M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe mein Win7 Rechner auf Win10 umgestellt. Danach war es mir nicht mehr möglich meine unter Win7 erstellten Excel-Dateien zu öffnen. Entweder friert Excel beim Öffnen ein oder es erscheint die Meldung das die Datei Beschädigt sei.
Die Daten liegen auf einem NAS-Server und wenn ich von einem anderen Rechner (egal ob Win7 oder Win10) darauf zugreife öffnen sich diese Dateien ohne Probleme.
Kann es sein das auf meinem Rechner bei dem ich das Upgrade auf Win10 gemacht habe noch irgendwelche temp.-Dateien abgelegt sind die mit den zu öffnenden Dateien kollidieren?
Ich habe auch schon probiert:
Eine angeblich beschädigte Datei mit einem anderen Rechner zu öffnen und sie unter anderem Namen auf einen Stick zu speichern, am betroffenem Rechner zu öffnen, leider war auch das ohne Erfolg.
Wer kann mir in diesem Fall weiterhelfen?
ich habe mein Win7 Rechner auf Win10 umgestellt. Danach war es mir nicht mehr möglich meine unter Win7 erstellten Excel-Dateien zu öffnen. Entweder friert Excel beim Öffnen ein oder es erscheint die Meldung das die Datei Beschädigt sei.
Die Daten liegen auf einem NAS-Server und wenn ich von einem anderen Rechner (egal ob Win7 oder Win10) darauf zugreife öffnen sich diese Dateien ohne Probleme.
Kann es sein das auf meinem Rechner bei dem ich das Upgrade auf Win10 gemacht habe noch irgendwelche temp.-Dateien abgelegt sind die mit den zu öffnenden Dateien kollidieren?
Ich habe auch schon probiert:
Eine angeblich beschädigte Datei mit einem anderen Rechner zu öffnen und sie unter anderem Namen auf einen Stick zu speichern, am betroffenem Rechner zu öffnen, leider war auch das ohne Erfolg.
Wer kann mir in diesem Fall weiterhelfen?