H
Helmi
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 01.08.2015
- Beiträge
- 30
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass in meinem Windows 10 die Namesauflösung nicht (immer) funktioniert.
Ich hab einen kleinen Home-Server, der erst startet, wenn ein Rechner sich einschaltet.
Wenn die Laufwerke bisher noch nicht erreichbar waren, dann hat Windows eine Fehlermeldung angezeigt (etwa "Laufwerk nicht verfügbar") und
wenn der Server dann am Netz war, konnte ich auf die Laufwerke zugreifen.
Jetzt ist es so, dass ich in Windows 10, obwohl der Server am Netz ist, nicht auf die Laufwerke zugreifen kann.
Die Netz-Laufwerke sind über den Namen angebunden (\\<Servername>\Ordner).
Greif ich in diesem Falle über die IP-Adresse auf den Server zu, dann funktioniert es, über den Namen aber nicht.
Ein "net view \\<Servername> ergibt den Fehler:
Systemfehler 53 aufgetreten.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Ein "net view \\<IP-Adresse> ergibt ein Ergebnis.
Anscheinend funktioniert die Namensauflösung nicht (mehr).
Warte ich eine gewisse Zeit ab, bevor ich versuche, auf die Laufwerke zuzugreifen (momentan immer so ne halbe Stunde), funktioniert es.
Irgendwas blockiert die Namensauflösung.
Starte ich den Rechner ein zweites Mal, so funktioniert es danach sofort (der Server, bzw. die Netzwerklaufwerke sind währenddessen bereits vorhanden).
Hat irgend jemand eine Idee was das sein könnte und wie man es beheben kann?
mfg
Helmi
ich hab seit einiger Zeit das Problem, dass in meinem Windows 10 die Namesauflösung nicht (immer) funktioniert.
Ich hab einen kleinen Home-Server, der erst startet, wenn ein Rechner sich einschaltet.
Wenn die Laufwerke bisher noch nicht erreichbar waren, dann hat Windows eine Fehlermeldung angezeigt (etwa "Laufwerk nicht verfügbar") und
wenn der Server dann am Netz war, konnte ich auf die Laufwerke zugreifen.
Jetzt ist es so, dass ich in Windows 10, obwohl der Server am Netz ist, nicht auf die Laufwerke zugreifen kann.
Die Netz-Laufwerke sind über den Namen angebunden (\\<Servername>\Ordner).
Greif ich in diesem Falle über die IP-Adresse auf den Server zu, dann funktioniert es, über den Namen aber nicht.
Ein "net view \\<Servername> ergibt den Fehler:
Systemfehler 53 aufgetreten.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.
Ein "net view \\<IP-Adresse> ergibt ein Ergebnis.
Anscheinend funktioniert die Namensauflösung nicht (mehr).
Warte ich eine gewisse Zeit ab, bevor ich versuche, auf die Laufwerke zuzugreifen (momentan immer so ne halbe Stunde), funktioniert es.
Irgendwas blockiert die Namensauflösung.
Starte ich den Rechner ein zweites Mal, so funktioniert es danach sofort (der Server, bzw. die Netzwerklaufwerke sind währenddessen bereits vorhanden).
Hat irgend jemand eine Idee was das sein könnte und wie man es beheben kann?
mfg
Helmi