielwahl einen neuen Fehler.
Jetzt sagt er, er kann weder eine neue Partition anlegen noch eine bestehende finden.
Dabei stehen sie im Dialog dahinter in der Liste.
Unkomfortabel ist, dass es beim Wechseln zwischen DOS und Setup kein "Zurück" gibt.
Musste immer über "PC ausschalten" gehen.
Das blöde ist jetzt aber, dass er nun nicht mal mehr von der DVD korrekt bootet.
Er beginnt zwar, DVD läuft, das Fenstersymbol erscheint.
So mühlt er vielleicht 2 Minuten. Dann gibts nen hellblauen.
Wenn man den lange stehen lässt, fällt mir gearde auf, so wird irgendwann "An unexpected I/O error has occured. Error code: 0xc00000e9. Press F8 for Startup Settings" angezeigt.
Drücke ich F8 ist der Schrim sofort wieder schwarz mit dem Fenstersymbol. Ca. 30 Sekunden später ist der Schirm wieder hellblau und leer.
Ich habe die Original DVD mit den Hologrammen entnommen und genau angeschaut. Sie ist absolut intakt, nicht den kleinsten Kratzer hat sie und sie ist perfekt sauber, ebenso die Laufwerksschublade, sie sieht aus wie neu.
Habe mir gerade eben noch eine neue CMOS Batterie besorgt und eingesetzt.
Muss sagen diesen hellblauen Schirm hatte ich schon einmal bekommen bei der ersten Win10 Installation, die ja klappte.
Einmal neu gestartet kam er nicht wieder.
Gestern abend hatte ich mindestens 10 mal gebootet und immer kam der hellblaue. Heute morgen nach dem Batteriewechsel kam der hellblaue 2 oder 3 Starts nicht mehr und nun aber wieder ständig.
Das ist ja wirklich zum Mäuse melken.
Ich wäre irre dankbar um neue Ideen.

Gruss Gasi
Zuletzt bearbeitet: