M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Moin Moin!
Ich habe ebenfalls (?) ein Problem mit dem Update auf 1909 bei Windows 10 Pro 64. Vorab: Installiert ist kein externer Virenscanner oder sonstiger Tuning-Kram, lediglich Standard-Software (Office, WinSCP, Eclipse, ...). Das Update verlief langsam aber letztlich problemlos auf dem PC. Jedenfalls fragte der PC irgendwann nach Benutzername (klickbar) und Passwort. Nach dem Login passierte folgendes:
Nach deinstallation des Updates über die erweiterten Startoptionen funktionierte wieder alles einwandfrei (also 1809). Gestern Nacht hat er das Update (1909) von sich aus installiert und absolut gleiches Verhalten. Über das Neustarten mit gedrückter Shift-Taste (erweiterte Startoptionen) konnte ich das Funktionsupdate 1909 wieder deinstallieren und der PC funktioniert wieder mit 1809 normal.
Gibt es Workarrounds für dieses anormale System-Verhalten?
Verzweifelte Grüße
Ich habe ebenfalls (?) ein Problem mit dem Update auf 1909 bei Windows 10 Pro 64. Vorab: Installiert ist kein externer Virenscanner oder sonstiger Tuning-Kram, lediglich Standard-Software (Office, WinSCP, Eclipse, ...). Das Update verlief langsam aber letztlich problemlos auf dem PC. Jedenfalls fragte der PC irgendwann nach Benutzername (klickbar) und Passwort. Nach dem Login passierte folgendes:
- Desktop hat das korrekte Hintergrundbild, aber keine Dateien/Verknüpfungen (komplett leer!)
- Die Taskleiste beinhaltete das Fenstersymbol, das Eingabefeld der Button "Aktive Anwendungen" und rechts die Uhrzeit/Datum - sonst komplett leer
- Wenn ich auf die Taskleiste (irgendwo) hinklicke, wird der Bildschirm für den Bruchteil einer Sekunde Schwarz, sehe ich die "Sanduhr" (drehender Kreis) und es baut sich gleiches Bild auf (leere Taskleister / leerer Desktop)
- Mit Strg + Alt + Entf kommt zwar das Auswahlfeld mit Taskmanager usw. aber funktionieren tun nur die Buttons unten rechts zum herunterfahren/neustarten;
Nach deinstallation des Updates über die erweiterten Startoptionen funktionierte wieder alles einwandfrei (also 1809). Gestern Nacht hat er das Update (1909) von sich aus installiert und absolut gleiches Verhalten. Über das Neustarten mit gedrückter Shift-Taste (erweiterte Startoptionen) konnte ich das Funktionsupdate 1909 wieder deinstallieren und der PC funktioniert wieder mit 1809 normal.
Gibt es Workarrounds für dieses anormale System-Verhalten?
Verzweifelte Grüße